- A51 (Schweiz)
-
Basisdaten Gesamtlänge ca. 25 km Anschlussstellen Chrüzstrass Autobahnende (1) Bülach Nord (2) Bülach West (3) Bülach Süd (4) Kloten Nord (A53 geplant) (5) Kloten Süd (6) Flughafen (7) Werft (8) Glattbrugg Bubenholz (9) Opfikon (10) Verzweigung Zürich Nord Die A51 (auch Flughafenautobahn) ist eine Autobahn im Kanton Zürich, Schweiz.
Im Jahre 1968/69 wurde die als Hochleistungsstrasse (HLS) bezeichnete Schnellstrasse durch den Bülacher Hardwald, neben der Glatt und durch die Bülacher Allmend gebaut. Mittlerweile als vierspurige Autobahn ausgebaut, führt sie als Umfahrung der Stadt Bülach, von Norden westlich um Bülach herum am Ostrand des Flughafens Zürich-Kloten nach Süden, wo sie bis zur Jahrhundertwende vor der Stadt Kloten endete. Der Zusammenschluss mit der Flughafenautobahn nach Zürich entschärfte den Stau in Spitzenzeiten. Um den Waffenplatz Kloten der Schweizer Armee nicht zu zerschneiden, wurde der Zusammenschluss als Hochbau realisiert. Unter dem neuen Autobahnabschnitt sind Schulungs- und Arbeitsräume des Waffenplatzes eingebaut (genannt: AMITI).
Im kantonalen Richtplan ist ein Zusammenschluss mit der A50 vorgesehen. Die beiden Autobahnen werden zur Zeit durch eine Überlandstrasse und den Kreisel Chrüzstrass verbunden, an dem es vor allem zu Stosszeiten immer wieder zu Verkehrsbehinderungen kommt.
Weblinks
Autobahnen / Autostrassen A 1 • A 2 • A 3 • A 4 • A 5 • A 6 • A 7 • A 8 • A 9 • A 12 • A 13 • A 14 • A 16 • N 28 / A 28 • A 50 • A 51 • A 52 • A 53
Autobahnabzweige und -zubringer A 1a • A 1H • A 1L • A 1.1 • A 3W • A 4a • A 10 / T 10 • A 21 • A 25 • T 14
Hauptstrassen 1 • 2 • 2a • 2b • 3 • 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 • 10 • 11 • 12 • 13 • 14 • 15 • 16 • 17 • 18 • 19 • 20 • 21 • 22 • 23 • 24 • 25 • 26 • 27 • 28 • 29 • 30
Wikimedia Foundation.