- A28 (Schweiz)
-
Autobahn A28 in der Schweiz Karte Basisdaten Betreiber: Bundesamt für Strassen Gesamtlänge: ca. 34 km Ausbauzustand: teilw. fertiggestellt bzw. in Bau und in Planung Anschlussstellen und Bauwerke(-) Landquart (1) Landquart Beginn der Autostrasse – geplant Umfahrung Landquart Landquart (Fluss) (2) Landquart-Ost Klus Klus (3) Seewis (4) Grüsch-West (5) Grüsch-Ost (6) Schiers-West (7) Schiers-Ost Landquart (Fluss) Landquart (Fluss) (8) Jenaz (-) Fideris Fiderisertunnel - geplant Fideriserbrücke - geplant Landquart (Fluss) (9) Küblis-Ost Küblisertunnel – im Bau (10) Saas-West Saasertunnel Hexentobelbrücke Marchtobelbrücke (11) Pagrüeg Pagrüegertunnel – geplant Mezzaselvertunnel – geplant (12) Serneus (13) Klosters-Dorf Bahnunterführung Sunnibergbrücke Landquart (Fluss) Gotschnatunnel (14) Klosters-Selfranga Autoverlad Vereina (Selfranga/Susch) Ende der Autostrasse – geplant nach Davos - In Bau
- In Planung
Die Nationalstrasse 28 (N28), oft als A28 bezeichnet, ist als Ausbau der Hauptstrasse 28 geplant und soll von Landquart bis nach Klosters-Selfranga verlaufen. Geplanter Endausbaustand ist eine gemischte Nationalstrasse zweiter und dritter Klasse, was einer Autostrasse (A28) respektive einer Hauptstrasse (N28) entspricht. Etwa die Hälfte der Gesamtlänge sind derzeit (Stand 2010) fertiggestellt. Bis zur Beendung der restlichen Bauwerke ist die Strasse als Hauptstrasse 28 beschildert. Sie wurde im Jahre 2000 ins Nationalstrassennetz aufgenommen.[1]
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Der Verlauf der Strasse lässt sich nach Stand 2010 in drei Abschnitte einteilen: Der erste Abschnitt wurde in den 1980er und 1990er Jahren eröffnet und verläuft von Landquart bis Fideris. Die Lücke Fideris - Serneus soll bis 2020 eröffnet werden. Der dritte Teil, die Umfahrung Klosters, wurde 2005 eröffnet.
Landquart–Fideris
Die A28 beginnt als Autostrasse an der Autobahnausfahrt Landquart der A13. An der Ausfahrt 1 kreuzt sie die Hauptstrasse 28, mit der sie bis zum Endausbaustand gleich verläuft. Als Umfahrung von Landquart führt die A28 durch die Klus ins Prättigau. Die Umfahrungen von Grüsch, Schiers und Jenaz wurden bereits in den 1990er Jahren erbaut. Die alte Landstrasse verläuft parallel zur heutigen Autostrasse durch die Dörfer hindurch und dient als Ausweichroute für Landwirtschaftlichen Verkehr und kleinere Fahrzeuge, denen es nicht gestattet ist, die Autostrasse zu benützen.
Fideris–Serneus
Ab Fideris ist eine Umfahrung von geplant, die bis nach Küblis führen soll. Ziel ist dabei, abgesehen der Lärmreduktion, die Verminderung der Kurven. Ab Küblis steigt die Strasse stark an. Hier beginnt der Abschnitt Küblis–Saas–Klosters, der im Bau ist. Derzeit wird hier an den Umfahrungen von Küblis und Saas bis zum Anschluss Saas-Ost/Pagrüeg gearbeitet. Als kleineres Projekt zählt der Bau zweier Tunnels um Pagrüeg und Mezzaselva. Aufgrund der sinkenden Belastungszahlen ist eine Ausführung dieser beider Bauwerke jedoch fraglich.[2]
Serneus–Selfranga
Nach dem Abzweig nach Serneus führt die Strasse ab dem Halbanschluss Klosters-Dorf auf die Umfahrung Klosters, die 2005 eröffnet wurde. Die Strasse führt über die Sunnibergbrücke und den Gotschnatunnel direkt auf die Passstrasse Richtung Wolfgangpass - Davos bzw. zum Autoverlad Vereina.
Ziel der A28/N28/Hauptstrasse 28
Die Hauptstrasse 28 wurde im Jahre 2000 ins Nationalstrassennetz aufgenommen.[1] Ziel des Projektes der N28 ist es, die heutige Noch-Hauptstrasse 28 zur Autostrasse auszubauen und zu klassifizieren, was heute teilweise schon der Fall ist. Nach Beendung aller Bauprojekte soll ein Kreuzungsfreier Verlauf von Landquart nach Klosters-Selfranga möglich sein. Nach Beendung der gesamten Arbeiten (Abschnitt Fideris–Serneus) beendet sind, wird die heute als Hauptstrasse 28 ausgeschilderte Strasse komplett zur Autostrasse heraufgestuft gestuft zur A28. Um Verwirrungen zu vermeiden, wird dies erst nach Beendung der Arbeiten getan. Heute ist ein Kreuzungsfreier Verlauf von Landquart bis Fideris möglich. Der Abschnitt Küblis–Saas–Pagrüeg wird bis 2015[2] eröffnet werden, der restliche Lückenschluss ist noch nicht festgelegt. Ob die Hauptstrasse 28 dann auf das Trassee der früheren Hauptstrasse verlegt wird, ist nicht bekannt.
In amtlichen Schreiben des Bundesamts für Strassen wird meist von der Autostrasse A28 gesprochen.[3]
Weblinks
- Karte mit aktuellem Baustand auf openstreetmap.org
- Umfahrung Küblis
- Umfahrung Saas
- Fotoserie A28 auf Autobahnen.ch
Einzelnachweise
Autobahnen / Autostrassen A 1 • A 2 • A 3 • A 4 • A 5 • A 6 • A 7 • A 8 • A 9 • A 12 • A 13 • A 14 • A 16 • N 28 / A 28 • A 50 • A 51 • A 52 • A 53
Autobahnabzweige und -zubringer A 1a • A 1H • A 1L • A 1.1 • A 3W • A 4a • A 10 / T 10 • A 21 • A 25 • T 14
Hauptstrassen 1 • 2 • 2a • 2b • 3 • 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 • 10 • 11 • 12 • 13 • 14 • 15 • 16 • 17 • 18 • 19 • 20 • 21 • 22 • 23 • 24 • 25 • 26 • 27 • 28 • 29 • 30
Wikimedia Foundation.