- Hausen (Hessisch Lichtenau)
-
Hausen Stadt Hessisch LichtenauKoordinaten: 51° 12′ N, 9° 50′ O51.2055555555569.8275476Koordinaten: 51° 12′ 20″ N, 9° 49′ 39″ O Höhe: 476–551 m ü. NN Fläche: 8,40 km² Einwohner: 273 (15. Okt. 2010) Postleitzahl: 37235 Vorwahl: 05602 Hausen ist ein Stadtteil von Hessisch Lichtenau im Werra-Meißner-Kreis in Hessen.
Hausen liegt etwa drei Kilometer nordöstlich von Hessisch Lichtenau am Rand des Hohen Meißner im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald. Es wird als höchstgelegenes Dorf im Werra-Meißner-Kreis bezeichnet. Durch den Ort führt die Landesstraße 3249.
Erstmals genannt wird das Dorf im Jahr 1300 unter dem Ortsnamen Husin. Im 14. Jahrhundert wurde die Kirche erbaut. Die Kirche gehört zum Kirchspiel Velmeden.
1939 hatte der Ort 313 Einwohner und gehörte zum damaligen Landkreis Witzenhausen. In den 1970er Jahren kam Hausen zu Hessisch Lichtenau und damit zum 1. Januar 1974 zum Werra-Meißner-Kreis.
Sehenswert sind die Kitzkammer, ein Naturdenkmal und der Frau-Holle-Teich, der unter Naturschutz steht.
Weblinks
Friedrichsbrück | Fürstenhagen | Hausen | Hirschhagen | Hollstein | Hopfelde | Küchen | Quentel | Reichenbach | Retterode | Velmeden | Walburg | Wickersrode
Wikimedia Foundation.