- Hohenossig
-
Hohenossig Gemeinde KrostitzKoordinaten: 51° 27′ N, 12° 25′ O51.44459166666712.418669444444Koordinaten: 51° 26′ 41″ N, 12° 25′ 7″ O Fläche: 45 ha Einwohner: 244 (19. März 2009) Eingemeindung: 1950 Eingemeindet nach: Zschölkau Postleitzahl: 04509 Vorwahl: 034294 Hohenossig ist ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Hohenossig liegt südwestlich des Hauptortes Krostitz zwischen den Städten Leipzig und Bad Düben an der Bundesstraße 2. Zudem gibt es eine Ortsverbindung nach Kletzen und weiter zur Staatsstraße 4. Auf der Flur des Ortes befindet sich die Ortswüstung Hollober.
Geschichte
Hohhenossig ist von der Siedlungsform her ein Gassendorf. Der Ort wurde 1950 nach Zschölkau eingemeindet. Seit 1994 war es ein Ortsteil der Gemeinde Kletzen-Zschölkau, seit 1999 ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1818 95 1895 205 1925 288 Jahr Einwohner 1939 321 1946 371 Die Einwohnerzahl Hohenossigs lag 1818 bei unter 100. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges hat sie sich mehr als verdreifacht. So lebten 1939 321 Menschen in Hohenossig. Nach Ende des Krieges stieg die Einwohnerzahl erneut um 50 Einwohner.[1]
Weblinks
- Hohenossig im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Hohenossig auf den Seiten der Gemeinde Krostitz
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.