- Niederossig
-
Niederossig Gemeinde KrostitzKoordinaten: 51° 29′ N, 12° 28′ O51.48253333333312.472227777778Koordinaten: 51° 28′ 57″ N, 12° 28′ 20″ O Fläche: 24 ha Einwohner: 116 (24. März 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1950 Eingemeindet nach: Krensitz Postleitzahl: 04509 Vorwahl: 034295 Niederossig ist ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Niederossig liegt nördlich des Hauptortes Krostitz zwischen den Städten Eilenburg und Delitzsch. Der Ort liegt an keiner klassifizierten Straße, jedoch gibt es Ortsverbindungen nach Krensitz, Wölkau und Priester. Westlich von Niederossig verläuft die Bundesstraße 2. Der Ort liegt an einem Zufluss der Leine. In der Flur von Niederossig liegt die Ortswüstung Taupadel.
Geschichte
Niederossig ist von der Siedlungsform her ein Rundweiler. Am 1. Juli 1950 wurde der Ort (damals noch mit der Schreibweise Nieder Ossig) nach Krensitz eingemeindet. Am 1. März 1994 wurde die Landgemeinde Krensitz nach Krostitz eingemeindet und seither ist auch Niederossig ein Ortsteil der Gemeinde Krostitz.[1]
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1818 44 1880 78 1895 64 Jahr Einwohner 1925 80 1939 86 1946 159 Die Einwohnerzahl des kleinen Ortes Niederossig lag 1818 bei gerade einmal 44. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges stieg die Einwohnerzahl auf 86. Nach Ende des Krieges stieg die Einwohnerzahl stark an. 1946 lebten fast 160 Einwohner in Niederossig.[2] Im Jahr 2010 lebten im Ortsteil Niederossig etwa 120 Einwohner.
Weblinks
- Niederossig im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Niederossig auf den Seiten der Gemeinde Krostitz
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
- ↑ Angaben zur Geschichte von Niederossig im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Wikimedia Foundation.