- Nicole Hofer
-
Nicole Hofer (* 22. Mai 1986 in Entlebuch) ist eine Schweizer Duathletin und Triathletin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Die in Willisau wohnhafte Entlebucherin Nicole Hofer war im Radsport aktiv[1] und betreibt seit dem Jahr 2004 Triathlon. Im Jahr 2008 wechselte sie von der Kurzdistanz (= Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) auf die Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen). Heute startet sie vorwiegend bei Bewerben über diese beiden Distanzen.
Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hagen und lebt heute in Willisau.
Nicole Hofer startet für das „EWZ Power Team“ und sie ist mit dem Schweizer Triathleten Mathias Hecht liiert.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2010-08-29 1. Rang Uster Nationaler Triathlon Uster
02:05:14,6 Siegerin über die Olympische Distanz [2] 2010-08-15 4. Rang Ironman 70.3 Germany Wiesbaden
vierter Rang – nachdem sie nach der Radstrecke noch in Führung lag [3] 2010-07-24 1. Rang Züri Triathlon Zürich
02:01:30 8 Minuten vor der Zweitplatzierten Céline Schärer [4] 2010 2. Rang Sempachersee-Triathlon Nottwil
02:16:29 2010-06-06 2. Rang Ironman 70.3 Switzerland Rapperswil-Jona
04:25:25 Zweite hinter der Siegerin Caroline Steffen [5] 2009-10-25 3. Rang Ironman 70.3 Austin Texas
04:20:44 Bronze beim „Longhorn-Ironman“ hinter der Siegerin Joanna Zeiger und der Zweitplatzierten Heather Jackson 2009-10-04 9. Rang Los Angeles Triathlon Los Angeles
02:08:26 hinter der Siegerin Lisa Norden [6] 2009-07-11 1. Rang Züri Triathlon Zürich
02:03:20 Siegerin mit einem Vorsprung von über viereinhalb Minuten (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) – neben Lukas Salvisberg bei den Männern [7][8] 2008-08-30 4. Rang Schweizer Meisterschaften Triathlon Lausanne
02:10:27 beim Triathlon de Lausanne auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) hinter der Siegerin Nicola Spirig [9] 2008 3. Rang Züri Triathlon Zürich
02:03.09,6 2007 3. Rang Half Ironman Tasmania 2007 1. Rang Sempachersee-Triathlon Nottwil
02:16:11 [10] 2007-05-20 9. Rang ITU Premium Europacup Sanremo
02:22:09 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen [11] 2007 3. Rang Züri Triathlon Zürich
02:05.01,0 hinter der Siegerin Chrissie Wellington 2007 8. Rang ETU Triathlon European U23 Championships Kuopio
02:09:07 [12] 2007-02 1. Rang Hell of the West Triathlon Goondiwindi
04:19:37.6 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen 2006-08-20 1. Rang Schweizer Meisterschaften Triathlon Genf
02:26:41 Siegerin in der Kategorie U23 beim Triathlon de Genève [13] 2004 2. Rang ITU Duathlon World Championship Geel
01:09:53 Bei den Juniorinnen zweiter Rang hinter der Ungarin Renata Koch [14] 2004 ETU Triathlon Short Distance European Championship Valencia
5. Rang bei den Juniorinnen 2004-09 2. Rang ETU European Duathlon Championship Swansea
01:05:41 Silber bei den Juniorinnen (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen) hinter der Französin Charlotte Gauchet [15] Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Rad-SM Frauen: Sensationssiegerin Sereina Trachsel schlägt alle Favoritinnen.
- ↑ Schildknecht und Thürig mit Rang zwei
- ↑ Nicole Hofer mit Einbruch im Laufen in Wiesbaden
- ↑ Nicole Hofer siegt über die Olympische Distanz
- ↑ Ironman 70.3 Switzerland: Michael Raelert gelingt nächster Sieg
- ↑ Kaiser Permanente Los Angeles Triathlon, Los Angeles, USA
- ↑ Züri Triathlon (Swiss Triathlon Circuit)
- ↑ Monats-Interview mit Nicole Hofer (1. September 2009)
- ↑ Spirig und Riederer holen Titel
- ↑ Triathlon - VW-circuit
- ↑ Europacup San Remo
- ↑ 2007 Kuopio ETU Youth U23 Triathlon European Championships
- ↑ Gold für Nicole Hofer
- ↑ WM-Silber für Juniorin Nicole Hofer
- ↑ Duathlon Europameisterschaft, Swansea (GBR) (25./26. September 2004)
Wikimedia Foundation.