- Niederlemp
-
Niederlemp Gemeinde EhringshausenKoordinaten: 50° 39′ N, 8° 25′ O50.6452777777788.42229Koordinaten: 50° 38′ 43″ N, 8° 25′ 12″ O Höhe: 229 m ü. NN Fläche: 5,17 km² Einwohner: 463 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35630 Vorwahl: 06440 Lage von Niederlemp in Ehringshausen
Niederlemp ist ein Ortsteil der Gemeinde Ehringshausen im Lahn-Dill-Kreis, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Dorf liegt im Gladenbacher Bergland, eingebettet in das Lemptal. Östlich befindet sich Oberlemp, nordwestlich Dreisbach, südwestlich Kölschhausen sowie Breitenbach. Die nächste größere Stadt ist Wetzlar.
Panoramabild von NiederlempGeschichte
Das Dorf wird erstmals in einer Schenkungsurkunde am 18. Juli 845 als Lempha erwähnt. Kirchlich war Niederlemp nach Dillheim eingepfarrt, auch gehörte es zum dortigen Centgericht. Später gehörte es zum solmsischen Amt Greifenstein.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam es zur Bürgermeisterei in Aßlar. Als 1934 die Amtsbürgermeistereien im Kreis Wetzlar aufgelöst wurden, wurde das Dorf zu einer selbstständigen Gemeinde. Niederlemp wurde zum 1. Januar 1977 ein Ortsteil der Großgemeinde Ehringshausen.
Sehenswürdigkeiten
Kulturdenkmäler in Niederlemp
siehe Liste der Kulturdenkmäler in Niederlemp
Weblinks
Breitenbach | Daubhausen | Dillheim | Dreisbach | Ehringshausen | Greifenthal | Katzenfurt | Kölschhausen | Niederlemp
Wikimedia Foundation.