- Katzenfurt
-
Katzenfurt Gemeinde EhringshausenKoordinaten: 50° 37′ N, 8° 21′ O50.6180555555568.3483333333333187Koordinaten: 50° 37′ 5″ N, 8° 20′ 54″ O Höhe: 187 m ü. NN Fläche: 7,17 km² Einwohner: 1.982 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35630 Vorwahl: 06449 Lage von Katzenfurt in Ehringshausen
Katzenfurt ist ein Ortsteil der Großgemeinde Ehringshausen im Lahn-Dill-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Ortschaft liegt im östlichen Teil des Westerwaldes, genauer im Unteren Dilltal. Im Süden grenzt Daubhausen und im Westen Greifenthal an Katzenfurt. Im Norden ist das Dorf von Wald umgeben. Nächste größere Stadt ist die Kreisstadt Wetzlar.
Geschichte
Der Ortsname leitet sich nicht von der Katze ab, sondern von den Chatten, einem germanischen Volksstamm. Die Furt durch die Dill hatte schon früh Bedeutung als Teil eines Handelsweges zur Burg Greifenstein.
Durch Heinrich von Kaczenfurt wird der Ort im Jahr 1233 erstmals urkundlich erwähnt, 1255 folgte eine Erwähnung der Mark Kaczenfurt selbst.
Katzenfurt war dem Centgericht im nahegelegenen Dillheim zugeordnet, auch gehörte es als Filiale zu dessen Pfarrei. Nachdem im Jahr 1390 die Linie zu Solms-Greifenstein, zu deren Besitzungen auch Katzenfurt gehört, ausstarb, fiel der Ort den Grafen zu Solms-Burgsolms und 1436 schließlich den Grafen von Solms-Braunfels zu.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf mehrfach überfallen und ausgeplündert. Daher flüchteten auch einige Bewohner aus Katzenfurt nach Greifenstein.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Ortschaft Teil der Bürgermeisterei in Aßlar. Erst 1932 wurden die Amtsbürgermeistereien im Kreis Wetzlar aufgelöst, Katzenfurt wurde zu einer selbstständigen Gemeinde. Katzenfurt wurde zum 1. Januar 1977 ein Ortsteil der Großgemeinde Ehringshausen.
Verkehr und Infrastruktur
Durch den Ort führt die Bundesstraße 277. Im Dorf zweigt von der Bundesstraße die L 3282 in Richtung Greifenstein-Holzhausen ab. Außerdem führt die K 64 von Sinn-Edingen kommend über Katzenfurt und Daubhausen nach Dillheim.
Die Ortschaft verfügt des Weiteren über einen Haltepunkt an der Dillstrecke und wird im Schienenpersonennahverkehr bedient.
Im Ort befindet neben einem Backhaus, Dorfgemeinschaftshaus auch eine Turnhalle. Katzenfurt verfügt außerdem über eine Freiwillige Feuerwehr, einen Kindergarten und eine Grundschule. Im Dorf ist des Weiteren das Schiedsamt sowie das Ortsgericht angesiedelt. Katzenfurt hat jeweils eine Geschäftsstelle der Sparkasse Wetzlar und der Volksbank Mittelhessen.
Sehenswürdigkeiten
Kulturdenkmäler in Katzenfurt
siehe Liste der Kulturdenkmäler in Katzenfurt
Weblinks
- Private Webseite über Katzenfurt
- Ortsinformationen beim Landesamt für Denkmalpflege Hessen
- Gemeinde Ehringshausen – Geschichte des Ortes Katzenfurt
Breitenbach | Daubhausen | Dillheim | Dreisbach | Ehringshausen | Greifenthal | Katzenfurt | Kölschhausen | Niederlemp
Wikimedia Foundation.