- Obercarsdorf
-
Obercarsdorf Gemeinde Schmiedeberg (Erzgebirge)Koordinaten: 50° 52′ N, 13° 40′ O50.86537777777813.665075371Koordinaten: 50° 51′ 55″ N, 13° 39′ 54″ O Höhe: 371–420 m ü. NHN Einwohner: 786 (30. Juni 2011) Eingemeindung: 1. Jan. 2001 Postleitzahl: 01762 Vorwahl: 03504 Obercarsdorf ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Schmiedeberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Obercarsdorf liegt etwa drei Kilometer nördlich von Schmiedeberg im Osterzgebirge. Der Ort liegt direkt an der Bundesstraße 170 und der Wilden Weißeritz, die in ihrem oberen Verlauf bei Dippoldiswalde zur Talsperre Malter aufgestaut wird. Obercarsdorf besitzt einen wegen Flutschäden stillgelegten Bahnhof der schmalspurigen Weißeritztalbahn.[1]
Nachbarorte
Reichstädt Ulberndorf Elend Reichstädt Oberfrauendorf Sadisdorf Schmiedeberg Geschichte
Das Waldhufendorf wurde 1432 erstmals urkundlich als „Karlisdorf“ erwähnt.[2] Um 1445 war Obercarsdorf zur Pflege Freiberg gehörig. Ab 1569 hatte das Amt Dippoldiswalde die Verwaltung inne. 1856 bis 1875 gehörte Obercarsdorf dem Gerichtsamt Dippoldiswalde an, später der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. 1900 betrug die Fläche der Gemarkung 485 Hektar. Die Bevölkerung von Obercarsdorf teilte sich 1925 in 614 Evangelisch-lutherische Einwohner und neun Katholiken auf. 1952 wurde Obercarsdorf als eigenständige Gemeinde Teil des Kreises Dippoldiswalde, der 1994 in den Weißeritzkreis überging. Im selben Jahr schlossen sich Hennersdorf, Ammelsdorf, Sadisdorf und Obercarsdorf zur neuen Gemeinde Obercarsdorf zusammen. Am 1. Januar 2001 wurde diese nach Schmiedeberg eingemeindet.[3] Obercarsdorf wurde im August 2008 Teil des aus Landkreis Sächsische Schweiz und Weißeritzkreis gebildeten Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Entwicklung der Einwohnerzahl
Jahr Einwohnerzahl [3] 1569 27 besessene Mann, 11 Gärtner 1764 26 besessene Mann, 7 Häusler, 25 Hufen 1834 327 1871 459 Jahr Einwohnerzahl 1890 433 1910 671 1925 629 1939 765 Jahr Einwohnerzahl 1946 991 1950 965 1964 865 1990 885 Jahr Einwohnerzahl 2009 839 2011 786 Weblinks
- Obercarsdorf im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Obercarsdorf auf schmiedeberg.net
Einzelnachweise
- ↑ ig-weisseritztalbahn.de
- ↑ schmiedeberg.net
- ↑ a b Obercarsdorf im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Ammelsdorf | Dönschten | Hennersdorf | Naundorf | Niederpöbel | Obercarsdorf | Oberpöbel | Sadisdorf | Schmiedeberg | Schönfeld
Wikimedia Foundation.