- Reichenbach (Klipphausen)
-
Reichenbach (Klipphausen) Gemeinde KlipphausenKoordinaten: 51° 7′ N, 13° 30′ O51.12361111111113.495833333333Koordinaten: 51° 7′ 25″ N, 13° 29′ 45″ O Eingemeindung: 1. Juli 1950 Eingemeindet nach: Scharfenberg und
Bockwen (Spittewitz)Postleitzahl: 01665 Vorwahl: 03521 Reichenbach ist ein Ortsteil der Ortschaft Scharfenberg in der Gemeinde Klipphausen im Landkreis Meißen, Sachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Reichenbach liegt südlich von Meißen im Meißner Hochland. Das Dorf ist umgeben von den anderen zu Scharfenberg beziehungsweise Klipphausen gehörenden Dörfern Reppnitz im Osten, Naustadt im Südosten, Riemsdorf im Südwesten, Spittewitz im Westen, Bockwen im Nordwesten und Batzdorf im Norden. Auf der südlichen Straßenseite liegen vier ursprüngliche Vierseithöfe, die durch Abbruch von Gebäuden jedoch teilweise ihre Form verloren haben. Auf der Nordseite befinden sich kleinere Bauernwirtschaften.[1] Etwa 200 Meter westlich der Ortslage liegt der Reichenbacher Teich. Dieses vom Riemsdorfer Wasser durchflossene Hochwasserschutzbecken entwässert über das Rehbocktal zur nahen Elbe und entstand in den 1970er Jahren als Wasserreservoir für die LPG Bockwen.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Reichenbach 1271 als „Richenbach“; der Ortsname bedeutet „Siedlung am wasserreichen Bach oder am fruchtbaren Talgrund“.[1] Verwaltet wurde das Dorf vom Erbamt Meißen. Die Grundherrschaft übten die Herren des Rittergutes Batzdorf aus. Das Straßenangerdorf verfügte 1884 über eine 141 Hektar große gewannähnliche Block- und Streifenflur. Seit dem 19. Jahrhundert gehörte zu „Reichenbach bei Meißen“, wie die Landgemeinde zur Unterscheidung von etwa fünf weiteren namensgleichen Orten in Sachsen hieß, auch der Ortsteil Spittewitz. Als die Gemeinde Reichenbach am 1. Juli 1950 ihre Selbstständigkeit verlor, wurde sie aus geographischen Gründen geteilt. Der Hauptort schloss sich Scharfenberg an, Spittewitz kam an Bockwen. Als Bockwen-Polenz am 1. April 1993 ebenfalls nach Scharfenberg eingemeindet wurde, waren Spittewitz und Reichenbach wieder in einer Gemeinde vereint.[2] Seit der Eingemeindung Scharfenbergs am 1. Januar 1999 gehört Reichenbach zu Klipphausen.[3]
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1547 8 besessene Mann, 11 Inwohner 1764 9 besessene Mann 1834 73 1871 73 1890 74 1910 97 1925 102 1939 91 1946 148 1950 siehe Scharfenberg Weblinks
- Reichenbach (Klipphausen) im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Ortsteil Reichenbach auf der Webseite der Gemeinde Klipphausen
- Zeitungsartikel zum Reichenbacher Teich
Einzelnachweise
- ↑ a b Dietrich Zühlke et al: Elbtal und Lößhügelland bei Meißen. In: Institut für Geographie und Geoökologie (Hrsg.): Werte unserer Heimat. 32, Akademie-Verlag, Berlin 1979, S. 198.
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1999
Ortschaften und Ortsteile der Gemeinde KlipphausenGauernitz: Constappel | Gauernitz | Pinkowitz | Wildberg
Klipphausen: Hühndorf | Kleinschönberg | Klipphausen | Lampersdorf | Lotzen | Röhrsdorf | Sachsdorf | Sora | Weistropp
Scharfenberg: Batzdorf | Bockwen | Naustadt | Pegenau | Polenz | Reichenbach | Reppina | Riemsdorf | Scharfenberg | Spittewitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Reichenbach — steht für: Reichenbach (Familienname), ein Familienname Reichenbach (meist im Hochmittelalter entstanden aus „reich“ und „Bach“ – etwa „guter Siedlungsraum am Gewässer“) ist der Name folgender Gemeinden in Deutschland: Reichenbach am Heuberg,… … Deutsch Wikipedia
Klipphausen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Burg Reichenbach — Reichenbach ist ein Familienname, siehe Reichenbach (Familienname). Inhaltsverzeichnis 1 Orte 1.1 Deutschland 1.1.1 Baden Württemberg 1.1.2 Bayern 1.1.3 Hessen … Deutsch Wikipedia
Scharfenberg (Klipphausen) — Gemeinde Klipphausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Batzdorf (Klipphausen) — Gemeinde Klipphausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Röhrsdorf (Klipphausen) — Gemeinde Klipphausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Sora (Klipphausen) — Gemeinde Klipphausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lampersdorf (Klipphausen) — Gemeinde Klipphausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wildberg (Klipphausen) — Gemeinde Klipphausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Polenz (Klipphausen) — Polenz ist eine Ortschaft in der Gemeinde Klipphausen im Landkreis Meißen in Sachsen und hat ca. 249 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Sehenswürdigkeiten 4 … Deutsch Wikipedia