- Silberne Maske
-
Silberne Maske ist ein Kunstpreis, der seit März 1969 von der Hamburger Volksbühne vergeben wird. Geschaffen wurde die Silberne Maske von Herbert Zeitner.
Mit dem Ehrenpreis werden besondere künstlerische Leistungen der Bühnenkunst ausgezeichnet und die enge Verbundenheit ihrer Mitglieder mit den Hamburger Theatern zum Ausdruck gebracht. Bis zum Jahr 1973 wurde die Silberne Maske nach jeder Spielzeit zweimal verliehen und zwar:
- durch die Mitglieder nach freier Wahl, die dadurch die darstellerische Leistung einer Schauspielerin/Sängerin oder eines Schauspielers/Sängers würdigen. Die einmal gewählte Person kann innerhalb der nächsten fünf Jahre nicht wiedergewählt werden.
- durch eine Jury, die vor Beginn einer Spielzeit nach eigenem Ermessen die Kunstgattung oder den Personenkreis festlegt, an die bzw. an den der Ehrenpreis vergeben soll.
Ab der Spielzeit 1973/1974 wechselt die Vergabe von Mitglieder oder Jury jährlich.
Seit 1992 ruht die Vergabe der Silbernen Maske.
Preisträger
Verleihungen durch die Mitglieder
Für besondere darstellerische Leistungen Spielzeit Ida Ehre 1969/70 Friedrich Schütter 1970/71 Hans Fitze 1971/72 Boy Gobert 1972/73 Will Quadflieg 1973/74 Nicole Heesters 1975/76 Uwe Friedrichsen 1977/78 Manfred Steffen 1979/80 Heidi Kabel 1981/82 Werner Hinz 1983/84 Karl Paryla 1985/86 Gerda Gmelin 1987/88 Gamal Gouda 1989/90 Verleihungen durch die Jury
Für herausragende Inszenierungen Spielzeit William Shakespeare / Friedrich Dürrenmatt: König Johann - Thalia Theater 1969/70 Aristophanes: Lysistrata - Deutsches Schauspielhaus 1970/71 Storey: Home - Malersaal 1971/72 Arthur Miller: Alle meine Söhne - Altonaer Theater 1972/73 Gustav Mahler: 3. Sinfonie - Staatsoper Hamburg (John Neumeier) 1974/75 Bernd Alois Zimmermann / Jakob Michael Reinhold Lenz: Die Soldaten - Staatsoper Hamburg 1976/77 Kasimier Kutz: Die denkwürdige Aufführung des Hamlet in Unterschlammdorf - Theater in der Kunsthalle (tik) 1978/79 Arnolt Bronnen: Vatermord - Theater im Zimmer 1980/81 Peter Shaffer: Amadeus - Thalia Theater 1982/83 Georg Friedrich Händel: Balsazar - Staatsoper Hamburg 1984/85 Carl Zuckmayer: Der fröhliche Weinberg - Ernst Deutsch Theater 1986/87 Hector Berlioz: Fausts Verdammnis - Staatsoper Hamburg 1988/89 Für Verdienste auf kulturellem und pädagogischem Gebiet: Theater für Kinder 1990/91 Ohnsorg-Theater 1991/92
Wikimedia Foundation.