- Stefan Bötticher
-
Stefan Bötticher (* 1. Februar 1992 in Leinefelde) ist ein deutscher Bahnradsportler.
Im Jahr 2008 belegte Stefan Bötticher bei den Deutschen Meisterschaften im Sprint (Jugend) den vierten Platz und gewann die Gesamtwertung des „Albert-Richter-Sprintercups" in seiner Altersklasse. Im Jahr darauf wurde er zweifacher Vize-Weltmeister der Junioren im Sprint sowie im Teamsprint. Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren belegte er Platz zwei im Keirin und Platz drei im Sprint.
2010 wurde Stefan Bötticher bei der Junioren-Bahn-WM in Montichiari Vize-Weltmeister im Sprint, und im Teamsprint errang er den dritten Platz gemeinsam mit Philip Hindes und Robert Kanter. Bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus errang Bötticher zwei Titel bei den Junioren, im Sprint sowie im Keirin. Im Teamsprint belegte er Platz drei gemeinsam mit Max Niederlag und Jannik Markquard.
Bei den Junioren-Bahnweltmeisterschaften 2010 im italienischen Montechiari errang Bötticher zwei Medaillen, eine silberne im Sprint sowie eine bronzene im Teamsprint, gemeinsam mit Philip Hindes und Robert Kanter. Im Keirin-Finale stürzte er in guter Position liegend kurz vor dem Ziel und wurde daher nur Sechster. 2011 wurde er mit gerade mal 19 Jahren in Berlin deutscher Meister im Sprint vor den international erfahrenen Sportlern René Enders, Robert Förstemann und Maximilian Levy; im Keirin belegte er Rang drei. Kurze Zeit später wurde er im portugiesischen Anadia dreifacher Europameister (U 23) im Sprint, im Keirin sowie im Teamsprint, gemeinsam mit Erik Balzer und Joachim Eilers.
Stefan Bötticher ist Mitglied des Teams ERDGAS.2010 für das er beim Bahnrad-Weltcup 2010/2011 erstmalig in der Elite-Klasse startet.
Weblinks
- Stefan Bötticher in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Porträt von Stefan Bötticher
1895 August Lehr | 1896, 1897, 1921 Willy Arend | 1898 Franz Verheyen | 1908 Richard Scheuermann | 1909 Otto Meyer | 1910, 1919, 1920, 1923 Walter Rütt | 1914 Eugen Stabe | 1922, 1924, 1926 Willy Lorenz | 1925 Willy Gottfried | 1927 Alex Fricke | 1928, 1929, 1932 Mathias Engel | 1930, 1931 Peter Steffes | 1932–1939 Albert Richter | 1940, 1941 Jean Schorn | 1942 Toni Merkens | 1946–1947, 1949–1954 Georg Voggenreiter | 1955–1960, 1962–1965 Werner Potzernheim | 1961 Günther Ziegler | 1966, 1967 Hans-Peter Kanters | 1969 Peter Glemser | 1975 Udo Hempel | 1976 Horst Schütz | 1991–1996, 1998–1999, 2002 Jens Fiedler | 1997 Eyk Pokorny | 2000, 2004 Jan van Eijden | 2001, 2005 Stefan Nimke | 2003 René Wolff | 2006, 2007 Matthias John | 2008 Robert Förstemann | 2009 Carsten Bergemann | 2010 Tobias Wächter | 2011 Stefan Bötticher
Der Sprint wurde nicht durchgängig bei Deutschen Bahn-Meisterschaften ausgetragen.
Wikimedia Foundation.