- Udo Hempel
-
Bahnradsport Silber 1968 4000 m Mannschaftsverfolgung Gold 1972 4000 m Mannschaftsverfolgung Udo Hempel (* 3. November 1946 in Düsseldorf-Flingern) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und Bahn-Nationaltrainer. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählen die Goldmedaille in der Vierer-Mannschaftsverfolgung bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München sowie die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko.
Seit dem Ende seiner sportlichen Laufbahn ist Hempel als Unternehmensberater und Organisator bzw. Schirmherr von verschiedenen Radsportveranstaltungen wie z. B. der „SixDayNight“ auf der Radrennbahn in Büttgen tätig. 2005 war er Botschafter der World Games in Duisburg.
Sportliche Erfolge
- 1968 Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko in der Vierer-Mannschaftsverfolgung
- 1970 Weltmeister bei den Bahn-Radweltmeisterschaften in Leicester in der Vierer-Mannschaftsverfolgung
- 1972 Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München in der Vierer-Mannschaftsverfolgung
- 8-facher Deutscher Meister auf der Bahn
Weblinks
- Udo Hempel in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Udo Hempel in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Website von Udo Hempel
- SixDayNight
1908
Jones/Kingsbury/Meredith/Payne | 1920
Magnani/Carli/Ferrario/Giorgetti | 1924
De Martino/Dinale/Menegazzi/Zucchetti | 1928
Facciani/Gaioni/Lusiani/Tasselli |
1932Pedretti/Borsari/Cimatti/Ghilardi | 1936
Nizerhy/Charpentier/Goujon/Lapébie | 1948
Decanali/Adam/Blusson/Coste | 1952
Morettini/Campana/De Rossi/Messina |
1956Gasparella/Domenicali/Faggin/Gandini | 1960
Vigna/Arienti/Testa/Vallotto | 1964
Streng/Claesges/Henrichs/Link | 1968
Jørgensen/Olsen/Asmussen/Frey/Pedersen |
1972Schumacher/Colombo/Haritz/Hempel | 1976
Vonhof/Braun/Lutz/Schumacher | 1980
Manakow/Mowtschan/Ossokin/Petrakow | 1984
Grenda/Turtur/Nichols/Woods |
1988Jekimow/Kasputis/Neljubin/Umaras | 1992
Fulst/Glöckner/Lehmann/Steinweg | 1996
Capelle/Ermenault/Monin/Moreau | 2000
Fulst/Bartko/Becke/Lehmann/Pollack |
2004Brown/Dawson/Lancaster/McGee/Roberts/Wooldridge | 2008
Clancy/Manning/Thomas/Wiggins
Wikimedia Foundation.