- Paul Vitzthum von Eckstädt
-
Paul Graf Vitzthum von Eckstädt (* 5. Juli 1850 in Oberlichtenau; † 5. August 1911 in Dresden) war ein sächsischer Offizier und zeitweise Chef des Generalstabs der sächsischen Armee, zuletzt General der Infanterie.
Leben
Vitzthum von Eckstädt entstammte der Adelsfamilie Vitzthum. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Göttingen und Leipzig und wurde in Göttingen Mitglied des Corps Saxonia.
Im Juli 1870 trat er in sächsische Militärdienste und nahm als Unteroffizier und Fähnrich am Feldzug gegen Frankreich teil. Er wurde im Juli 1871 Leutnant im 1. Königlich Sächsischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 100, im Juni 1883 Hauptmann im Sächsischen Generalstab und Ostern 1884 Generalstabsoffizier bei der 24. Division (2. Königlich Sächsische) in Leipzig. 1890 wurde er als Major in den Generalstab in Dresden versetzt. Von 1893 bis 1899 war Vitzthum Militärbevollmächtigter in Berlin und Flügeladjutant des Königs Albert von Sachsen. In dieser Zeit wurde er 1894 zum Oberstleutnant und 1897 zum Oberst befördert. 1899 wurde er Kommandeur des Grenadier-Regiments „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Königlich Sächsisches) Nr. 101, 1901 Chef des Generalstabs der sächsischen Armee, dann Generalmajor und im September 1902 Kommandeur der 64. Infanterie-Brigade in der 32. Division (3. Königlich Sächsische). 1904 wurde er Generalleutnant und Kommandeur der 23. Division (1. Königlich Sächsische). Er wurde 1908 als General der Infanterie zur Disposition gestellt und lebte ab 1909 in Dresden.
Literatur
- Academische Monatshefte 21 (1904/05), S. 281
Karl Friedrich Wilhelm von Gersdorff | Johann Adolf von Zezschwitz | Clemens Freiherr von Cerrini di Monte Varchi | Eduard Heinrich von Treitschke | Thuisko von Stieglitz | Alfred Graf von Fabrice | Oswald Rudolf von Carlowitz | Friedrich Emil von Zezschwitz | Bernhard Freiherr von Holleben-Normann | Paul Edler von der Planitz | Heinrich Leo von Treitschke | Max Freiherr von Hausen | Hermann von Broizem | Adolph von Carlowitz | Paul Graf Vitzthum von Eckstädt | Felix von Barth | Georg Freiherr von Wagner | Georg Wermuth | Karl Freiherr von Lindeman | Horst Edler von der Planitz | Max Leuthold
Wikimedia Foundation.