- Christoph von Braunschweig-Wolfenbüttel
-
Christoph von Braunschweig-Wolfenbüttel der Verschwender (* 1487; † 22. Januar 1558 in Tangermünde) war ein Prinz aus dem Haus der Welfen und ab 11. Juli 1502 Bischof von Verden sowie seit 1511 auch Erzbischof von Bremen.
Sein Vater Heinrich I. von Braunschweig-Wolfenbüttel half dem Erzbischof von Bremen, Johann III. Rode von Wale. Dafür nahm dieser den 12-jährigen Christoph gegen 1500 zum Koadjutor. 1511 wurde er Erzbischof von Bremen. Wahrscheinlich hatte der Bürgermeister von Stade, Claus von der Decken, ihm die gegenüber seinem Vorgänger aufsässige Ritterschaft willfährig gemacht. Dieser half ihm auch mit großen Vorschüssen. 1515 plünderte er das Kloster Osterholz. 1535 ließ er den ehemaligen Lübecker Bürgermeister Jürgen Wullenwever gefangen nehmen und zwei Jahre später hinrichten. Erzbischof Johann hatte die waldreichen Wingstberge westlich der Oste erworben, die nun dessen Neffe, der Ritter Johann Rode besaß. Christoph versuchte, unter dem Vorwand, dass diese Kirchgut seien, sie seinem eigenen Sohn Karsten Hillen zuzuwenden. Dies führte 1544 zur Rodeschen Fehde, unter anderem mit Georg von Holle, bei der die Bistümer Bremen und Verden verwüstet wurden.
Er war verschwenderisch und zügellos. Weil er geliehenes Geld nicht zurückzahlen wollte, wurde Anfang 1545 sein Kloster Harsefeld überfallen.
Literatur
- Karl Ernst Hermann Krause: Christoph (Erzbischof von Bremen). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 4, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 235–239.
- Friedrich Prüser: Christoph. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, S. 243 f.
- Theodor Wolters: Erzbischof Christophs Kampf um das geistliche Fürstentum in den Stiftern Bremen und Verden. Hamburg 1939.
Weblinks
- Bremische Landtage bis 1550 (PDF, 46 KB)
Vorgänger Amt Nachfolger Johann III. Rode von Wale Erzbischof von Hamburg-Bremen
1511–1558Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel Berthold von Landsberg Bischof von Verden
1502–1558Kategorien:- Römisch-katholischer Bischof (16. Jahrhundert)
- Welfen (Mittleres Haus Braunschweig)
- Erzbischof von Bremen
- Bischof von Verden
- Geboren 1487
- Gestorben 1558
- Mann
Wikimedia Foundation.