- Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel
-
Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und eine deutsche Mäzenin sowie Komponistin.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Jugend
Anna Amalia wurde am 24. Oktober 1739 als fünftes von dreizehn Kindern des Herzogpaares Philippine Charlotte (geb. von Brandenburg-Preußen) (1716–1801) und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713–1780) im Wolfenbütteler Schloss geboren. Sie erhielt eine für Prinzessinnen des Hochadels standesgemäße Bildung, vor allem durch die Theologen Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem und Matthias Theodor Christoph Mittelstädt. Der Religionsunterricht bildete den wichtigsten Bestandteil der Erziehung, der sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch abgehalten wurde. Anna Amalias Erziehung folgte den protestantischen Traditionen des Braunschweiger Hauses, aber integrierte auch ‚vernünftige’ Erkenntnisprinzipien und konfessionell ausgleichende Gedanken. Außerdem wurde sie in Staaten-, Regenten- und Reichsverfassungsgeschichte, Geografie und den schönen Künsten unterrichtet, lernte also Tanzen und Klavierspielen.
Familie
Die sechzehnjährige Prinzessin wurde am 16. März 1756 mit dem ebenfalls evangelisch-lutherischen Herzog Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach vermählt. In Weimar erfüllte sie bald mit der Geburt des Erbprinzen Carl August die wichtigste dynastische Erwartung. Ihr zweiter Sohn Friedrich Ferdinand Constantin kam nach dem frühen Tod ihres Mannes (28. Mai 1758) zur Welt. Anna Amalia blieb bis zu ihrem Tod am 10. April 1807 verwitwet.
Regentschaft
Gemäß der testamentarischen Verfügung ihres Mannes führte die Herzogswitwe seit dem 30. August 1759 die obervormundschaftliche Landesadministration (Regentschaft) in den Herzogtümern Weimar und Eisenach für ihre unmündigen Söhne. Als Regentin hatte sie gegen die Beharrungskraft von Räten und Landständen zu kämpfen, gegen die sie sich, als die Volljährigkeit des Erbprinzen nahte, immer weniger durchsetzen konnte. Sie startete Reformansätze in Justiz, Policey (Sozial- und Ordnungspolitik) und Bildungswesen, diese blieben aber unvollendet. Als Anna Amalia am 3. September 1775 die Regierung an ihren Sohn Carl August übergab, waren die Staatsfinanzen durch den Siebenjährigen Krieg und eine aufwendige Hofhaltung zerrüttet.
Das Verhältnis der ‚Obrigkeit’ zu den ‚Untertanen’ war durch wohlmeinende „Beglückungsmaßnahmen“, die der traditionellen Lebenswelt der Bevölkerung fremd blieben, gespannt. Dies zeigte sich nicht zuletzt in dem bürgerkriegsähnlichen Tumult um den sogenannten „Hebammengroschen“. Diese Abgabe sollte die Ausbildung von Hebammen sichern und ein Geburtshaus finanzieren, das der Bevölkerung aber als unschicklich galt. Am Tag nach den Unruhen, am 6. Mai 1774, brannte das Weimarer Schloss. Die Bürger der Stadt wurden in die Untersuchungen zum Schlossbrand einbezogen und zu Denunziationen aufgerufen.
Erziehung der Söhne
Für die Erziehung der beiden Prinzen war der Graf Johann Eustach von Schlitz, genannt Görtz, zuständig, sowie weitere Prinzenlehrer. Obgleich Anna Amalia ihn selbst für das Amt des Prinzenerziehers vorgeschlagen hatte, blieb das Verhältnis zwischen ihm und der Herzogin stets von Misstrauen geprägt. Anna Amalia befürchtete, Görtz wolle ihr ihre Söhne entfremden. 1772 holte Amalia den Dichter Christoph Martin Wieland in die Gruppe der Prinzenlehrer. In dem angesehenen Schriftsteller hoffte sie einen Verbündeten gegen Görtz zu gewinnen. Wieland und Görtz buhlten beide um die Gunst Carl Augusts, des baldigen Herzogs, um ihre eigene Position zu sichern. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit entließ Anna Amalia den Prinzenerzieher, während Wieland in Weimar blieb und der Herzogsmutter als Gesellschafter und Berater in literarischen Fragen diente.
Standesgemäßer Umgang
Während der Regentschaft stand die Herzogin stets im Zentrum der Aufmerksamkeit der engeren, adligen Hofgesellschaft. Gelegentlich bereicherten auswärtige Gäste das Hofleben, welche die Maskenbälle und die Vorführungen des – 1774 aufgelösten – Hoftheaters besuchten. Seit dem Schlossbrand führte Anna Amalia eine separate Witwenhofhaltung in ihrem Stadtpalais, in den Sommermonaten (seit 1781) im nahen Tiefurt Kammergutpächterhaus. Wenn Militärs, Künstler und Wissenschaftler am Hof des Herzogs gastierten, machten diese häufig auch seiner Mutter die Aufwartung. Nach 1775 integrierte Anna Amalia zunehmend Bürgerliche in die geselligen Unterhaltungsformen, jedoch fast ausschließlich männliche Künstler und Gelehrte, die in der Regel nicht dem Weimarer Stadtbürgertum entstammten, wie etwa den ehemaligen Prinzenlehrer Christoph Martin Wieland, den Schriftsteller und Illuminaten Johann Joachim Christoph Bode, den Leipziger Kunstprofessor Adam Friedrich Oeser, den Maler Georg Melchior Kraus oder den Altertumskenner Carl August Böttiger. Die Frauen, die Anna Amalia einlud, waren vor allem Niederadlige. Sie waren entweder mit Männern verheiratet, die in auswärtigen Hof- und Militärdiensten standen, lebten von ihnen getrennt eine Zeit in Weimar oder ließen sich als Witwen dauerhaft dort nieder. Ihr Briefwechsel diente der Herzogin dazu, sich in künstlerischen Moden, gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Ereignissen auf der Höhe der Zeit zu präsentieren.
Höfische Geselligkeit
Inhalte und Formen der Geselligkeit, die Anna Amalia ausrichtete, wandelten sich über die Jahrzehnte – Feste, Bälle und Redouten (Maskenbälle), Vorleserunden, Theateraufführungen, Konzerte und Kammermusiken sowie Vorträge und Vorführungen. Für die betriebsame Phase des Liebhabertheaters (1776–1780) bildete die Hofhaltung der Herzogsmutter das gesellig-kunstliebhabende Zentrum des Weimarer Gesamthofs. Diese Position als Zentralperson der Geselligkeit konnte Anna Amalia jedoch nicht aufrechterhalten, da sich das Interesse des Hofes immer mehr dem regierenden Herzogspaar, Carl August und seiner Frau Luise, zuwandte. Nach 1790 professionalisierten Herzog Carl August und Goethe die Geselligkeitsformen und Unterhaltungsmedien am Hof zunehmend. Die dilettierende Herzogsmutter schlossen sie von diesen Aktivitäten aus. Anna Amalia distanzierte sich daraufhin von Goethes (und Schillers) Bestreben, sich in Weimar als ästhetische Überwachungsinstanzen zu etablieren.
Kunstliebhaberei und Italienaufenthalt
Goethes und Schillers Klassizismus-Konzept setzte die Herzogin das gesellige Ideal „sinnlicher“ Bildung entgegen – sie wollte in erster Linie ihre Fähigkeiten erweitern, ästhetische Eindrücke genießen und sich dabei unterhalten. Bezeichnenderweise fand die von Goethe initiierte „Freitagsgesellschaft“ mit gelehrten Vorträgen nur etwa ein halbes Jahr (Herbst 1791/ Frühjahr 1792) im Stadtpalais der Herzogin statt, bevor sie in Goethes Wohnhaus am Frauenplan 'umzog'. Anna Amalia zog sich auf ihre eigene Hofhaltung zurück, die sie und ihre Günstlinge zum Zufluchtsort der Musen stilisierten, an dem sie sich unbeschwert der Kunstliebhaberei hingeben konnten, fernab der politischen Wirren und Kriege der 1790er und 1800er Jahre. Anna Amalias persönliche Interessen variierten: Sie nahm Zeichenunterricht bei Georg Melchior Kraus, lernte Englisch, Italienisch und Griechisch und verfasste einige kleine literarische Manuskripte.
Die wichtigsten Künste für Anna Amalias persönliche Kunstliebhaberei und die Geselligkeit ihres Hofes waren aber Musik und Musiktheater. Die Herzogin bedauerte, dass Weimar hierin gegenüber den künstlerischen Zentren des Reichs relativ abgekoppelt war. Diese fehlende persönliche Erfahrung suchte sie vor allem in Italien aufzuholen. Die Jahre 1788 bis 1790 verbrachte sie in Rom und Neapel, was für eine verwitwete protestantische Fürstin sehr ungewöhnlich war. Dort erfreute sich Anna Amalia an Natur, Künsten und Sehenswürdigkeiten, führte eine musikalische Académie (Salon) und genoss eine geheime Freundschaft zu Giuseppe Capecelatro, dem Erzbischof von Tarent.
Komposition
Die Herzogin traute sich in der Musik, anders als in bildender Kunst und Literatur, Kennerschaft zu. Zudem unternahm sie darin ihre größten mäzenatischen Anstrengungen. Die von ihr unterstützten Musiker – unter anderem Charlotte von Stein – wurden nicht weitherum bekannt, konnten aber die Geselligkeit an ihrem Hofe beleben. Anna Amalia komponierte auch selbst, unter anderem eine Sinfonie für zwei Oboen, zwei Flöten, zwei Violinen und Kontrabass (1765), ein dreiteiliges Oratorium (1768), eine Vertonung von Goethes Singspiel Erwin und Elmire (1776) und ein Divertimento für Klavier, Klarinette, Viola und Violoncello (um 1780).[1]
Mäzenin im höfischen Gunstsystem
Ausgreifende mäzenatische Ambitionen hat Anna Amalia nicht entwickelt; hierzu fehlten, wie eine Auswertung ihrer Schatullrechnungen zeigte, auch die finanziellen Möglichkeiten. ‚Aufgeklärt’ war Anna Amalia insofern, als sie stets nach Außenwirkung zielte, informiert und ‚aktuell’ erscheinen wollte – vor einem breiten, auch nicht-höfischen Publikum. So offen sie sich auch mit neuen Ideen auseinandersetzte, so streng blieb sie doch dem dynastischen Denken treu, in dem sie aufgewachsen war. Auch wenn sie an ihrer Witwenhofhaltung kein Zeremoniell einhalten musste, achtete sie stets auf die Etikette, das wohlanständige Verhalten. Selbst wenn ihr die höfischen Normen manchmal zu eng erschienen, so beherrschte sie doch das höfische System von Gunsterweisung und Huldentzug. Ihren jüngeren Sohn Constantin, der zuerst eine deutsche Niederadlige und dann eine französische Bürgerliche heiraten wollte, verwies sie in standesgemäße Bahnen.
Die „Musenhof“-Legende
Anschließend an Goethes Nekrolog (1807) – er verfasste auch ihre Grabinschrift „Erhabenes verehrend, Schönes genießend, Gutes wirkend.“ – hat die landes- und literaturgeschichtliche Forschung des 19. und 20. Jahrhunderts Anna Amalia zum Musterbild einer aufgeklärten Mäzenin und zur Begründerin eines überregional bedeutenden „Musenhofs“ überhöht. Anna Amalia stellte 1772 als Regentin Wieland als einen der Lehrer ihrer Prinzen ein – die späteren Berufungen Goethes, Herders und Schillers nach Weimar gehen nicht auf sie zurück. In Goethes Berufung (1776) durch Herzog Carl August schaltete sich Anna Amalia vor allem ein, um den Rücktritt des Geheimen Rats Jakob Friedrich von Fritsch, des wichtigsten Ministers während ihrer Regentschaftsperiode, zu verhindern.
Die identifikatorische Einbettung Anna Amalias in eine ‚nationale Mission’ Weimars lebte in den 1990er Jahren auf, als die ehemalige (groß-)herzogliche Bibliothek in Weimar nach der Herzogin benannt wurde. Das neue nüchterne Bild, das anhand einer Auswertung ihres Briefwechsels und ihrer Schatullrechnungen gewonnen wurde (u.a. Berger 2003), setzt sich in der populären Weimar-Literatur jedoch erst langsam durch. In der kulturgeschichtlichen Forschung wird der Begriff „Musenhof“ hingegen kaum noch verwendet.
In seinem Aufsehen erregenden Buch „Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe“ behauptet Ettore Ghibellino, zwischen Anna Amalia und Goethe habe es eine „Affäre“ gegeben. Diese These wird jedoch von der Mehrheit der Fachleute abgelehnt.
Quellen
Anna Amalia hat wie die meisten Fürstinnen zeitlebens keinen ihrer literarischen und musikalischen Versuche veröffentlicht, die in ihrem Nachlass (Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar) und in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (bis zum Brand am 2. September 2004) überliefert wurden.
- Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia v.: Briefe über Italien. Nach den Handschriften mit einem Nachwort hg. v. Heide Hollmer, St. Ingbert 1999.
- Bergmann, Alfred (Hrsg.): Briefe des Herzogs Carl August an seine Mutter, die Herzogin Anna Amalia. Oktober 1774 bis Januar 1807, Jena 1938.
- Burkhardt, C[arl]. A[ugust]. H[ugo]. (Hrsg.): Briefe von Goethes Mutter an die Herzogin Anna Amalia, Weimar 1885.
- Deetjen, Werner (Hrsg.): Die Göchhausen. Briefe einer Hofdame aus dem klassischen Weimar, Berlin 1923.
- Düntzer, Heinrich (Hrsg.): Aus Karl Ludwig von Knebels Briefwechsel mit seiner Schwester Henriette (1774–1813). Ein Beitrag zur deutschen Hof- und Litteraturgeschichte, Jena 1858.
- Düntzer, Heinrich (Hrsg.): Briefe des Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach an Knebel und Herder, Leipzig 1883.
- Düntzer, Heinrich (Hrsg.): Zur deutschen Literatur und Geschichte. Ungedruckte Briefe aus Knebels Nachlass, 2 Bde., Nürnberg 1858.
- Gräf, Hans Gerhard (Hrsg.): Johann Heinrich Mercks Briefe an die Herzoginmutter Anna Amalia und an den Herzog Carl August von Sachsen-Weimar, Leipzig 1911.
- Harnack, Otto (Hrsg.): Zur Nachgeschichte der Italienischen Reise. Goethes Briefwechsel mit Freunden und Kunstgenossen in Italien 1788–1790, Weimar 1890.
- Hellen, Eduard v.d. (Hrsg.): Das Journal von Tiefurt, Weimar 1892.
- Hollmer, Heide u. Albert Meier (Hrsg.): Johann Gottfried Herder. Italienische Reise. Briefe und Tagebuchaufzeichnungen 1788–1789, München 1988.
- Keil, Robert (Hrsg.): Frau Rath. Briefwechsel von Katharina Elisabeth Goethe, Leipzig 1871.
- Kohut, A[dolf]. (Hrsg.): Ungedruckte Briefe der Herzoginnen Anna Amalia und Luise von Sachsen-Weimar an Herder (Aus Herders Nachlass), in: Monatshefte der Comenius-Gesellschaft 18 N.F. 1 (1909), S. 179–184.
- Kohut, Adolf (Hrsg.): Ungedruckte Briefe der Herzogin Anna Amalia an Frau Karoline Herder, in: Monatshefte der Comenius-Gesellschaft 21 N.F. 4 (1912), S. 107–115.
- Leis, Mario u.a. (Hrsg.): Die Briefe von Goethes Mutter. Nach der Ausgabe von Albert Köster, Frankfurt/M. 1996.
- Seuffert, Bernhard: Der Herzogin Anna Amalia Reise nach Italien. In Briefen ihrer Begleiter, in: Preußische Jahrbücher 65 (1890), S. 535–565.
- Seuffert, Bernhard: Wielands Berufung nach Weimar, in: Vierteljahrsschrift für Literaturgeschichte 1 (1888), S. 342–435; 2 (1889), S. 579–594.
- Varnhagen von Ense, K[arl]. A[ugust]. u. Th[eodor]. Mundt (Hrsg.): K. L. von Knebel’s literarischer Nachlass und Briefwechsel, 3 Bde., Leipzig 1835–36 (2. Aufl. 1840).
- Wagner, Karl (Hrsg.): Briefe an Johann Heinrich Merck von Goethe, Herder, Wieland und anderen bedeutenden Zeitgenossen, Darmstadt 1835.
- Wagner, Karl (Hrsg.): Briefe an und von Johann Heinrich Merck. Eine selbständige Folge der im Jahr 1835 erschienenen Briefe an J.H. Merck, Darmstadt 1838.
Literatur
- Beaulieu-Marconnay, Carl v.: Anna Amalia, Karl August und der Minister von Fritsch. Beitrag zur deutschen Cultur- und Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts, Weimar 1874.
- Berger, Joachim (Hrsg.): Der ‚Musenhof’ Anna Amalias. Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar, Köln u.ö. 2001.
- Berger, Joachim: Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739–1807). Denk- und Handlungsräume einer 'aufgeklärten' Herzogin, Heidelberg 2003, ISBN 3-8253-1516-9 (Rezension)
- Berger, Joachim: Repräsentationsstrategien deutscher Fürstinnen in der Spätaufklärung, in: Das Achtzehnte Jahrhundert 28/2 (2004), S. 273–292.
- Berger, Joachim / Berger, Leonie: Anna Amalia von Weimar. Eine Biographie, München 2006, ISBN 978-3-406-54967-0
- Bode, Wilhelm: Amalie, Herzogin von Weimar, Bd. 1: Das vorgoethische Weimar, Bd. 2: Der Musenhof der Herzogin Amalie, Bd. 3: Ein Lebensabend im Künstlerkreise, Berlin 1908.
- Bode, Wilhelm: Der weimarische Musenhof 1756–1781, Berlin (1917) 1925.
- Bollenbeck, Georg: Weimar, in: Etienne François u. Hagen Schulze (Hrsg.), Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, München 2001, S. 207–224.
- Bornhak, Friederike: Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, die Begründerin der klassischen Zeit Weimars. Nebst Anhang: Briefwechsel Anna Amalias mit Friedrich dem Großen, Berlin 1892.
- Busch-Salmen, Gabriele, Walter Salmen u. Christoph Michel: Der Weimarer Musenhof. Dichtung – Musik und Tanz – Gartenkunst – Geselligkeit – Malerei, Stuttgart 1998.
- Dreise-Beckmann, Sandra: Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739–1807). Musikliebhaberin und Mäzenin, Schneverdingen 2004.
- Ereignis Weimar. Anna Amalia, Carl August und das Entstehen der Klassik 1757–1807 (Ausstellungskatalog Weimar 2007), Leipzig 2007.
- Ghibellino, Ettore: J. W. Goethe und Anna Amalia – eine verbotene Liebe? Weimar 2007, 293 S., ISBN 978-3-936177-88-6
- Henkel, Gabriele u. Wulf Otte (Hrsg.): Herzogin Anna Amalia – Braunschweig und Weimar. Stationen eines Frauenlebens im 18. Jahrhundert, AK Braunschweig 1995, Braunschweig 1995.
- Knoche, Michael (Hrsg.): Herzogin Anna Amalia Bibliothek – Kulturgeschichte einer Sammlung, München 1999.
- Noll, Veit: Goethe im Wahnsinn der Liebe. Oder: Liebe kontra Recht und Moral. Goethes Frevel einer Entführung von ‚Iphigenie‘ mit Blick auf August von Einsiedel und Emilie von Werthern. In: Veit Noll: Zwei Teilnehmende des Weimarer Kulturkreises um Anna Amalia und Goethe in der Zeit von 1775-1785. Aufsätze mit Bezug auf Johann August von Einsiedel (1754-1837) und Emilie von Werthern (1757-1844) zu Goethe und Anna Amalia. Verlag Egon Wogel, Salzwedel 2009, S. 25-168.
- Raabe, Paul (Hrsg.): Wolfenbütteler Beiträge. Aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek, Bd. 9, Wiesbaden 1994.
- Salentin, Ursula: Anna Amalia: Wegbereiterin der Weimarer Klassik, Köln u.ö. 1996 (3. Aufl. 2001). Taschenbuchausgabe: München 2007, ISBN 3-492-24657-5
- Schuster, Gerhard u. Caroline Gille (Hrsg.): Wiederholte Spiegelungen. Weimarer Klassik 1758–1832. Ständige Ausstellung des Goethe-Nationalmuseums, München 1999.
- Seemann, Hellmut Th. (Hrsg.): Anna Amalia, Carl August und das Ereignis Weimar, Göttingen 2007 (= Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar 2007).
- Seemann, Anette: Anna Amalia. Herzogin von Weimar. Insel, Frankfurt 2007, ISBN 978-3-458-17345-8
- Ventzke, Marcus (Hrsg.): Hofkultur und aufklärerische Reformen in Thüringen. Die Bedeutung des Hofes im späten 18. Jahrhundert, Köln u.a. 2002.
- Ventzke, Marcus: Das Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1775–1783. Ein Modellfall aufgeklärter Herrschaft? Köln u.ö. 2004.
- Wachsmuth, Wilhelm: Weimars Musenhof in den Jahren 1772–1807. Historische Skizze, (Berlin 1844) ND Bad Neustadt/Saale 1982.
- Weizsäcker, Paul: Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, die Begründerin des Weimarischen Musenhofes, Hamburg 1892.
- Weber, Christiane: Anna Amalia – Mäzenin von Kultur und Wissenschaft, Weimarer Taschenbuch Verlag, Weimar 2008, 128 S., mit zahlr. Abb, ISBN 978-3-939964-04-9
Weblinks
Commons: Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (Sachsen-Weimar-Eisenach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Literatur von und über Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Carl August Hugo Burkhardt: Amalia. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 386 f.
- Regina-Bianca Kubitscheck: Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 29, Nordhausen 2008, ISBN 978-3-88309-452-6, Sp. 78–86.
- Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. In: FemBio. Frauen-Biographieforschung. (inkl. Literaturangaben und Zitaten)
- Biografie im Internet-Lexikon „Musik und Gender“
- Tilman Krause: Anna Amalia. Die verkannte Mutter der deutschen Klassik Die Welt, 9. Juni 2007
- Goethe und Anna Amalia - eine verbotene Liebe? Klassik Stiftung Weimar
- Katharina Mommsen: Herzogin Anna Amalias „Journal von Tiefurth“ als Erwiderung auf Friedrichs II. „De la littérature allemande“ (PDF-Datei; 2,37 MB)
Einzelnachweise
- ↑ Regina-Bianca Kubitscheck: Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 29, Nordhausen 2008, ISBN 978-3-88309-452-6, Sp. 78–86.
Vorgänger Amt Nachfolger Ernst August II. Regentin des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach
1758–1775Karl August
Wikimedia Foundation.