- Winter-Asienspiele 2007
-
Winter-Asienspiele 2007 Austragungsort Changchun, Volksrepublik China Länder 25 Athleten 796 Wettbewerbe 47 in 10 Sportarten Eröffnungsfeier 28. Januar 2007 Schlussfeier 4. Februar 2007 Die 6. Winter-Asienspiele waren eine multinationale Sportveranstaltung. Sie fanden vom 28. Januar bis 4. Februar 2007 in Changchun in der Volksrepublik China statt.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmerländer
An den Winter-Asienspielen 2007 nahmen Sportler aus 25 Ländern teil.
Afghanistan (3)
China (159)
Chinese Taipei (14)
Hongkong (26)
Indien (5)
Iran (14)
Japan (112)
Jordanien (3)
Kasachstan (104)
Kirgisistan (5)
Kuwait (22)
Libanon (3)
Macao (26)
Malaysia (21)
Mongolei (23)
Nepal (2)
Nordkorea (66)
Pakistan (7)
Palästinensische Autonomiegebiete (1)
Philippinen (5)
Südkorea (118)
Tadschikistan (3)
Thailand (23)
Vereinigte Arabische Emirate (19)
Usbekistan (11)
Sportarten
- Curling (Ergebnisse)
- Biathlon (Ergebnisse)
- Eishockey (Ergebnisse)
- Eiskunstlauf (Ergebnisse)
- Eisschnelllauf (Ergebnisse)
- Freestyle-Skiing (Ergebnisse)
- Shorttrack (Ergebnisse)
- Ski Alpin (Ergebnisse)
- Skilanglauf (Ergebnisse)
- Snowboard (Ergebnisse)
Medaillenspiegel
Rang Land Gold Silber Bronze Total 1 China
19 19 23 61 2 Japan
13 9 14 36 3 Südkorea
9 13 11 33 4 Kasachstan
6 6 6 18 5 Mongolei
0 0 4 1 Usbekistan
0 0 1 1 Weblinks
AsienspieleSommerspiele: Neu-Delhi 1951 | Manila 1954 | Tokio 1958 | Jakarta 1962 | Bangkok 1966 | Bangkok 1970 | Teheran 1974 | Bangkok 1978 | Neu-Delhi 1982 | Seoul 1986 | Peking 1990 | Hiroshima 1994 | Bangkok 1998 | Busan 2002 | Doha 2006 | Guangzhou 2010 | Incheon 2014
Winterspiele: Sapporo 1986 | Sapporo 1990 | Harbin 1996 | Gangwon 1999 | Aomori 2003 | Changchun 2007 | Astana/Almaty 2011 | Sapporo 2017
Hallenspiele: Bangkok 2005 | Macao 2007 | Hanoi 2009
Strandspiele: Bali 2008 | Maskat 2010 | Haiyang 2012
Wikimedia Foundation.