- Das Ritual
-
Filmdaten Deutscher Titel Das Ritual Originaltitel The Believers Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1987 Länge 114 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie John Schlesinger Drehbuch Mark Frost Produktion Beverly J. Camhe,
Michael Childers,
John SchlesingerMusik J. Peter Robinson Kamera Robby Müller Schnitt Peter Honess Besetzung - Martin Sheen: Cal Jamison
- Helen Shaver: Jessica Halliday
- Harley Cross: Chris Jamison
- Robert Loggia: Lieutenant Sean McTaggert
- Elizabeth Wilson: Kate Maslow
- Harris Yulin: Robert Calder
- Lee Richardson: Dennis Maslow
- Richard Masur: Marty Wertheimer
- Carla Pinza: Carmen Ruiz
- Jimmy Smits: Tom Lopez
- Raúl Dávila: Oscar Sezine
- Malick Bowens: Palo
- Janet-Laine Green: Lisa Jamison
Das Ritual (Originaltitel: The Believers) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1987. Regie führte John Schlesinger, das Drehbuch schrieb Mark Frost anhand eines Romans von Nicholas Conde.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Cal Jamison arbeitet für die Polizei als Psychiater. Er zieht nach einem tödlichen Haushaltsunfall seiner Frau mit seinem Sohn Chris nach New York City, wo er bei der Aufklärung der Ritualmorde an zwei Jugendlichen sowie dem Selbstmord eines Polizisten helfen soll. Jamison glaubt an einen Zusammenhang mit dem Santería-Kult. Er ermittelt in der Szene.
Cals Lebensgefährtin Jessica ist mittlerweile von einem Sekten-Priester durch einen vergifteten Puderschwamm zur Besessenen gemacht worden, kann aber im Krankenhaus gerettet werden.
Jamison schickt Chris mit Bekannten aufs Land, die ihn jedoch verraten und selbst Sektenanhänger sind. Schließlich fährt Cal mit seinem Freund Marty zu ihnen. Die Kultanhänger versuchen, Jamison dazu zu bewegen, Chris zu opfern, um ein bestimmtes Ritual zu vollenden. Alle Sektenmitglieder haben früher zur eigenen "Befreiung" ebenfalls ihren ältesten Sohn geopfert.
Um dem Ritual zu folgen, soll Cal selbst seinen Sohn töten. Bei der Opferzeremonie in einer alten Fabrik holt er mit dem Messer aus, ersticht jedoch stattdessen einen Sektenanhänger. Hier taucht Marty mit einer Pistole wieder auf und gemeinsam kämpfen sie gegen die Sektenanhänger. Beim Showdown ersticht er einen der Anführer, um mit seinem Sohn zu fliehen.
Das Ende des Films zeigt Cal mit seiner inzwischen hochschwangeren Frau Jessica und seinem Sohn Chris. Sie leben auf einer alten Ranch auf dem Land. Eines Tages entdeckt er zu seinem Entsetzen in der Scheune einen Santería-Altar mit einer geopferten Ziege und anderen Tieren. Jessica kommt dazu und gesteht ihm, dass sie es war.
Kritiken
Film-Dienst schrieb, der Thriller sei „anfangs geschickt aufgebaut“. Er gleite jedoch „durch Schockeffekte und die ernstgemeinte Darstellung der Voodoo-Magie in einen lächerlichen okkulten Horrorfilm ab“.[1]
Die Zeitschrift Cinema schrieb, die „glaubwürdigen Charaktere“ sorgten für „Hochspannung bis zum Schluss“.[2]
Auszeichnungen
Harley Cross wurde im Jahr 1988 für den Young Artist Award nominiert.
Hintergründe
Der Film wurde in New York City und in Toronto gedreht.[3] Er spielte in den Kinos der USA ca. 18,75 Millionen US-Dollar ein.[4]
Weblinks
- Das Ritual in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Das Ritual bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Vergleich der Schnittfassungen Kabel 1 ab 16 – FSK 18 von Das Ritual bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
- ↑ Zitat auf www.kabeleins.de, abgerufen am 18. August 2008
- ↑ Cinema, abgerufen am 18. August 2008
- ↑ Filming locations for The Believers, abgerufen am 18. August 2008
- ↑ Box office / business for The Believers, abgerufen am 18. August 2008
Terminus | Nur ein Hauch Glückseligkeit | Geliebter Spinner | Darling | Die Herrin von Thornhill | Asphalt-Cowboy | Sunday, Bloody Sunday | München 1972 – 8 berühmte Regisseure sehen die Spiele der XX. Olympiade | Der Tag der Heuschrecke | Der Marathon-Mann | Yanks – Gestern waren wir noch Fremde | Da steht der ganze Freeway kopf | Getrennte Tische | Gentleman in Moskau | Der Falke und der Schneemann | Das Ritual | Madame Sousatzka | Fremde Schatten | A Question of Attribution | ... und der Himmel steht still | Cold Comfort Farm | Auge um Auge | The Tale of Sweeney Todd | Ein Freund zum Verlieben
Wikimedia Foundation.