- Dexbach
-
Dexbach Stadt BiedenkopfKoordinaten: 50° 56′ N, 8° 35′ O50.9370555555568.5885277777778350Koordinaten: 50° 56′ 13″ N, 8° 35′ 19″ O Höhe: 350 m Fläche: 7,06 km² Einwohner: 335 Postleitzahl: 35216 Vorwahl: 06461 Dexbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Biedenkopf im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen, Deutschland an der Nahtstelle der Naturräume Sackpfeife und Sackpfeifen-Vorhöhen am Osthang des Rothaargebirges.
Der Ort liegt nordwestlich von Engelbach und südlich von Eifa. Er liegt fünf Kilometer nördlich von Biedenkopf. Dexbach ist über die Landesstraße 3091, die dem Lauf des den Ort durchquerenden Engelbaches folgt und in nordwestlicher Richtung in die Bundesstraße 253 mündet, zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die urkundliche Erwähnung von Dexbach fand im Jahr 1356 statt. Damals gehörte Dexbach zur alten Mark Dautphe und später zum Amt Biedenkopf. Seit dem 1. Januar 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde ein Stadtteil Biedenkopfs.[1]
Wappen
Blasonierung: „In Gold ein Kirschenbündel mit drei roten Kirschen (2 zu 1) und drei grünen Blättern (1 zu 2).“
Kultur
→ siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Dexbach
Die Freiwillige Feuerwehr Dexbach sorgt für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe. Der Ort hat eine Burschenschaft, einen Verschönerungsverein und den 1987 gegründeten Club der Beigefreiten. In diesem organisieren sich die durch Heirat in den Ort gezogenen auswärtigen Bürger zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Die Folkgruppe Poeta Magica ist hier zu Hause.
Weblinks
Einzelnachweise
Biedenkopf | Breidenstein | Dexbach | Eckelshausen | Engelbach | Katzenbach | Kombach | Wallau | Weifenbach
Teilort: Ludwigshütte
Wikimedia Foundation.