Domreiter

Domreiter
Profilsicht
Frontalsicht
Details
Rekonstruktionsversuch der einstigen Farbwirkung

Der Bamberger Reiter oder steinerne Reiter ist eine Steinskulptur aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, vermutlich vor der Weihe des Dom-Neubaus 1237. Sie befindet sich auf einer Konsole am Nordpfeiler des Georgenchors im Bamberger Dom und gehört zu den kulturellen Höhepunkten der späten Stauferzeit.[1] Neuere Forschungen (2004) haben ergeben, dass sie ihren ursprünglichen Standort beibehalten hat und sowohl auf das Doppelgrab des Kaiserpaars Heinrich II. und Kunigunde als auch auf das Fürstenportal bezogen war. Durch dieses Portal ist der steinerne König hineingeritten und hält, dem Kaiserpaar an jener Stelle, wo deren Grab einst war, huldigend zugewandt, inne. Durch die Bemalung war der Reiter auffälliger wahrnehmbar, als dies heute sichtbar ist (das Pferd war weiß mit dunklen Flecken; zur Farbgestaltung → Bamberger Dom).

Inhaltsverzeichnis

Hypothesen

Die Deutung der Figur, die wahrscheinlich nach 1225 und vor 1237 entstand, ist strittig.

Exemplare derselben Epoche, die mit dem „Reiter“ verglichen werden können, befinden sich auf einem Gerichtsplatz (Magdeburger Reiter), an der Fassade eines Palazzo (Reiterstandbild Oldrado de Tresseno in Mailand) und am Portal einer Kathedrale (St. Martin in Lucca). Die räumlich nächsten Darstellungen in Stein, mit der der „Reiter“ vergleichbar ist, finden sich im Südiran (Kazrun, Bishapur, Felsreliefs Schapur I.; Gott Ahura Mazda und Bahram I. zu Pferde[2]). Die Weißfärbung des Reiters erinnert an Darstellungen des auf einem Schimmel reitenden Christus.[3] Der Domreiter ist eine im Kirchenraum singuläre Erscheinung, was nach Erklärung der Komposition vor Ort fragen lässt.

Der Domreiter wird vielfach als Abbild einer historischen Person angesehen, wobei man sich nicht einig ist, welche. Weil der Reiter gekrönt ist, wird allgemein angenommen, dass ein König dargestellt ist. Damit scheiden jene Deutungsangebote aus (→ Bamberger Dom), die im Domreiter einen Kaiser sehen wollen. Die übrigen Hypothesen lassen sich in fünf Rubriken gliedern, wobei die ersten drei historische Vorbilder favorisieren:

Im Domreiter wird

Hl. Stephan-Theorie

Stephan I., Denkmal in Budapest

Da die Figur in einer Kirche aufgestellt ist und keine Grabfigur sei, solle es sich um einen Heiligen handeln. Der Baldachin über dem Reiter wiese ihn als Heiligen aus. Könige, die Beziehungen zu Bamberg haben und zugleich heilig gesprochen wurden, sind Heinrich II., der 1146 heilig gesprochen wurde und im Dom begraben ist, sowie Stephan I., der mit Heinrich II. verschwägert war, 1083 heilig gesprochen und im Bamberger Dom verehrt wurde. Heinrich war nicht nur römisch-deutscher König, sondern auch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und wäre als Kaiser dargestellt worden. Deshalb sei Stephan wahrscheinlicher, wofür die Verwandtschaftsbeziehungen Bischof Ekbert von Andechs-Meranien, in dessen Amtszeit die Skulptur vermutlich aufgestellt wurde, nach Ungarn sprechen (→ Bamberger Dom). Der „Reiter“ sei eine Form des Dankes für das Asyl, das Ekbert nach dem Königsmord 1208 bei Andreas II. bis zu seiner Rehabilitierung genoss.

Es ist belegt, daß Stephan von Ungarn in Bamberg schon sehr früh eine außergewöhnliche liturgische Verehrung genoß. Dies braucht nicht zu verwundern: Bamberg hatte im 13. Jahrhundert große Besitzungen in anderen Teilen Europas, die den Blick der Bevölkerung weit über die Grenzen Frankens lenkten. Von daher erscheint die Darstellung eines Ungarn im Bamberger Dom glaubhaft.
Auch die Legendenbildung stützt die Stephanstheorie. In den Sagen des 12. und 13. Jahrhunderts wird immer wieder die Zartheit Stephans betont. Einer weiteren Legende zufolge soll Stephan sogar bei seinem ersten Bamberg-Besuch – als Heide noch nicht mit den christlichen Gepflogenheiten vertraut – geradewegs in den Dom galoppiert sein: Dies würde das Pferd erklären. Das Tier könnte übrigens auch als ethnisches Symbol für die Ungarn gesehen werden, die man traditionell mit dem Reitervolk der Hunnen gleichsetzte. [4]

Die Legende vom Einritt Stephan I. wird in der 1865 entstandenen Monumentalzeichung von Anton Kraus (1838 bis 1872) ansichtig.[5]

König-Philipp-Theorie

Münze mit dem Abbild des Philipp von Schwaben zu Pferde (1198)

Auf dem Fürstenportal wird auch die antijudaistische Allegorie „Synagoge“ von einem Baldachin überdacht, die gekrönte Gestalt müsse also kein Heiliger sein.[6] Würdig im Sinne des Rechtes, in einem Kirchenraum figürlich gewürdigt und dort beigesetzt zu werden, sind – belegt seit 1080 mit dem Grabmal des Rudolf von Rheinfelden im Merseburger Dom[7] auch weltliche Herrscher, die ihr Leben für die Kirche lassen. Eine äußerst dramatische Verbindung zu Bamberg weist Philipp von Schwaben auf, der 1208 in Bamberg – unbewaffnet[8] – ermordet wird. Philipp wird zunächst im noch im Umbau befindlichen Dom[9] beigesetzt. Dessen Neffe, Friedrich II., lässt ihn 1213, gelegentlich seiner ersten Reise als (wiederholt[10] gewählter) römisch-deutscher König über die Alpen kommend, in den Speyerer Dom umbetten.[11] Seitdem gäbe es im Bamberger Dom kein sichtbares Gedenken mehr an Philipp und den ersten Mord an einem römisch-deutschen König – wenn nicht durch den Domreiter, der waffenlos zu Pferde thront, in ähnlich friedevoller Manier, wie Philipp ohne Beigabe von Waffen, als einziger und jüngster der acht Söhne – eine Referenz an König David – neben seiner Mutter, Beatrix von Burgund, und dem für seinen Vater, Friedrich I. Barbarossa, vorgesehenen Platz, beigesetzt ist.[12] Die Positionierung des „Reiters“ zwischen Portal und Kaisergrab veranlasst weitere Rückschlüsse. Mit dem Fürstenportal, das in am Weltende Erlöste und Verdammte unterscheidet, und dem „Reiter“ wird die sog. Tor-Liturgie arrangiert (Ps 24 EU), die ihren ursprünglichen Sitz in der Wallfahrt nach Jerusalem hat, im Christentum jedoch am Kirchenjahresanfang (Advent) angesiedelt ist:

Konrad III. mit Ludwig dem Jungen vor Konstantinopel (1146/47)[13]

Wer darf hinaufziehn zum Berg des Herrn,
wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz ...
Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten;
denn es kommt der König der Herrlichkeit

Der „Reiter“ verweise auf Philipp von Schwaben als tugendhaftes Königsvorbild. Sowohl Name (Philipp, gr. für Pferdefreund), der Tod zur Unzeit (der während einer Hochzeit verübte Mord sorgt auf dem Frankfurter Reichstag 1208 für einen Eklat), seine Friedensliebe (er bietet dem 1206 besiegten Widersacher Otto IV. seine Tochter Beatrix von Schwaben zur Vermählung an) sowie die in Bamberg nach Konrad III. sich wiederholende Tragik, dass einem gewählten staufischen König durch unzeitigen Tod die Kaiserkrönung versagt bleibt, sind Umstände, die mit der Außergewöhnlichkeit des Bamberger Reiters korrespondieren. Der „Reiter“ könne als Memorial für den römisch-deutschen König Philipp von Schwaben verstanden werden, der – anders als Stephan I. – sowohl mit Heinrich und Kunigunde durch den Besitz der Reichskleinodien als auch mit diesen und Konrad III. durch den Ort der (ersten) Grablege im Bamberger Dom verbunden war.

Staufer-Theorie

Friedrich II. verhandelt 1228 mit Sultan al-Kamil

In Weiterverfolgung der Bedeutung Bambergs für die Staufer Philipp von Schwaben und Konrad III. ergeben sich mit dem sog. 5. oder Kreuzzug Friedrichs II. 1228/29 zahlreiche Motive für den Auftrag, die Figur eines unbewaffneten Reiterkönig zu fertigen: Der „Reiter“ eignet sich als Denkmal eines neuerworbenen, prestigeträchtigen Königstitels: Friedrich II. fällt im Mai 1228 durch den Tod seiner zweiten Frau, Isabella von Brienne, die Verwaltungshoheit über den Titel „König von Jerusalem“ zu, dessen Krone er sich im Frühjahr 1229 in Jerusalem aufsetzt; das Pferd des Bamberger Reiters wäre als orientalischer Bezug zu verstehen, wie seinerzeit für Marc Aurel, den Bezwinger der Parther; allerdings war dieser Bezug im Mittelalter nicht bekannt, da das Reiterstandbild in Rom fälschlich mit dem ersten Kaiser der Christenheit, Konstantin der Große, identifiziert wurde. Die Brücke der beiden Standbilder ergäbe sich zwischen den Reitern und Orten. Bamberg war der Versuch Heinrich II., ein zweites, neues Rom[14] zu errichten; dort, am Erwartungsort für ein Himmlisches Jerusalem, kann Friedrich als letzter und legitimer Endzeit-Herrscher präsentiert werden (Offb 6,2 EU; 19,11 EU; 21,10 EU).[15] Friedrichs bewaffnete Wallfahrt ist der einzige friedliche Kreuzzug, was ihn sowohl mit dem Gebaren seines Onkels, Philipp von Schwaben, verbindet, in dessen 20. Todesjahr der Kreuzzug fällt, als auch mit Bischof Gunther von Bamberg (†1065), der 1064 die erste bewaffnete Jerusalemfahrt von deutschem Boden aus leitete, und dessen Auftrag an Ezzo, dafür ein „schönes Lied“ zu dichten; Gunther starb auf dem Rückweg in Ungarn.[16] Ebenso spielt Bamberg für die Heiratspolitik Friedrich II. eine besondere Rolle: Als Elisabeth von Thüringen die Wartburg verlässt, muss sie sich mit ihren drei Kindern 1228 zu ihrem Onkel, Bischof Ekbert, nach Bamberg begeben und widersteht dessen eindringlichen, für den Kaiser stellvertretenden Werben, als 20-jährige Witwe eine Ehe mit Friedrich II., ebenfalls und zum zweiten Mal Witwer, einzugehen. Elisabeth bleibt ihrem Gelübde vom Karfreitag 1228 treu, ihrem Stand abzusagen. Friedrich, obwohl gebannt, weil er seinem Gelübde aus 1219, Jerusalem zu befreien, nicht nachkommt, schifft sich nun doch, wenn auch kirchenjuristisch zu spät und unerlaubt, bis September 1228 nach Akkon ein, verhandelt mit Sultan al-Kamil und wird von ihm als König von Jerusalem anerkannt. Einer der im Orient erzielten Erfolge lässt sich an der Aufhebung des (wiederholten) Banns 1230/31 ablesen. Der Bamberger Reiter stünde somit als Symbol nicht einer einzelnen Person, sondern der Staufer-Dynastie und ihrem Machtanspruch schlechthin - bis zur Annullierung des Kaisertitels 1245, was ein neues Verständnis des Domreiters ermöglichte und die seither zahlreichen Hypothesen und aufkommenden Legenden erklärte.

Messias-Theorie

Der sog. erste Reiter (Offb 6,2 EU) in der Bamberger Apokalypse (um 1000)

Der Mittelalterhistoriker Hannes Möhring, Privatdozent an der Universität Bayreuth, vertrat 2004 die Auffassung, dass der waffenlose und mit einem Tasselmantel bekleidete gekrönte Reiter den am Ende der Zeiten wiederkehrenden Messias aus der Offenbarung des Johannes darstelle, den König der Könige (Offb 19,11–16 EU). Er habe in den Zeiten der Kreuzzüge die Gläubigen daran erinnern sollen, dass die Feinde des Christentums, vor allem die Muslime, nur durch Gottes Wort wirklich zu besiegen seien.

Universal-Theorie

Teilweise wird in der Skulptur auch eine symbolische Abbildung der gesamten Welt gesehen. Der auf der Konsole rechts unter dem Sockel dargestellte Dämon stellt die Unterwelt dar, darüber kommt die Pflanzenwelt, dann die Tierwelt, sodann der Mensch und darüber veranschaulicht der Baldachin die schwebende Stadt Jerusalem, das Weltall.

Besonderheiten

Bamberger Reiter, 1820

Bei näherer Betrachtung des Pferdes erkennt man, dass es beschlagen ist. Es handelt sich dabei um eine der ersten Darstellungen von Hufeisen überhaupt.

Im Dritten Reich wurde der Bamberger Reiter von den Nationalsozialisten als arisches Symbol zu Propagandazwecken missbraucht.

Für den Dichter Stefan George passte der Domreiter gut in seine Lehre vom „geheimen Reich“:

Du Fremdester brichst noch als echter sproß
Zur guten kehr aus deines volkes flanke.
Zeigt dieser dom dich nicht: herab vom roß
Streitbar und stolz als königlicher franke!
bist du leibhaft in der kemenat
Gemeißelt – nicht mehr Waibling oder Welfe
Nur stiller künstler, der sein bestes tat.
Versonnen wartend bis der himmel helfe.

Der Bamberger Reiter gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Bambergs. 2003 würdigte ihn die Deutsche Post mit einer Abbildung auf einer Briefmarke der Dauerserie Sehenswürdigkeiten.

In dem 2005 erschienenen Mittelalterroman Die Nacht des steinernen Reiters von Guido Dieckmann wird eine Romanhandlung mit der Entstehung des Reiters verknüpft.

Sonstiges

  • Die Bamberger Kurzfilmtage verleihen jedes Jahr einen Bamberger Reiter in Schokolade an den Preisträger der Publikumsabstimmung sowie eine Miniaturversion des Reiters als Preis der Jugendjury.
  • Im Ersten Weltkrieg wurden die Ulanen des 1. Königlich Bayerischen Ulanenregiments auch die Bamberger Reiter (da in Bamberg stationiert) bzw. die Sektreiter genannt.

Literatur

  • Guido Dieckmann: Die Nacht des steinernen Reiters. 2005. Aufbau Taschenbuch Verlag, ISBN 3-7466-2119-4.
  • Achim Hubel: Kaiser Heinrich II., die Idee einer Roma secunda und die Konkurrenz zwischen Regensburg und Bamberg im 11. Jahrhundert. In: Christine und Klaus van Eickels (Hgg.), Das Bistum Bamberg in der Welt des Mittelalters. Bamberg 2007, S. 103–140, ISBN 978-3-923507-28-3.
  • Ernst Mack: Von der Steinzeit zur Stauferzeit. Frankfurt am Main 1994, Knecht Verlag, ISBN 3-7820-0685-2.
  • Hannes Möhring: König der Könige. Der Bamberger Reiter in neuer Interpretation. Königstein im Taunus, 2004. Langewiesche-Verlag, ISBN 3-7845-2141-X.
  • Rolf Toman (Hg.): Die Kunst der Romanik. Köln 1996, Könemann Verlag, ISBN 3-89508-213-9.

Weblinks

Einzelnachweis

  1. Mack: Staufer, S. 280
  2. Bahram I. und Ahura Mazda.
  3. Kathedrale von Auxerre, Krypta, um 1150 (Abb. in Toman: Romanik, S. 430).
  4. Zitiert aus: Fränkischer Tag, 8. Mai 1987. Der Status „Heide“ für den ersten christlichen König Ungarns darf nur als despektierliche, moralische Note verstanden werden, da er im Alter von fünf Jahren getauft wurde.
  5. Christian Wölfel, Art. vom 01.09.2007, Tagespost Würzburg, [1].
  6. Zur Funktion des Baldachins vgl. das Portal der Kirche zu Geiß-Nidda (Vogelsberg), das um 1230 entstanden ist. Dort werden sowohl der Gekreuzigte als auch Bischof Nikolaus, eine Stifterfigur und eine schwer zu bestimmte Frauen(?)gestalt gemeinsam überdacht. Die Aufgabe des Baldachins ist es, vergleichbar einem Heiligenschein oder der Flügelpaare der Evangelistensymbole, das darunter Dargestellte als Glaubensbotschaft auszuweisen und damit von profanen zu unterscheiden.
  7. Toman: Romanik, S. 313.
  8. Mack: Staufer, S. 249. Die römisch-deutsche Königin Irene-Maria von Byzanz starb bald nach dem Mord ihres Gemahls bei einer Frühgeburt, das Kind kurz darauf.
  9. Mack: Staufer, S. 247. Die Grabstätte lag unweit jenes Chorpfeilers, an dessen Westseite der Bamberger Reiter angebracht wurde.
  10. Mack: Staufer, S. 260; Grablege
  11. Mack: Staufer, S. 247.
  12. Mack: Staufer, S. 247.
  13. Jean Fouquet (1416-1480), die Abb. ist spiegelverkehrt zum Original in der Bibliothèque National, Paris.
  14. Hubel: Roma secunda, S. 117.
  15. Wer dieses Interesse hätte verfolgen wollen, ist unklar. Friedrich II. weilte zwischen 1213 und 1235 nicht in Deutschland, sein Sohn Heinrich (VII.) vertrat ihn zwar, rivalisierte aber gegen ihn (Mack: Staufer, S. 220) und ist demnach als Auftraggeber kaum denkbar; Ekbert gehörte gewiss zu den Anhängern Friedrich II., war aber häufig außerhalb seines Bistums engagiert. Als Bamberger Bischof hatte er dennoch den größeren Vorteil von der Figur, da sie den neuen Dom und das von einem Kaiser gegründete Bistum aufwertete, zumal im Dom mit Papst- und Kaisergrab eine Ansicht der Zwei-Schwerter-Theorie gegeben war, in die sich der endzeitliche Domreiter nahtlos einfügt.
  16. Dieter Kartschoke: Geschichte der deutschen Literatur im frühen Mittelalter. München 1990, S. 271 (ISBN 3-423-04551-5)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Зелёный человек — (англ. Green Man)  мотив в искусстве раннего Средневековья, скульп …   Википедия

  • Bamberger Dom St. Peter und St. Georg — Gesamtansicht Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberger Reiter — Profilsicht Frontalsicht …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberger Dom — (Gesamtansicht) Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Jason Sasser — Jason Jermane Sasser (* 13. Januar 1974 in Denton, Texas, USA) ist ein 2,01 Meter großer Basketballspieler auf der Position des Forwards. Sasser gilt als Allrounder und ist sowohl aus der Halbdistanz als auch der Drei Punkte Linie treffsicher.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Zettelmaier — (* 18. August 1941 in Bamberg; † 25. August 2010 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler, der es in den Jahren 1961 bis 1967 in der Deutschen Fußballnationalmannschaft der Amateure zu 20 Einsätzen mit 13 Toren gebracht hat. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Krämer —  Michael Krämer Spielerinformationen Geburtstag 9. Dezember 1985 Geburtsort Nürnberg, Deutschland Größe 1,80 m Position Innenverteidigung …   Deutsch Wikipedia

  • Nevfel Cumart — (* 31. Mai 1964 in Lingenfeld) ist ein deutscher Schriftsteller, Referent, literarischer Übersetzer und Journalist türkischer Herkunft. Nevfel Cumart 2009 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • WKEL — Der Weltkulturerbelauf (abgekürzt WKEL) ist ein Straßen und Volkslauf in Bamberg. Er findet seit 2003 alle zwei Jahre, in der Regel am ersten Sonntag im Mai, statt; der 5. WKEL wird am 1. Mai 2011 stattfinden. Die Laufstrecken führen u. a. durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkulturerbelauf — Der Weltkulturerbelauf (abgekürzt WKEL) ist ein Straßen und Volkslauf in Bamberg. Er findet seit 2003 alle zwei Jahre (in der Regel am ersten Sonntag im Mai) statt; der 6. WKEL findet voraussichtlich am 5. Mai 2013 statt. Die Laufstrecken führen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”