- Eilenstedt
-
Eilenstedt Einheitsgemeinde HuyKoordinaten: 51° 59′ N, 11° 3′ O51.98333333333311.043055555556Koordinaten: 51° 59′ 0″ N, 11° 2′ 35″ O Einwohner: 1.279 (1993) Eingemeindung: 1. Apr. 2002 Postleitzahl: 38838 Vorwahl: 039425 Eilenstedt ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Huy im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde 1084 erstmals urkundlich als Eilenstidi erwähnt, als der Bischof Buchard dem Kloster Huysburg eine Schenkung machte. Demnach muss aber der Ort selbst älter sein, da er hier schon als bestehend genannt wird.
Am 1. April 2002 bildete die Gemeinde Eilenstedt zusammen mit den anderen zehn Gemeinden der aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Huy die neue Gemeinde Huy.[1]
Geografie
Der Ort liegt im Harzvorland nördlich vor Halberstadt und 50 km westlich von Magdeburg.
Zur Gemeinde Eilenstedt gehörte das ehemalige Rittergut Haus Nienburg.
Einzelnachweise
Literatur
- Stephan Kunze: Geschichte, Statistik und Topographie sämmtlicher Ortschaften des landräthlichen Kreises Oschersleben, Verlag Häniche, 1842, Band 1, S. 273-301
- Konemann: Des Pfaffen Konemann Gedicht vom Kaland zu Eilenstedt am Huy, Herausgeber Georg Sello, Selbstverlag des Vereins, 1890
- Christian Dieckmann: Alte Gutshöfe zu Eilenstedt, 1936
- Gustav Schmidt: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete, Kreis Oschersleben, Band 14, 1891, (S. 63 Eilenstedt, S. 136 Haus Nienburg)
Weblinks
- Informationen zum Ort im Schlossarchiv Wildenfels
- Informationen zum Haus Nienburg im Schlossarchiv Wildenfels
Aderstedt | Anderbeck | Badersleben | Dedeleben | Dingelstedt am Huy | Eilenstedt | Eilsdorf | Huy-Neinstedt | Pabstorf | Schlanstedt | Vogelsdorf
Wikimedia Foundation.