- Aichstetten
-
Wappen Deutschlandkarte 47.89333333333310.079166666667618Koordinaten: 47° 54′ N, 10° 5′ OBasisdaten Bundesland: Baden-Württemberg Regierungsbezirk: Tübingen Landkreis: Ravensburg Höhe: 618 m ü. NN Fläche: 33,75 km² Einwohner: 2.745 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner je km² Postleitzahl: 88317 Vorwahl: 07565 Kfz-Kennzeichen: RV (alt WG) Gemeindeschlüssel: 08 4 36 003 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Bachstraße 2
88317 AichstettenWebpräsenz: Bürgermeister: Dietmar Lohmiller (CDU) Lage der Gemeinde Aichstetten im Landkreis Ravensburg Aichstetten ist eine Gemeinde im Landkreis Ravensburg im Südosten Baden-Württembergs. Es liegt im Westallgäu zwischen Leutkirch und Memmingen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Zu Aichstetten gehören die Ortsteile Altmannshofen, Altmannspeier, Breitenbach, Eschach, Häberlings, Hardsteig, Kirchmanns, Langensteig, Nestbaum, Rieden und Ziegelbrunnen.
Geschichte
Aichstetten wurde 797 in einer Urkunde des Klosters St. Gallen als Eihsteti erstmals urkundlich erwähnt. Archäologische Funde wie eine keltische Ziehburg auf dem Buchkapf lassen jedoch auf eine weit frühere Besiedlung der Gegend schließen. Im Jahre 983 kam der Ort in den Besitz des Klosters Petershausen, das ihn 1491 an das Haus Waldburg weiterverkaufte.
Am 1. Juli 1971 wurde Altmannshofen nach Aichstetten eingemeindet.
Religionen
Aichstetten ist wie das gesamte Umland römisch-katholisch geprägt. Die Gemeinde ist Sitz der Pfarrei St. Michael in Aichstetten und der Pfarrei St. Vitus in Altmannshofen. Beide Pfarreien gehören zum Dekanat Allgäu-Oberschwaben.
Die evangelischen Christen in Aichstetten sind Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Aitrach, die zum Kirchenbezirk Ravensburg gehört.
Politik
Mit der Stadt Leutkirch im Allgäu und der Gemeinde Aitrach wurde eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
Gemeinderat
Die Kommunalwahlen am 7. Juni 2009 ergaben folgende Verteilung der Einzelstimmen bei maximal zwölf Stimmen pro Wahlberechtigtem und Sitze im Gemeinderat:[2]
Wählerliste Stimmen Sitze +/− FW 5.992 7 (+1) CDU 4.121 5 (−1) Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und war damit um 0,3 Prozentpunkte höher als bei der Kommunalwahl 2004. Der Gemeinderat hat zwölf Mitglieder.[3]
Bürgermeister
Bürgermeister der Gemeinde Aichstetten ist seit 1989 Dietmar Lohmiller. Seine laufende Amtsperiode endet 2014.
Wappen
Die Blasonierung des Wappens der Gemeinde Aichstetten lautet: In Silber ein kreisförmig gebogener grüner Eichenzweig mit sechs roten Eicheln.. Die Blasonierung des Wappens der ehemaligen Gemeinde Altmannshofen lautet: In Silber ein roter Hirschkopf, das rechte Obereck von Blau und Silber gerautet..
Siehe auch: Liste der Wappen im Landkreis Ravensburg
Städtepartnerschaften
Seit 1993 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Aichstetten und Großröhrsdorf im Landkreis Bautzen in Sachsen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Musik
- Musikkapelle Aichstetten, gegründet 1800 [4]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gemeinde liegt direkt an der Bahnstrecke Leutkirch–Memmingen mit Abfahrten im Zweistundentakt am Bahnhof Aichstetten. Sie ist mit einigen Buslinien u. a. mit Leutkirch verbunden und gehört dem Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) an.
Aichstetten liegt an der Bundesautobahn 96 von Lindau nach München. An der Anschlussstelle Aichstetten ist ein Autohof eingerichtet.
Ansässige Unternehmen
Die Unternehmensstruktur Aichstettens ist kleingewerblich und mittelständisch geprägt. An der Anschlussstelle Aichstetten der Bundesautobahn A 96 ist ein Eurorastpark eingerichtet. An der Anschlussstelle besteht auch eine Mineralöllagerstätte der Shell, die zur strategischen Ölreserve der Bundesrepublik Deutschland gehört. Größere Unternehmen sind verschiedene Kies- und Baustoffwerke, wie die Gebhart und Söhne GmbH & Co., die das Baustoffsystem Gisoton entwickelt hat und in Süddeutschland vertreibt.
Literatur
August Friedrich Pauly: Gemeinde Aichstetten in der Beschreibung des Oberamts Leutkirch von 1843
Weblinks
Commons: Aichstetten – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Aichstetten in der Beschreibung des Oberamts Leutkirch von 1843 – Quellen und VolltexteEinzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Quelle: Wahlergebnis auf www.aichstetten.de – abgerufen am 29. Dezember 2009
- ↑ Wahlergebnis beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg – abgerufen am 29. Dezember 2009
- ↑ Der Spiegel: Flottes Tempo, gell – Ein Augenschein im Epizentrum der deutschen Blasmusik, eingesehen am 17. Dezember 2010
Städte und Gemeinden im Landkreis RavensburgAchberg | Aichstetten | Aitrach | Altshausen | Amtzell | Argenbühl | Aulendorf | Bad Waldsee | Bad Wurzach | Baienfurt | Baindt | Berg | Bergatreute | Bodnegg | Boms | Ebenweiler | Ebersbach-Musbach | Eichstegen | Fleischwangen | Fronreute | Grünkraut | Guggenhausen | Horgenzell | Hoßkirch | Isny im Allgäu | Kißlegg | Königseggwald | Leutkirch im Allgäu | Ravensburg | Riedhausen | Schlier | Unterwaldhausen | Vogt | Waldburg | Wangen im Allgäu | Weingarten | Wilhelmsdorf | Wolfegg | Wolpertswende
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aichstetten — Aichstetten … Wikipédia en Français
Aichstetten — Aichstetten, 1) Marktflecken im Amte Leutkirch des württembergischen Donaukreises; 700 Ew.; 2) so v.w. Eichstetten … Pierer's Universal-Lexikon
Aichstetten — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Aichstetten Wappen.png lat deg = 47 |lat min = 53 |lat sec = 36 lon deg = 10 |lon min = 04 |lon sec = 45 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Tübingen Landkreis = Ravensburg Höhe = 618… … Wikipedia
Aichstetten — Original name in latin Aichstetten Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.89295 latitude 10.07837 altitude 616 Population 2757 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Aichstetten (Pfronstetten) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Altmannshofen — Dieser Artikel befasst sich mit der Gemeinde Aichstetten im Landkreis Ravensburg. Ein Ortsteil der Gemeinde Pfronstetten trägt ebenfalls den Namen Aichstetten. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Ravensburg/Alphabetische Liste/A-G — Diese Teilliste der Liste der Orte im Landkreis Ravensburg listet die geographisch getrennten Orte im Landkreis Ravensburg in alphabetischer Reihenfolge. Alphabetische Liste ↑ Zur Systematischen Liste In Fettschrift erscheinen die Orte, die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Ravensburg/Alphabetische Liste/H-Q — Diese Teilliste der Liste der Orte im Landkreis Ravensburg listet die geographisch getrennten Orte im Landkreis Ravensburg in alphabetischer Reihenfolge. Alphabetische Liste ↑ Zur Systematischen Liste In Fettschrift erscheinen die Orte, die… … Deutsch Wikipedia
Aichelau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geisingen (Pfronstetten) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia