- Ernest Henry Gruening
-
Ernest Henry Gruening (* 6. Februar 1887 in New York City; † 26. Juni 1974 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1939 bis 1953 Gouverneur des Alaska-Territoriums, sowie von 1959 bis 1969 US-Senator von Alaska.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre
Gruening graduierte 1907 an der Harvard University und 1912 an der Harvard Medical School. Anschließend wendete er sich von der Medizin ab und widmete sich dem Journalismus. Anfangs arbeitete er 1912 als Reporter für den Boston American, wechselte dann in die Redaktion und arbeitete später als rewrite man für den Boston Evening Herald, wobei er von 1912 bis 1913 als editorial writer tätig war. In den nachfolgenden vier Jahren war Gruening als leitender Redakteur (engl. managing editor) zuerst beim Boston Evening Traveler und danach beim New York Tribune tätig. Nach dem ersten Weltkrieg war Gruening von 1920 bis 1923 als Redakteur des The Nation, sowie von 1932 bis 1933 bei der New York Post, tätig.
Politische Laufbahn
Fasziniert von der New-Deal-Politik, entschloss sich Gruening eine politische Laufbahn einzuschlagen. Er wurde 1933 als US-Delegierter des 7. Inter-American Conference eingesetzt, war dann von 1934 bis 1939 Direktor der Division of Territories and Island Possessions of the Department of the Interior, sowie von 1935 bis 1937 Verwalter der Puerto Rico Reconstruction. Anschließend wechselte er zu der Alaska International Highway Commission, wo er von 1938 bis 1942 tätig war. 1939 wurde er zum Gouverneur des Alaska-Territoriums berufen, ein Amt, das er die nächsten vierzehn Jahre inne hatte. Ferner war er ein Delegierter bei dem Democratic National Convention 1952, 1956, sowie 1960.
Vor der Aufnahme von Alaska als 49. Bundesstaat am 3. Januar 1959 in die Union, wurde Gruening 1958 in den US-Senat gewählt, wo er die nächsten zehn Jahre tätig war. Gruenings namhafteste Handlung als Senator war es, gegen die Tonkin-Resolution zu stimmten, welche den Vietnamkrieg einleitete. Er und Wayne Morse aus Oregon waren die einzigen Abgeordneten die dies taten. Er war auch für die Einführung der bedeuteten Kongressresolution zu Etablierung der landesweiten 911 Nummer verantwortlich.
Gruening wurde 1968 bei seiner erneuten Kandidatur für eine Wiederwahl in den US-Senat durch den Demokraten Mike Gravel geschlagen. Gravel besiegte Gruening in den demokratischen Vorwahlen, wobei Gruening in den Parlamentswahlen (engl. general election) als Unabhängiger antrat und den dritten Platz belegte. Er blieb politisch aktiv, war Präsident einer Investmentfirma, sowie als Berater in Rechtsfragen tätig.
Ehrungen
Das Ernest Gruening Building, ein Schulgebäude an dem University of Alaska Fairbanks Campus, wurde nach ihm benannt. 1977 spendete Alaska eine Statue von Ernest Gruening an die United States Capitol's National Statuary Hall Collection. Die Ernest Gruening Middle School in Eagle River, Alaska wurde nach ihm benannt.
Literatur
- Ernest Gruening: Many Battles: The Autobiography of Ernest Gruening. Liveright 1973, ISBN 0871405652
- Robert David Johnson: Ernest Gruening and the American Dissenting Tradition. Harvard University Press 1998, ISBN 978-0-674-26060-3
- Robert David Johnson: „Anti-Imperialism And The Good Neighbour Policy: Ernest Gruening and Puerto Rican Affairs, 1934-1939“. Journal of Latin American Studies. 29, Nr. 1, 1997, S. 89–110 (Argues Gruening tried to implement the anti-imperialist principles he had outlined in the 1920s. He failed because he lacked local support.)
- Claus-M Naske: Ernest Gruening: Alaska's Greatest Governor. University of Alaska Press 2004, ISBN 1-889963-35-6
Weblinks
- Ernest Gruening im Biographical Directory of the United States Congress
District of Alaska (1884–1912)
Kinkead | Swineford | Knapp | Sheakley | Brady | Hoggatt | ClarkAlaska-Territorium (1912–1959)
Clark | Strong | Riggs | Bone | Parks | Troy | Gruening | Heintzleman | Hendrickson | Stepovich | HendricksonBundesstaat Alaska (seit 1959)
Egan | Hickel | Miller | Egan | Hammond | Sheffield | Cowper | Hickel | Knowles | Murkowski | PalinKlasse 2: Bartlett | Stevens | Begich
Klasse 3: Gruening | Gravel | F. Murkowski | L. Murkowski
PND: Datensatz zu Ernest Gruening bei der DNB – keine Treffer im Katalog der DNB; 7. Februar 2009 Personendaten NAME Gruening, Ernest ALTERNATIVNAMEN Gruening, Ernest Henry (voller Name) KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Alaska-Territorium, Senator von Alaska GEBURTSDATUM 6. Februar 1887 GEBURTSORT New York STERBEDATUM 26. Juni 1974 STERBEORT Washington D. C.
Wikimedia Foundation.