Frauenarbeit

Frauenarbeit

Frauenarbeit bedeutet heute im engeren Sinne die Erwerbstätigkeit von Frauen, ferner sämtliche Aufgaben (zum Beispiel Kinderbetreuung, Mithilfe im familiären Betrieb), die Frauen durch eine soziale Rolle zugeordnet werden, sowie das Engagement im Bereich von Interessenvertretung, Bildung und so weiter zugunsten von Frauen. Siehe auch: Gender und Gender Mainstreaming. Die Frauenbewegung der 1970er Jahre machte darauf aufmerksam, dass auch Hausarbeit eine (wenn auch unbezahlte und gerne „übersehene“) Form der Arbeit ist. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde und wird von vielen Seiten gefordert und gefördert.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

In Venedig, um 1900
Englische Frauen übernehmen kriegsbedingt Männerarbeiten in einem Rüstungsbetrieb (1915)

Der Anteil der für Lohn arbeitenden Frauen stieg in der Zeit der Industrialisierung und machte sie somit auch zum Gegenstand der Sozialen Frage, insbesondere zur Frage der Arbeitsbedingungen, des Arbeitsschutzes und einer gerechten Entlohnung. Schließlich entstand auch die Frauenbewegung, die sich für die Rechte von Frauen einsetzte.

Zu den Fürsprechern einer Verbesserung der Situation von Frauen im Erwerbsleben zählen Louise Otto-Peters (1819–1895), Peter Norrenberg (1847–1898) und Iris von Roten (1917–1990).

In Frankreich bestand von 1899 bis 1902 eine republikanische Allianz[1], die gesetzlich die tägliche Arbeitszeit auf 11 Stunden beschränkte und auch die Frauen- und Kinderarbeit regulierte.

Reformen der 1960er und 1970er Jahre

In der Deutschen Demokratischen Republik verlangte das Familiengesetz ab 1966, dass die Ehepartner ihre Verbindung so gestalten, „daß die Frau ihre berufliche und gesellschaftliche Tätigkeit mit der Mutterschaft vereinbaren kann“.

In Österreich wurden durch die Familienrechtsreform im Jahre 1975 Mann und Frau weitgehend gleichgestellt und geschlechtsspezifische Zuweisungen abgebaut.

In der Bundesrepublik Deutschland legte 1970 eine Sachverständigenkommission Vorschläge zu einer umfassenden Reform des Ehe- und Familienrechts vor. Wegen der vorzeitigen Auflösung des Bundestages 1972 wurde ein erster Entwurf erst 1973 im Bundestag beraten. Die Beratungen zogen sich bis 1976 hin; am 14. Juni 1976 wurde das neue Gesetz verkündet. Am 1. Juli 1977 trat es in Kraft.

Man spricht vom „paritätischen Ehemodell“. § 1356 BGB lautet: „Die Ehegatten regeln die Haushaltsführung in gegenseitigem Einvernehmen. (...). Beide Ehegatten sind berechtigt, erwerbstätig zu sein.“

1958 bis 1977 lautete § 1356 BGB Absatz 1: "[1] Die Frau führt den Haushalt in eigener Verantwortung. [2] Sie ist berechtigt, erwerbstätig zu sein, soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar ist."[2] Basierend darauf brauchten Ehefrauen die Zustimmung ihres Ehemannes, wenn sie eine Erwerbsarbeit aufnehmen wollten. Diese legten sie ihrem Arbeitgeber bei der Einstellung schriftlich vor.

Bis 1957 durften Frauen ohne Zustimmung ihres Ehemannes kein eigenes Konto eröffnen.

Aktuelle Situation

In Europa sind heute mehr Frauen als Männer in Teilzeitarbeit beschäftigt (siehe "Polarisierung der Arbeitszeiten"). Die Frauenarbeitslosigkeit war 1997 meist höher als der Durchschnitt.[3]

Unterschiede zwischen dem Entgelt von Männern und Frauen werden als Gender Wage Gap thematisiert. In den Jahren nach dem Krieg erhielten Frauen bis zu 40 Prozent weniger Lohn als Männer in vergleichbarer Position; es wurden „Lohnabschlagsklauseln“ für „Frauenlohngruppen“ geschaffen und angewendet. Im Jahr 1955 entschied das Bundesarbeitsgericht, dass die Minderbezahlung von Frauen dem Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes widerspricht; dieser gelte auch für den Erwerbsarbeitsbereich. Dies müsse bundesweit bei den Tarifverträgen zwischen Unternehmen und Gewerkschaften beachtet werden. Später wurden aber sogenannte Leichtlohngruppen umgesetzt, großenteils die Arbeit von Frauen betreffend. Heute werden geschlechterbezogene Entlohnungsdifferenzen insbesondere mit Bezug auf Gender Mainstreaming im Bereich der Arbeitsbewertung analysiert und bewertet.

Eine Genderforscherin schrieb 2001 zu den beruflichen Unterschieden zwischen Männern und Frauen: Der Blick auf „geschlechtliche Diskriminierung“ greife für ein Verständnis der Bedeutung von Geschlechterdifferenzen für die berufliche Entwicklung zu kurz, da er das Phänomen der geschlechtlichen Segmentierung lediglich auf eine Kategorie der Akteure zurückzuführen suche. „Nicht einzelne Frauen werden von gehobenen Positionen ausgeschlossen, vielmehr sind die Kriterien beruflicher Exzellenz selbst vergeschlechtlicht, weil sie eine enge Verbindung von erwünschten Befähigungen, Verhaltensstilen und „Qualifikationen“ mit kulturellen Definitionen von Männlichkeit und (seltener) Weiblichkeit herstellen.“[4]

Siehe auch

Literatur

  • Gisela Bock, Barbara Duden: Arbeit aus Liebe – Liebe als Arbeit. Zur Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus. in: Annemarie Tröger (Hrsg.): Frauen und Wissenschaft. Beiträge zur Berliner Sommeruniversität für Frauen, Juli 1976. Courage-Verlag, Berlin 1977, ISBN 3-921710-00-6.
  • Angela Fiedler und Ulla Regenhard: Das Arbeitseinkommen der Frauen. Analysen zur Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 1987, ISBN 3-87061-917-1.
  • Birgit Geissler, Friederike Maier, Birgit Pfau-Effinger (Hrsg.): FrauenArbeitsMarkt. Der Beitrag der Frauenforschung zur sozio-ökonomischen Theorieentwicklung. Edition sigma, Berlin 1998, ISBN 3-89404-626-0.
  • Karin Hausen: Die Polarisierung der „Geschlechtercharaktere“. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In: Werner Conze (Hrsg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Klett, Stuttgart 1976, S. 367-393, ISBN 3-12-910390-2 (Industrielle Welt; 21).
  • Karin Hausen: Geschlechterhierarchie und Arbeitsteilung. Zur Geschichte ungleicher Erwerbschancen von Männern und Frauen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-01353-1 (Sammlung Vandenhoeck).
  • Alice Salomon: Die Ursachen der ungleichen Entlohnung von Männer- und Frauenarbeit. Verlag Schmidt Periodicals, Bad Feilnbach 1990 (Reprint der Ausgabe Leipzig, Duncker & Humblot, 1906).
  • Claudia von Werlhof: Frauenarbeit. Der blinde Fleck in der Kritik der politischen Ökonomie. In: beiträge zur feministischen theorie und praxis, Heft 1, München 1978.
  • Dagmar Vinz: Zeiten der Nachhaltigkeit. Perspektiven für eine ökologische und geschlechtergerechte Zeitpolitik. Westfälisches Dampfboot, Münster 2005, ISBN 3-89691-613-0 (Kapitel 8 zur Feminisierung der Beschäftigung im Ernährungssystem).

Weblinks

 Commons: Women at work – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. unter Ministerpräsident Pierre Waldeck-Rousseau
  2. [1]
  3. Elena Marinucci: Bericht über die besonderen Auswirkungen der Frauenarbeitslosigkeit., 1998 (pdf)
  4. Cornelia Koppetsch: Milieu und Geschlecht. Eine kontextspezifische Perspektive.. Erschienen in Anja Weiß u.a. (Hrsg.): Klasse und Klassifikation. Die symbolische Dimension sozialer Ungleichheit, Westdeutscher Verlag 2001, S. 109-137. S. 112

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frauenarbeit — Frauenarbeit, s. Frauenfrage und Fabrikgesetzgebung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frauenarbeit — hat in allen Industrieländern, bes. in der Textilindustrie, große Ausdehnung erlangt; sie wird überall geringer bezahlt als Männerarbeit und ist gewöhnlich besondern Bestimmungen unterworfen, in Deutschland durch Gesetz vom 1. Juni 1891 [s.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frauenarbeit — Frau|en|ar|beit 〈f. 20〉 1. bes. für Frauen geeignete Arbeit 2. die Erwerbstätigkeit der Frau 3. Arbeit zugunsten der Frau, z. B. für Gleichberechtigung, Arbeitsschutz usw. ● in der Frauenarbeit tätig sein (innerhalb einer Partei, Gemeinde usw.) * …   Universal-Lexikon

  • Frauenarbeit — Froensarbeit is behenne, nümmt aber nimmer n Enne. (S. ⇨ Frauenhand 1 u. ⇨ Frauensleute 7.) – Köster, 252. Dies Sprichwort ist mir in zwei Lesarten, in der vorstehenden aus Bremen, in der folgenden aus Mecklenburg zugegangen: Frugenslüd Arbeit ia …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frauenarbeit und Frauenrecht — war der Titel einer österreichischen Frauenzeitschrift, die zwischen 1918 und 1920 monatlich in Wien herausgegeben wurde. Die Zeitschrift, die mit dem Zusatz „Zeitung für die erwerbenden christlichen Frauen und Mädchen“ erschien, wurde von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenarbeit — Frau|en|ar|beit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit — war eine der ersten Hochschulen von Frauen für Frauen (Salomon 1929, S. 144) zur Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit auf wissenschaftlicher Grundlage. Darüber hinaus sollte sie Frauen für die Ausbildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Frauenarbeit in Deutschland — Die Evangelische Frauenarbeit in Deutschland (EFD) ist ein Dachverband von über 30 evangelischen Frauenorganisationen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland. Besondere Aufmerksamkeit errang die EFD durch den Früchteboykott gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit — Die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) fand 1928 in Bern statt. Die Ausstellung wurde von den grossen nationalen Frauenorganisationen Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF), Frauengewerbeverband, Schweizerischer Katholischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Einküchenhaus — Werbebroschüre der Berliner Einküchenhaus Gesellschaft, 1908 Das Einküchenhaus war ein Reformmodell städtischer Wohnbebauung, bei dem eine zentral bewirtschaftete Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses die Küchen der einzelnen Wohnungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”