- Fußballnationalmannschaft von Aruba
-
Aruba
ArubaVerband Arubaanse Voetbal Bond Konföderation CONCACAF Trainer Marcelo Munoz Heimstadion Trinidad Stadium FIFA-Code ARU FIFA-Rang 172. (92 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Aruba 0:4 Curaçao
(Oranjestad, Aruba; 6. April 1924)Höchster Sieg
Aruba 8:0 Kuba
(Tegucigalpa, Honduras; 19. August 1955)Höchste Niederlage
Trinidad & Tobago 11:0 Aruba
(St. George’s, Grenada; 4. Juni 1989)(Stand: 1. Juli 2008) Die Fußballnationalmannschaft von Aruba ist die Fußballnationalmannschaft des karibischen Inselstaates Aruba und eine der drei von der FIFA anerkannten Fußballnationalmannschaften des Königreiches der Niederlande. Sie gehört zur nord- und mittelamerikanischen Konföderation CONCACAF. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für den CONCACAF Gold Cup oder die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Inhaltsverzeichnis
WM-Qualifikation
Aruba nahm erstmals an der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich teil. Im Jahr 1996 fanden beide Erstrundenspiele gegen die Fußballnationalmannschaft der Dominikanischen Republik statt. Beide Partien gingen knapp mit 2:3 und 1:3 verloren, was das vorzeitige Ausscheiden Arubas zur Folge hatte.
Bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 konnte Aruba die zweite Runde der CONCACAF-Zone erreichen. Zunächst besiegte die Mannschaft in zwei Partien Puerto Rico mit 4:2 und 2:2, doch die zweite Runde bedeutete das Aus. Gegen die Fußballnationalmannschaft von Barbados verlor man in zwei Partien mit 1:3 und 0:4.
Die WM 2006 war für Aruba ebenfalls nicht zu erreichen. Schon in der ersten Runde schied man gegen Suriname deutlich aus (Hinspiel 1:2, Rückspiel 1:8).
Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF-Zone auf die Nationalmannschaft Antigua und Barbudas. Das Hinspiel verlor Aruba in Oranjestad (Aruba) am 6. Februar 2008 mit 0:3, das Rückspiel in St. John’s (Antigua und Barbuda) am 26. März 2008 endete 0:1 aus der Sicht Arubas. Damit war Aruba ausgeschieden.
Turniere
Weltmeisterschaft
CONCACAF Gold Cup
- 1991 - nicht teilgenommen
- 1993 - zurückgezogen
- 1996 bis 2003 - nicht qualifiziert
- 2005 - zurückgezogen
- 2007 - nicht teilgenommen
- 2009 - nicht qualifiziert
- 2011 – nicht teilgenommen
Karibikmeisterschaft
- 1989 - nicht qualifiziert
- 1991 - nicht teilgenommen
- 1992 - nicht qualifiziert
- 1993 - zurückgezogen
- 1994 - nicht teilgenommen
- 1995 - nicht qualifiziert
- 1996 - nicht teilgenommen
- 1997 und 1998 - nicht qualifiziert
- 1999 - zurückgezogen
- 2001 - nicht qualifiziert
- 2005 - zurückgezogen
- 2007 - nicht teilgenommen
- 2008 - nicht qualifiziert
- 2010 - nicht teilgenommen
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Weblinks
Nationalmannschaften des Nord- und mittelamerikanischen und karibischen Fußballverbandes (CONCACAF)Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Britische Jungferninseln | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guayana | Grenada | Guadeloupe | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kaimaninseln | Kanada | Kuba | Martinique | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | Sint Maarten | Saint-Martin | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | Vereinigten Staaten
Ehemalige Nationalmannschaften
Niederländische AntillenNicht-CONCACAF-Mitglieder
GrönlandFußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fußballnationalmannschaft von Suriname — Suriname Republik Suriname Verband Surinaamse Voetbal Bond Konföderation CONCACAF Trainer Wensley Bundel (März 2009) Co Trainer Arnold Burleson (März 200 … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Trinidad & Tobago — Dieser Artikel befasst sich mit der Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago (Frauen). Republik Trinidad und Tobago Republic of Trinidad and… … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Costa Rica — Costa Rica Spitzname(n) Los Ticos Verband Federación Costarricense de Fútbol Konföderation CONCACAF Trainer Rodrigo Kenton Kapitän … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von El Salvador — Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Guatemala — Guatemala Guatemala Spitzname(n) La Azul y Blanco Los Chapines Verband Federación Nacional de Fútbol de Guatemala Konföderation CONCACAF Trainer … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Guyana — Guyana Co operative Republic of Guyana Spitzname(n) Golden Jaguars Verband Guyana Football Federation Konföderation CONCACAF Trainer Trinidad and Tobago … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Haiti — Republik Haiti République d Haïti Spitzname(n) Les Grenadiers Verband Fédération Haïtienne de Football Konföderation CONCACAF Trainer Colombia … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Jamaika — Dieser Artikel befasst sich mit der Jamaikanischen Fußballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Jamaikanische Fußballnationalmannschaft der Frauen. Jamaika Jamaica Spitzname(n) The Reggae Boyz Verband Jamaica Football… … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Kuba — Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Mexiko — Dieser Artikel befasst sich mit der Mexikanischen Fußballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Mexikanische Fußballnationalmannschaft der Frauen. Mexiko México Spitzname(n) El Tri Verband … Deutsch Wikipedia