- Panamaische Fußballnationalmannschaft
-
Panama
República de PanamáSpitzname(n) La Marea Roja
Los CanalerosVerband Federación Panameña de Fútbol Konföderation CONCACAF Trainer Julio César Dely Valdés Kapitän Felipe Baloy Rekordtorschütze Julio César Dely Valdés (22) Rekordspieler José Anthony Torres (85) Heimstadion Estadio Rommel
FernandezFIFA-Code PAN FIFA-Rang 53. (579 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Panama 3:1 Venezuela
(Panama-Stadt, Panama; 2. Februar 1938)Höchster Sieg
Panama 12:0 Puerto Rico
(Barranquilla, Kolumbien; 13. Dezember 1946)Höchste Niederlage
Panama 0:11 Costa Rica
(Panama-Stadt, Panama; 16. Februar 1938)Erfolge bei Turnieren Nord- und Zentralamerikameisterschaft Endrundenteilnahmen 5 (Erste: 1993) Beste Ergebnisse 2. Platz 2005 (Stand: 22. Juni 2011) Die Panamaische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des zentralamerikanischen Staates Panama.
Nachdem sie über Jahre hinweg zu den schlechteren Mannschaften des Kontinentalverbandes CONCACAF gezählt hat, konnte man in den letzten Jahre beachtliche Erfolge erringen. Bisher ist es der Mannschaft zwar noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren, Panama erreichte jedoch bei der Qualifikation zur WM 2006 die abschließende Qualifikationsrunde. Beim CONCACAF Gold Cup erreichte die Mannschaft zuletzt 2005 den 2. Platz, man musste sich im Finale den USA erst nach Elfmeterschießen geschlagen geben.
Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der zweiten Runde der CONCACAF-Zone auf El Salvador. Nachdem das Hinspiel mit 1:0 für Panama endete, ging das Rückspiel mit 1:3 verloren und Panama schied aus.
Inhaltsverzeichnis
Turniere
Weltmeisterschaft
CONCACAF Gold Cup
- 1991 - nicht teilgenommen
- 1993 - Vorrunde
- 1996 und 1998 - nicht qualifiziert
- 2000 - nicht teilgenommen
- 2002 und 2003 - nicht qualifiziert
- 2005 - 2. Platz
- 2007 - Viertelfinale
- 2009 - Viertelfinale
- 2011 - Halbfinale
UNCAF Nations Cup
- 1991 - nicht teilgenommen
- 1993 - 3. Platz
- 1995 - Vorrunde
- 1997 - Vorrunde
- 1999 - nicht teilgenommen
- 2001 - 4. Platz
- 2003 - 5. Platz
- 2005 - 4. Platz
- 2007 - 2. Platz
- 2009 - Sieger
Bekannte Spieler
- Julio César Dely Valdés
- Jorge Dely Valdés
- Rommel Fernández
Bekannte ehemalige Trainer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Britische Jungferninseln | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guayana | Grenada | Guadeloupe | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kaimaninseln | Kanada | Kuba | Martinique | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | Sint Maarten | Saint-Martin | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | Vereinigten Staaten
Ehemalige Nationalmannschaften
Niederländische AntillenNicht-CONCACAF-Mitglieder
GrönlandFußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.