- Guyanische Fußballnationalmannschaft
-
Guyana
Co-operative Republic of GuyanaSpitzname(n) Golden Jaguars Verband Guyana Football Federation Konföderation CONCACAF Trainer Wayne Dover
Rekordtorschütze Nigel Codrington Heimstadion Providence-Stadion FIFA-Code GUY FIFA-Rang 97. (346 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Niederl. Guyana 1:2 Britisch-Guayana
(Niederländisch-Guayana; 28. Januar 1921)Höchster Sieg
Guyana 14:0 Anguilla
(St. John’s, Antigua & Barbuda; 16. April 1998)Höchste Niederlagen
Jamaika 6:0 Guyana
(Kingston Jamaika; 24. Mai 1991)
Grenada 6:0 Guyana
(St. George’s, Grenada; 7. April 1996)(Stand: Juni 2008) Die guyanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des südamerikanischen Staates Guyana.
Obwohl die ehemalige britische Kolonie in Südamerika liegt, ist Guyana wie Suriname und Französisch-Guayana Mitglied des Kontinentalverbandes CONCACAF. Bis zur Unabhängigkeit Guyanas im Jahr 1966 nahm die Mannschaft als Britisch-Guayana an internationalen Wettbewerben teil. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für den CONCACAF Gold Cup oder eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Inhaltsverzeichnis
WM-Qualifikation
Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der zweiten Runde der CONCACAF-Zone auf Suriname. Das Hinspiel endete 0:1 aus Guyanischer Sicht. Da auch das Rückspiel am 22. Juni 2008 im Providence-Stadion mit 1:2 verloren ging, ist Guyana somit in der zweiten Qualifikationsrunde zur WM 2010 ausgeschieden.
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1974 – nicht teilgenommen
- 1978 bis 1998 – nicht qualifiziert
- 2002 – durch die FIFA suspendiert
- 2006 – nicht qualifiziert
- 2010 – nicht qualifiziert
CONCACAF Gold Cup
- 1991 bis 2003 - nicht qualifiziert
- 2005 - zurückgezogen
- 2007 - nicht qualifiziert
- 2009 - nicht qualifiziert
- 2011 – nicht qualifiziert
Karibikmeisterschaft
- 1989 - nicht teilgenommen
- 1991 - 4. Platz
- 1992 bis 2001 - nicht qualifiziert
- 2005 - zurückgezogen
- 2007 - Vorrunde
- 2008 - nicht qualifiziert
- 2010 - Finalrunde
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Weblinks
Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Antigua und Barbuda | Aruba | Bahamas | Barbados | Belize | Bermuda | Britische Jungferninseln | Costa Rica | Curaçao | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Französisch-Guayana | Grenada | Guadeloupe | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kaimaninseln | Kanada | Kuba | Martinique | Mexiko | Montserrat | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | Sint Maarten | Saint-Martin | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Turks- und Caicosinseln | Vereinigten Staaten
Ehemalige Nationalmannschaften
Niederländische AntillenNicht-CONCACAF-Mitglieder
GrönlandFußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.