- Goran Pandev
-
Goran Pandev Spielerinformationen Geburtstag 27. Juli 1983 Geburtsort Strumica, SFR Jugoslawien Größe 184 cm Position Sturm Vereine in der Jugend FK Belasica Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2001
2001–2004
2002–2003
2003–2004
2004–2009
2010–
2011–FK Belasica
Inter Mailand
→ Spezia Calcio (Leihe)
→ Ancona Calcio (Leihe)
Lazio Rom
Inter Mailand
→ SSC Neapel (Leihe)18 (6)
0 (0)
22 (4)
20 (1)
159 (48)
46 (5)
0 (0)Nationalmannschaft2 2001– Mazedonien 53 (23) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Mai 2011
2 Stand: 3. März 2010Goran Pandev (* 27. Juli 1983 in Strumica) ist ein mazedonischer Fußballspieler, der seit Januar 2010 bei Inter Mailand unter Vertrag steht, momentan allerdings an den SSC Neapel ausgeliehen ist.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Pandev begann seine Karriere in seiner Heimat bei FK Belasica. Zur Saison 2001/02 wechselte er zum italienischen Topverein Inter Mailand. Jedoch kam er dort nie zum Einsatz, weshalb er nach nur einer Saison an Spezia Calcio in die Serie C1 ausgeliehen wurde. Bei Spezia wurde er regelmäßig eingesetzt und am Ende der Saison abermals ausgeliehen an Ancona Calcio in die Serie A. Hier gehörte er auf Anhieb zum Stammkader. Da Ancona aber am Ende der Saison abstieg, wechselte Pandev zum Ligakonkurrenten Lazio Rom, wo er vier Jahre Stammspieler war. Im Dezember 2009 gab Lazio Rom die Auflösung des Vertrages mit Pandev bekannt.
Am 4. Januar 2010 unterschrieb er einen Vertrag bis Juni 2014 bei Inter Mailand.[1] Sein Serie A-Debüt für die Nerazzuri feierte er am 6. Januar 2010 beim 0:1 beim Auswärtsspiel gegen Chievo Verona. Bereits in seinem dritten Pflichtspiel gegen AS Bari erzielte Pandev sein erstes Tor. Am 24. Januar 2010 traf er im Derby della Madonnina aus ca. 25 Meter per Freistoß ins Tor und brachte somit seine Mannschaft zum 2:0-Sieg gegen den AC Mailand. Am 22. Mai 2010 konnte Pandev mit Inter die Champions League gewinnen. Beim 2:0-Sieg gegen Bayern München stand er in der Startaufstellung und wurde in der 79. Minute durch den Mittelfeldspieler Sulley Muntari ersetzt.
Ein bemerkenswertes Tor gelang Pandev am 15. März 2011 im Achtelfinale der Champions League 2010/11: Im Rückspiel gegen Bayern München erzielte er beim 3:2-Auswärtssieg seiner Mannschaft in der 88. Minute den entscheidenden dritten Treffer und ermöglichte Inter so den Aufstieg ins Viertelfinale, obwohl das Hinspiel in Mailand mit 0:1 verloren ging.
Am 27. August 2011 gab der SSC Neapel bekannt, dass Pandev für seine Saison von Inter Mailand ausgeliehen werde.[2]
In der Nationalmannschaft
Am 6. Juni 2001 gab Pandev gegen die Türkei sein Debüt in der mazedonischen Nationalmannschaft. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit Pandev schmiss Nationaltrainer Katanec am 8. April 2009 das Handtuch.[3]
Pandev ist Kapitän seiner Nationalmannschaft. Er spielt regelmäßig wie im Verein auf verschiedenen Offensivpositionen.
Erfolge/Titel
Im Verein
- Italienischer Pokalsieger: 2009, 2010, 2011
- Italienischer Meister: 2010
- Italienischer Supercupsieger: 2010
- UEFA Champions League-Sieger: 2010
- FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2010
Auszeichnungen
- Mazedonischer Fußballer des Jahres: 2004, 2006, 2007, 2008, 2010
- Torschützenkönig des italienischen Pokals (6 Tore): 2009
Einzelnachweise
- ↑ goal.com: OFFICIAL: Goran Pandev Signs Inter Contract, 4. Januar 2010
- ↑ Goran Pandev al Napoli
- ↑ http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/artikel/506934/
Kader des SSC Neapel in der Saison 2011/12Aronica | Britos | Campagnaro | P. Cannavaro | Cavani | Cigarini | Colombo | De Sanctis | Donadel | Dossena | Džemaili | Fernández | Gargano | Grava | Hamšík | Inler | Lavezzi | C. Lucarelli | Maggio | Mascara | Pandev | Rinaudo | Rosati | Ruiz | Santana | Zúñiga
Trainer: Mazzarri
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Goran Pandev — Goran Pandev … Wikipédia en Français
Goran Pandev — Горан Пандев Nacimiento 27 de julio de 1983 Strumica, Yugoslavia … Wikipedia Español
Goran Pandev — Infobox Football biography playername = Goran Pandev fullname = Goran Pandev Горан Пандев dateofbirth = birth date and age|1983|7|27 cityofbirth = Strumica countryofbirth = SFR Yugoslavia height = height|m=1.84 position = Striker/Attacking… … Wikipedia
Pandev — Goran Pandev Spielerinformationen Voller Name Goran Pandev Geburtstag 27. Juli 1983 Geburtsort Strumica, … Deutsch Wikipedia
Goran (Vorname) — Inhaltsverzeichnis 1 Vorname 2 Herkunft und Bedeutung 3 Varianten 4 Namenstag 5 Kurz und Kosenamen … Deutsch Wikipedia
Goran — Infobox Given Name Revised name = Goran imagesize= caption= pronunciation= gender = meaning = region = origin = Slavic related names = footnotes = Goran may refer to: First name * Goran (Serbian: Горан ) is a male first name often used in Croatia … Wikipedia
Goran Slavkovski — Infobox Football biography playername = Goran Slavkovski height = height|m=1.91 dateofbirth = birth date and age|1989|04|8 cityofbirth = Skrävlinge countryofbirth = Sweden currentclub = Hajduk Split clubnumber = 20 position = Striker youthyears … Wikipedia
Saško Pandev — Football player infobox| playername= Saško Pandev fullname = Sasko Pandev nickname = dateofbirth = birth date and age|1987|5|1 cityofbirth = Strumica countryofbirth = SR Macedonia, SFR Yugoslavia height = 188 cm currentclub = NK Međimurje… … Wikipedia
Sasko Pandev — Saško Pandev Saško Pandev est un footballeur macédonien né le 1er mai 1987 à Stroumitsa. Il évolue actuellement au Dinamo Zagreb au poste d attaquant. Il est le frère de Goran Pandev, qui évolue à la Lazio de Rome. Tout comme son frère, il… … Wikipédia en Français
Saško Pandev — est un footballeur macédonien né le 1er mai 1987 à Stroumitsa. Il évolue actuellement au Dinamo Zagreb au poste d attaquant. Il est le frère de Goran Pandev, qui évolue à la Lazio de Rome. Tout comme son frère, il joue en équipe de Macédoine … Wikipédia en Français