- Hans Hessling
-
Hans Oskar Richard Hessling (* 22. März 1903 in Hamburg; † 24. Februar 1995 in Bad Oldesloe) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Leben
Hans Hessling wurde in Hamburg geboren und fuhr zunächst zur See, bevor er 1927 seine Theaterlaufbahn am Hamburger Schauspielhaus begann. Danach spielte er an Theatern in Leipzig, Zürich und Berlin, später auch Wien und Hamburg.
1940 gab er sein Filmdebüt in dem Zarah Leander-Film Das Herz der Königin und 1942 spielte er die Hauptrolle im Märchenfilm Das tapfere Schneiderlein. In den 1950er Jahren spielte Hessling in Glückliche Reise, Alibi, Buddenbrooks oder Der letzte Zeuge. Hans Hessling war bis ins hohe Alter hinein in diversen Fernsehfilmen zu sehen, öfter auch in Hauptrollen. Auch als Synchronsprecher war Hessling tätig. Mehrmals sprach er die Zeichentrickfigur Asterix. Daneben synchronisierte er auch James Cagney, Charlie Chaplin und Burgess Meredith. Ferner synchronisierte er Catweazle.
In den 1970er und 1980er Jahren war Hessling auch als Sprecher für das Hörspiellabel Europa tätig. Er sprach bei Macabros, Die drei ???, Hui Buh, in der Rätsel Serie, bei den Fünf Freunden von Enid Blyton und war der Conseil in Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer.
In zweiter Ehe war Hans Hessling mit Gerda Tschechne verheiratet. Hans Hessling wurde auf dem evangelischen Friedhof in Ahrensburg bei Hamburg anonym beigesetzt.
Filmografie
- 1935: Das Mädchen Johanna
- 1938: Andalusische Nächte
- 1940: Das Herz der Königin
- 1941: U-Boote westwärts!
- 1941: Das tapfere Schneiderlein
- 1954: Glückliche Reise
- 1955: Alibi
- 1957: Wie ein Sturmwind
- 1959: Buddenbrooks
- 1960: Der letzte Fußgänger
- 1960: An heiligen Wassern
- 1960: Der letzte Zeuge
- 1961: Stahlnetz - Fernsehserie, Folge: Saison
- 1962: Die Soldaten
- 1962: Leben des Galilei
- 1962: Max, der Taschendieb
- 1965: Ninotschka
- 1968: Graf Öderland
- 1970: Die Feuerzangenbowle
- 1971: Das Freudenhaus
- 1973: Lokaltermin
- 1973: Sechs unter Millionen
- 1974: Die preußische Heirat
- 1977: Es muß nicht immer Kaviar sein (Fernsehserie)
- 1979: Hatschi!!
- 1979: Timm Thaler
- 1981: Ein Zug nach Manhattan
- 1981: Preußische Nacht
- 1982: Betti, die Tochter
- 1983: Der Trotzkopf
- 1985: Mein Freund Harvey
- 1987: Sturmflut
- 1987: Der Landarzt
- 1991: Großstadtrevier: Der verlorene Sohn
Weblinks
- Literatur von und über Hans Hessling im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Hans Hessling in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Hans Hessling in der Deutschen Synchronkartei
Kategorien:- Person (Hamburg)
- Schauspieler
- Synchronsprecher
- Hörspielsprecher
- Theaterschauspieler
- Deutscher
- Geboren 1903
- Gestorben 1995
- Mann
Wikimedia Foundation.