- Hellertalbahn GmbH
-
HellertalBahn GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Betzdorf Webpräsenz http://www.hellertalbahn.de/ Eigentümer 33,3 % Hessische Landesbahn GmbH
33,3 % Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH
33,3 % Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbHVerkehrsverbund Rhein-Main-Verkehrsverbund
Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd
Verkehrsverbund Rhein-Sieg
Verkehrsverbund Rhein-MoselLinien Spurweite 1435 mm (Normalspur) Eisenbahn 1 Die HellertalBahn GmbH (Eigenschreibweise) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, das den Schienenpersonennahverkehr auf der Hellertalbahn betreibt.
Die Gesellschaft wurde am 19. Juli 1999 von der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen (WEBA), der damaligen Siegener Kreisbahn und der Hessischen Landesbahn gegründet, die je zu einem Drittel am Stammkapital beteiligt sind. Seit dem 26. September 1999 betreibt sie den Verkehr mit Gelenktriebwagen vom Typ Stadler GTW 2/6.
Die Hellertalbahn GmbH ist Mitglied im Tarifverband der Bundeseigenen und Nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland sowie in den Verkehrsverbünden VRM, RMV, VRS und VGWS.
Ihr Hauptsitz befindet sich in Betzdorf; weitere Fahrkarten- und Informationsschalter sind in den Bahnhöfen Burbach, Neunkirchen und Würgendorf untergebracht.
Weblinks
Bank Busunternehmung | Bahnen der Stadt Monheim (BSM) | Busverkehr Rheinland (BVR) | DB Regio NRW · DB Regio Rheinland (DB) | Dürener Kreisbahn (DKB) | Hellertalbahn GmbH | Kraftverkehr Gebr. Wiedenhoff | Kraftverkehr Wupper-Sieg (KWS) | Kreisverkehrsgesellschaft Euskirchen | Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) | Verkehrsbetriebe Martin Becker | Oberbergische Verkehrsgesellschaft (OVAG) | Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft | Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) | Regionalverkehr Köln (RVK) | Regionalverkehr Euregio Maas-Rhein | Karl Schäfer Omnibusreisen | StadtBus Dormagen | Stadtwerke Bonn-Verkehrs GmbH (SWBV) | Stadtwerke Brühl | Stadtverkehr Euskirchen | Stadtverkehr Hürth | Stadtwerke Wesseling | Tirtey Reisen | trans regio | Verkehrsbetrieb Hüttebräucker | Verkehrsgesellschaft Bergisches Land | Westerwaldbahn GmbH
Wikimedia Foundation.