- Helmut Köglberger
-
Helmut Köglberger (* 12. Jänner 1946 in Steyr) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Helmut Köglberger wuchs als dunkelhäutiges Besatzungskind in der Gemeinde Sierning nahe Steyr in Oberösterreich auf und spielte zunächst für den SK Amateure Steyr.
Seine Karriere als Fußballprofi begann 1964 bei LASK Linz, mit der er in der Saison 1964/65 den Meistertitel feiern konnte. 1968 wechselte er zu Austria Wien, mit der er in der Saison 1968/69 nicht zuletzt dank seiner 31 Tore seinen zweiten Meistertitel feiern konnte, der dritte folgte in der darauffolgenden Saison. Insgesamt absolvierte er 227 offizielle Spiele für die Austria und schoss dabei 122 Tore. Während der Saison 1974/75 wechselte er wieder zurück zum LASK und wurde noch ein zweites Mal mit insgesamt 22 Toren Torschützenkönig.
Am 5. September 1965 gab Köglberger sein Debüt in der Nationalmannschaft gegen Ungarn. Er kam insgesamt zu 28 Einsätzen und schoss 6 Tore. Er trug auch die Kapitänsschleife. Als sein größtes Spiel bezeichnete er das Spiel gegen Brasilien am 1. Mai 1974 in São Paulo, bei dem Österreich dem regierenden Weltmeister vor einer Kulisse von über 120.000 Zusehern ein ehrenvolles 0:0 abrang.
Er lebt heute im Ruhestand in Altenberg bei Linz, wo er nach seiner Fußball-Karriere eine Handelsgesellschaft für Ausschank- und Kühlgeräte leitete.
Am 20. November 2008 wurde Köglberger zum LASK-Spieler des Jahrhunderts gewählt.
Privates
Seinen Vater, ein dunkelhäutiger US-Besatzungssoldat, hat Köglberger nie kennengelernt. Da die Erziehung für die Mutter in der Nachkriegszeit sehr schwierig war, wuchs er bei seiner Großmutter und Tante in Sierning auf. Mit seiner Frau Christine ist er seit 1966 verheiratet und hat mit ihr drei Söhne, welche alle die Matura ablegten. Sein Hobby ist Geschichte.
Erfolge
- 3 x Österreichischer Meister: 1965 (LASK), 1969, 1970 (Austria Wien)
- 3 x Österreichischer Cupsieger 1965 (LASK), 1971, 1974 (Austria Wien)
- 2 x Österreichischer Torschützenkönig: 1969, 1975
- Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft (28 Einsätze, 6 Tore)
- Bronzener Schuh für Europas drittbesten Torschützen 1968/69
Vereine als Spieler
- SV Sierning
- SK Amateure Steyr
- Linzer ASK
- FK Austria Wien
- Linzer ASK
- SV HAKA Traun
Vereine als Trainer
- SV HAKA Traun
- SV Grieskirchen
- Linzer ASK (Jugendtrainer)
- SK VOEST Linz (Jugendtrainer)
- BNZ Linz (Jugendtrainer)
- Union Baumgartenberg
- DSG Union Perg
- ASKÖ Pregarten
- DSG Union Pichling
Weblinks
- Helmut Köglberger auf Austria-Archiv.at
Kategorien:- Fußballspieler (Österreich)
- Fußballnationalspieler (Österreich)
- Fußballtrainer (Österreich)
- Geboren 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.