- Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft 1993
-
Die 12. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft fand vom 2. bis 7. März 1993 im italienischen Monte Campione/Colere statt.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Abfahrt
Platz Land Sportler Zeit 1 FRA Gaëtan Llorach 1:28,27 min 2 AUT Josef Strobl 1:28,53 min 3 ITA Massimiliano Iezza 1:29,04 min 4 FRA Georges Mendes 1:29,25 min 5 AUT Andreas Schifferer 1:29,29 min 6 ITA Maurizio Feller 1:29,39 min Datum: 4. März
Super-G
Platz Land Sportler Zeit 1 ITA Massimiliano Iezza 1:38,79 min 2 ITA Maurizio Feller 1:38,87 min 3 AUT Josef Strobl 1:38,98 min 4 ITA Matteo Nana 1:39,61 min 5 FRA Gaëtan Llorach 1:39,81 min 6 SUI Jürg Grünenfelder 1:40,14 min Datum: 2. März
Riesenslalom
Platz Land Sportler Zeit 1 AUT Josef Strobl 2:06,45 min 2 JPN Joji Kawaguchi 2:07,55 min 3 FRA Frederic Marin-Cudraz 2:08,06 min 4 SUI Jürg Grünenfelder 2:08,15 min 5 CAN Chad Mullen 2:08,26 min 6 FRA Gaëtan Llorach 2:08,34 min Datum: 5. März
Slalom
Platz Land Sportler Zeit 1 USA Chip Knight 1:38,20 min 2 FRA Gaëtan Llorach 1:38,38 min 3 JPN Joji Kawaguchi 1:39,05 min 4 FIN Juha Jarvi 1:39,09 min 5 AUT Markus Kirchner 1:39,17 min 6 ITA Giorgio Rocca 1:39,28 min Datum: 6. März
Kombination
Platz Land Sportler 1 FRA Gaëtan Llorach 2 JPN Joji Kawaguchi 3 AUT Josef Strobl 4 SLO Gašper Kontrec 5 ITA Massimiliano Iezza 6 GER Andreas Ertl Datum: 2./ 7. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Frauen
Abfahrt
Nicht ausgetragen.
Super-G
Platz Land Sportlerin Zeit 1 ITA Isolde Kostner 1:39,23 min 2 SUI Madlen Summermatter 1:39,44 min 3 ITA Alessandra Merlin 1:40,02 min 4 AUT Christiane Mitterwallner 1:40,33 min 5 CAN Mélanie Turgeon 1:40,54 min 6 AUT Barbara Raggl 1:40,74 min Datum: 5. März
Riesenslalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 SUI Karin Roten 2:06,03 min 2 ITA Morena Gallizio 2:06,24 min 3 AUT Christiane Mitterwallner 2:06,59 min 4 AUT Martina Koschuttnigg 2:06,74 min 5 AUT Barbara Raggl 2:06,85 min 6 ITA Leila Demez 2:07,48 min Datum: 7. März
Slalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 ITA Morena Gallizio 1:16,22 min 2 AUT Renate Götschl 1:17,18 min 3 SLO Urška Hrovat 1:17,28 min 4 USA Kristina Koznick 1:17,59 min 5 GER Angela Zimmermann 1:17,69 min 6 CAN Mélanie Turgeon 1:17,80 min Datum: 4. März
Kombination
Platz Land Sportlerin 1 ITA Morena Gallizio 2 AUT Barbara Raggl 3 CAN Mélanie Turgeon 4 SLO Urška Hrovat 5 AUT Christiane Mitterwallner 6 ITA Isolde Kostner Datum: 4./ 7. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Super-G, Riesenslalom und Slalom.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Italien
4 2 2 8 2 Frankreich
2 1 1 4 3 Österreich
1 3 3 7 4 Schweiz
1 1 - 2 5 Vereinigte Staaten
1 - - 1 6 Japan
- 2 1 3 7 Kanada
- - 1 1 Slowenien
- - 1 1 Weblinks
Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Aleyska 1989 | Zinal 1990 | Geilo 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Megève 1998 | Pra Loup 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Altenmarkt 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011
Wikimedia Foundation.