- Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft 1982
-
Die 1. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft fand vom 4. bis 7. März 1982 im französischen Auron statt.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Abfahrt
Platz Land Sportler Zeit 1 FRA Franck Piccard 1:36,11 min 2 AUT Harald Krenn 1:36,80 min 3 AUT Guido Hinterseer 1:37,23 min 4 FRG Walter Hölzler 1:37,29 min 5 AUT Günther Mader 1:37,63 min 6 SUI Michael Plöchinger 1:37,65 min Datum: 4. März
Riesenslalom
Platz Land Sportler Zeit 1 AUT Günther Mader 2:24,67 min 2 AUT Guido Hinterseer 2:25,06 min 3 SWE Johan Wallner 2:25,99 min 4 YUG Rok Petrovič 2:26,32 min 5 YUG Tomaž Čižman 2:27,49 min 6 AUT Jürgen Grabher 2:27,55 min Datum: 6. März
Slalom
Platz Land Sportler Zeit 1 SWE Johan Wallner 1:27,89 min 2 ITA Oswald Tötsch 1:28,66 min 3 AUT Guido Hinterseer 1:28,78 min 4 YUG Uroš Peternel 1:29,14 min 5 YUG Tomaž Čižman 1:29,57 min 6 SWE Mats Ericson 1:29,91 min Datum: 7. März
Kombination
Platz Land Sportler 1 AUT Guido Hinterseer 2 AUT Jürgen Grabher 3 YUG Tomaž Čižman 4 YUG Uroš Peternel 5 AUT Konrad Walk 6 SUI Christophe Berra Datum: 4./ 7. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Frauen
Abfahrt
Platz Land Sportlerin Zeit 1 FRA Catherine Quittet 1:40,53 min 2 FRA Chantal Hudry 1:40,66 min 3 FRA Carole Merle 1:40,81 min 4 AUT Sylvia Eder 1:41,21 min 5 FRA Hélène Barbier 1:41,22 min 6 AUT Sigrid Wolf 1:41,84 min Datum: 4. März
Riesenslalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 FRG Michaela Gerg 2:35,82 min 2 YUG Andreja Leskovšek 2:36,79 min 3 ITA Linda Rocchetti 2:36,88 min 4 SUI Corinne Schmidhauser 2:38,24 min 5 FRG Sonja Stotz 2:39,09 min 6 FRA Catherine Quittet 2:39,19 min Datum: 5. März
Slalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 YUG Andreja Leskovšek 1:18,95 min 2 SUI Monika Hess 1:19,12 min 3 AUT Alexandra Probst 1:19,36 min FIN Minna Pelkonen 1:19,36 min 5 ITA Paoletta Magoni 1:19,56 min 6 YUG Alenka Mavec 1:20,02 min Datum: 6. März
Kombination
Platz Land Sportlerin 1 ITA Paoletta Magoni 2 AUT Sylvia Eder 3 ITA Linda Rocchetti 4 YUG Andreja Leskovšek 5 AUT Sigrid Wolf 6 NOR Anne Berge Datum: 4./ 6. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Österreich
2 4 3 9 2 Frankreich
2 1 1 4 3 Italien
1 1 2 4 4 Jugoslawien
1 1 1 3 5 Schweden
1 - 1 2 6 BR Deutschland
1 - - 1 7 Schweiz
- 1 - 1 8 Finnland
- - 1 1 Weblinks
Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Aleyska 1989 | Zinal 1990 | Geilo 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Megève 1998 | Pra Loup 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Altenmarkt 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011
Wikimedia Foundation.