- Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft 2006
-
Die 25. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaft fand vom 2. bis 7. März 2006 in der kanadischen Provinz Québec statt. Austragungsorte waren die Wintersportgebiete Le Massif und Mont Sainte-Anne.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Abfahrt
Platz Land Sportler Zeit 1 USA Christopher Beckmann 1:27,26 min 2 AUT Romed Baumann 1:27,55 min 3 CAN Stefan Guay 1:27,59 min 4 SUI Beat Feuz 1:27,81 min 5 CRO Natko Zrnčić-Dim 1:28,10 min 6 SUI Mauro Caviezel 1:28,17 min Datum: 2. März
Ort: Le MassifSuper-G
Platz Land Sportler Zeit 1 AUT Michael Sablatnik 1:11,81 min 2 SLO Gašper Markič 1:11,85 min 3 USA Andrew Weibrecht 1:11,87 min 4 SUI Beat Feuz 1:12,02 min 5 USA Christopher Beckmann 1:12,12 min 6 SWE Matts Olsson 1:12,18 min Datum: 4. März
Ort: Le MassifRiesenslalom
Platz Land Sportler Zeit 1 CAN Stefan Guay 2:20,50 min 2 FIN Petteri Kantola 2:21,21 min 3 SUI Carlo Janka 2:21,41 min 4 AUT Michael Zach 2:21,80 min 5 AUT Romed Baumann 2:22,16 min 6 FRA Lucas Falcoz 2:22,20 min Datum: 6. März
Ort: Mont Sainte-AnneSlalom
Platz Land Sportler Zeit 1 NOR Mikkel Bjørge 1:32,98 min 2 AUT Romed Baumann 1:33,14 min 3 SUI Sandro Viletta 1:33,25 min 4 ITA Stefano Gross 1:33,83 min 5 USA Timothy Kelley 1:34,16 min 6 FRA Paul Paquin 1:34,43 min Datum: 5. März
Ort: Mont Sainte-AnneKombination
Platz Land Sportler Punkte 1 AUT Romed Baumann 15,70 2 SUI Mauro Caviezel 49,61 3 CZE Kryštof Krýzl 60,88 4 USA Andrew Weibrecht 61,32 5 NOR Leif Kristian Haugen 65,68 6 USA Timothy Kelley 75,11 Datum: 2./ 6. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Frauen
Abfahrt
Platz Land Sportlerin Zeit 1 SUI Marianne Abderhalden 1:13,51 min 2 AUT Anna Fenninger 1:13,61 min 3 FRA Aurélie Revillet 1:14,18 min 4 SUI Andrea Dettling 1:14,26 min 5 LIE Tina Weirather 1:14,56 min 6 ITA Camilla Borsotti 1:14,57 min Datum: 3. März
Ort: Le MassifSuper-G
Platz Land Sportlerin Zeit 1 AUT Anna Fenninger 1:10,96 min 2 ITA Camilla Borsotti 1:11,78 min 3 ITA Hilary Longhini 1:11,89 min 4 AUT Stefanie Wopfner 1:11,95 min 5 USA Shona Rubens 1:12,06 min 6 AUT Eva-Maria Brem 1:12,12 min Datum: 5. März
Ort: Le MassifRiesenslalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 LIE Tina Weirather 2:22,43 min 2 GER Carolin Fernsebner 2:23,72 min 3 AUT Eva-Maria Brem 2:23,76 min 4 SLO Mateja Robnik 2:23,80 min 5 FRA Taïna Barioz 2:23,93 min 6 GER Viktoria Rebensburg 2:24,16 min Datum: 7. März
Ort: Mont Sainte-AnneSlalom
Platz Land Sportlerin Zeit 1 SWE Maria Pietilä-Holmner 1:37,30 min 2 AUT Katrin Triendl 1:37,98 min 3 NOR Nina Løseth 1:38,76 min 4 AUT Anna Fenninger 1:38,93 min 5 SLO Matea Ferk 1:38,95 min 6 USA Sterling Grant 1:38,98 min Datum: 4. März
Ort: Mont Sainte-AnneKombination
Platz Land Sportlerin Punkte 1 AUT Anna Fenninger 24,49 2 SUI Marianne Abderhalden 57,07 3 AUT Katrin Triendl 62,02 4 FRA Taïna Barioz 69,44 5 FRA Anne-Sophie Barthet 73,62 6 USA Megan McJames 77,73 Datum: 3./ 7. März
Die Kombination besteht aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Österreich
4 4 2 10 2 Schweiz
1 2 2 5 3 Kanada
1 - 1 2 Norwegen
1 - 1 2 Vereinigte Staaten
1 - 1 2 6 Liechtenstein
1 - - 1 Schweden
1 - - 1 8 Italien
- 1 1 2 9 Deutschland
- 1 - 1 Finnland
- 1 - 1 Slowenien
- 1 - 1 12 Frankreich
- - 1 1 Tschechien
- - 1 1 Weblinks
Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Aleyska 1989 | Zinal 1990 | Geilo 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Megève 1998 | Pra Loup 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Altenmarkt 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011
Wikimedia Foundation.