- Hüntwangen
-
Hüntwangen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Bezirk: Bülach Gemeindenummer: 0061 Postleitzahl: 8194 Koordinaten: (679386 / 272278)47.5963858.494161390Koordinaten: 47° 35′ 47″ N, 8° 29′ 39″ O; CH1903: (679386 / 272278) Höhe: 390 m ü. M. Fläche: 4.97 km² Einwohner: 946 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.huentwangen.ch Karte Hüntwangen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bülach des Kantons Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- In Blau eine goldene Garbe, überhöht von einem goldenen Sensenblatt
Geographie
Nachbargemeinden sind Hohentengen, Glattfelden (Exklave Neuhus), Eglisau, Wil und Wasterkingen. Es liegt zwischen Zürich und Schaffhausen. Mit der Bahn kann man in kurzer Zeit Schaffhausen, Bülach, Zürich oder Winterthur erreichen. Mit dem Auto ist es etwa 20–30 min vom Flughafen Zürich-Kloten entfernt.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1640 175 1722 456 1836 588 1850 639 1900 538 1920 516 1950 523 2000 782 - Bevölkerungsdichte: 191.9 Einw./km2
- Konfessionszugehörigkeit: 51.8% evangelisch-reformiert, 17.4% römisch-katholisch, 30.8% andere oder keine konfessionelle Zugehörigkeit (Stand: 2010)
Politik
Gemeindepräsident ist Kurt Erb (Stand 2010).
Bilder
Weblinks
Commons: Hüntwangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website der Gemeinde Hüntwangen
- Statistische Daten zur Gemeinde Hüntwangen
- Hüntwangen im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Amt des Kantons Zürich – Bevölkerung in den Gemeinden und Regionen des Kantons Zürich, 2010
Politische Gemeinden im Bezirk BülachBachenbülach | Bassersdorf | Bülach | Dietlikon | Eglisau | Embrach | Freienstein-Teufen | Glattfelden | Hochfelden | Höri | Hüntwangen | Kloten | Lufingen | Nürensdorf | Oberembrach | Opfikon | Rafz | Rorbas | Wallisellen | Wasterkingen | Wil | Winkel
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hüntwangen — Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton Zu … Wikipédia en Français
Huntwangen — Hüntwangen Hüntwangen Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Can … Wikipédia en Français
Hüntwangen — Infobox Swiss town subject name = Hüntwangen municipality name = Hüntwangen municipality type = municipality imagepath coa = Hüntwangen blazon.svg|pixel coa= languages = German canton = Zurich iso code region = CH ZH district = Bülach lat… … Wikipedia
Bahnstrecke Eglisau–Neuhausen — Eglisau–Neuhausen Streckenlänge: 17,88 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz … Deutsch Wikipedia
Bezirk Bülach — Basisdaten Kanton: Zürich Hauptort: Bülach BFS Nr.: 0103 Fläche: 185.19 km² Einwohner: 122722 (2007) Bevölkerungsdichte: 662.68 Einw./km² … Deutsch Wikipedia
Хюнтванген — Коммуна Хюнтванген Hüntwangen Герб … Википедия
Bülach (district) — The Bülach district ( Bezirk Bülach ) is one of 12 districts of the Canton of Zürich in Switzerland, with some 117,000 inhabitants the third largest in the canton. Its administrative capital is Bülach, the largest municipality is Kloten, the… … Wikipedia
Bergöschingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bänikon ZH — Kloten Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Bülach BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Bülach (Bezirk) — Bezirk Bülach Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Zürich Hauptort: Bülach Region ISO … Deutsch Wikipedia