- Inazawa
-
Inazawa-shi
稲沢市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Aichi Koordinaten: 35° 15′ N, 136° 47′ O35.248055555556136.78027777778Koordinaten: 35° 14′ 53″ N, 136° 46′ 49″ O Basisdaten Fläche: 79,30 km² Einwohner: 136.656
(1. September 2011)Bevölkerungsdichte: 1.723 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 23220-3 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Kiefer Blume: Chrysantheme Rathaus Adresse: Inazawa City Hall
1 Inabu-chō
Inazawa-shi
Aichi 492-8269Webadresse: http://www.city.inazawa.aichi.jp Lage Inazawas in der Präfektur Aichi Inazawa (jap. 稲沢市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Aichi auf der Insel Honshū. Sie ist berühmt für Baumschulen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Flüsse
- Gojogawa
- Nikkogawa
- Kisogawa
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Aichi
- Gifu (Präfektur)
Geschichte
- Nach der Taika-Reform (645) wurde Inazawa die Hauptstadt der Provinz Owari.
- In der Nara-Zeit wurde auf Befehl des damaligen Kaisers Shōmu ein Provinztempel errichtet.
- 1875 schlossen sich das Inaba-Dorf und das Ozawa-Dorf zusammen und bildeten das Inazawa-Dorf (Inazawa-mura).
- 1889 ändert sich auf Einführung eines neuen Gemeinde-Systems der Name von Inazawa-mura zu Inazawa-cho.
- Am 10. Jun. 1906 wird Inazawa durch Eingemeindung anderer Dörfer größer.
- Am 15. Apr. 1955 wird Inazawa durch Eingemeindung anderer Dörfer abermals größer.
- Am 1. Nov. 1958 wird Inazawa eine Stadt.
- Am 1. Apr. 2005 wird Inazawa durch Eingemeindung von Sobue-cho und Heiwa-cho zum jetzigen Inazawa.
Religion
Buddhismus
- Tempel
- Yawase-kannon
- Zenkōji-tōkaibetsuin (Sourenzanzenkōji)
- und noch viele mehr
Christentum
- Evangelische Gemeinden
- Inazawa Christian Church (FeG, Allianz-Mission)
- Inazawa Hope Youth Center
- Inazawa Baptist Church
- Inazawa Evangelical Church (Pfingst-Gemeinde)
- Sobue Christian Church (FeG)
- Katholische Gemeinden
- Katholische Gemeinde Inazawa
Shintoismus
- Schreine
- Owariōkunitama-jinja (Kōnomiya-jinja)
- und noch viele mehr
- Feste
- Nackten-Fest (はだか祭り)
Verkehr
- Straße:
- Meishin-Autobahn
- Nationalstraßen 155
- Zug:
- JR Tōkaidō-Hauptlinie: nach Tokio, Nagoya und Osaka
- Meitetsu Nagoya-Hauptlinie
- Meitetsu Bisai-Hauptlinie
Städtepartnerschaften
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Aisai | Ama | Anjō | Chiryū | Chita | Gamagōri | Handa | Hekinan | Ichinomiya | Inazawa | Inuyama | Iwakura | Kariya | Kasugai | Kitanagoya | Kiyosu | Komaki | Kōnan | Miyoshi | Nagoya (Verwaltungssitz) | Nishio | Nisshin | Okazaki | Ōbu | Owariasahi | Seto | Shinshiro | Tahara | Takahama | Tokoname | Tōkai | Toyoake | Toyohashi | Toyokawa | Toyota | Tsushima | Yatomi
Aichi-gun: Nagakute | Tōgō | Ama-gun: Kanie | Ōharu | Tobishima | Chita-gun: Agui | Higashiura | Mihama | Minamichita | Taketoyo | Hazu-gun: Hazu | Isshiki | Kira | Kitashitara-gun: Shitara | Tōei | Toyone | Nishikasugai-gun: Toyoyama | Niwa-gun: Fusō | Ōguchi | Nukata-gun: Kōta
Wikimedia Foundation.