- Toyohashi
-
Toyohashi-shi
豊橋市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Aichi Koordinaten: 34° 46′ N, 137° 23′ O34.769166666667137.39138888889Koordinaten: 34° 46′ 9″ N, 137° 23′ 29″ O Basisdaten Fläche: 261,35 km² Einwohner: 376.261
(1. September 2011)Bevölkerungsdichte: 1.440 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 23201-7 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Campherbaum Blume: Azalee Rathaus Adresse: Toyohashi City Hall
1 Imahashi-chō
Toyohashi-shi
Aichi 440-8501Webadresse: http://www.city.toyohashi.aichi.jp Lage Toyohashis in der Präfektur Aichi Toyohashi (jap. 豊橋市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū der Hauptinsel von Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Toyohashi liegt an der Mikawa-Bucht am Pazifik südöstlich von Nagoya.
Sehenswürdigkeiten
- Burg Yoshida (吉田城, Yoshida-jō)
Verkehr
- Zug:Bahnhof Toyohashi
- JR Tōkaidō-Shinkansen: nach Tokio, Nagoya, Kyōto, Ōsaka, Hiroshima und Fukuoka
- JR Tōkaidō-Hauptlinie: nach Tokio und Kōbe
- JR Iida-Linie: nach Tatsuno
- Straße:
- Nationalstraße 1, Richtung Tokio oder Kyōto
Wirtschaft
Neben Maschinenbau gibt es Kunststoff-, Holz-, Metall- und Textilindustrie sowie wegen der Küstennähe einen Hafen.
Universitäten und Colleges
Söhne und Töchter der Stadt
- Sakon Yamamoto (Formel-1-Rennfahrer)
- Ken Matsudaira (Schauspieler)
- Kōji Matsushita (Tischtennisprofi)
- Katsuhito Asano (Politiker)
- Kitarō (Musiker)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Aisai | Ama | Anjō | Chiryū | Chita | Gamagōri | Handa | Hekinan | Ichinomiya | Inazawa | Inuyama | Iwakura | Kariya | Kasugai | Kitanagoya | Kiyosu | Komaki | Kōnan | Miyoshi | Nagoya (Verwaltungssitz) | Nishio | Nisshin | Okazaki | Ōbu | Owariasahi | Seto | Shinshiro | Tahara | Takahama | Tokoname | Tōkai | Toyoake | Toyohashi | Toyokawa | Toyota | Tsushima | Yatomi
Aichi-gun: Nagakute | Tōgō | Ama-gun: Kanie | Ōharu | Tobishima | Chita-gun: Agui | Higashiura | Mihama | Minamichita | Taketoyo | Hazu-gun: Hazu | Isshiki | Kira | Kitashitara-gun: Shitara | Tōei | Toyone | Nishikasugai-gun: Toyoyama | Niwa-gun: Fusō | Ōguchi | Nukata-gun: Kōta
Wikimedia Foundation.