- Ingo Wolff
-
Ingo Wolff (* 27. September 1938 in Köslin) ist ein deutscher Ingenieurwissenschaftler. Er ist emeritierter Universitätsprofessor für Elektrotechnik an der Universität Duisburg-Essen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach der gymnasialen Ausbildung in Solingen studierte Wolff von 1958 bis 1964 Elektrotechnik mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen. Anschließend promovierte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochfrequenztechnik der RWTH. Von der deutschen Forschungsgemeinschaft erhielt er 1967 ein Habilitationsstipendium. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Dozent für Hochfrequenztechnik an der Technischen Hochschule Aachen wurde er 1973 von dieser zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Schon ein Jahr darauf wurde Wolff auf den Lehrstuhl für Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg berufen. Drei Jahre später wurde er Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik (1977 - 1978). Im Jahre 1981 erhielt er den Ruf auf die Professur für Hochfrequenztechnik der TU Wien, lehnte jedoch ab. Anstatt nach Österreich zu gehen wurde Wolff Prorektor für Forschung (bis 1984) und Mitglied im Senat (bis 1990) der Uni Duisburg.
In Kamp-Lintfort gründete er 1992 mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen das Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik, dessen Geschäftsführer er auch ist. Mit seiner Amtszeit von 1999 bis 2002 war Wolff der letzte Rektor der Universität Duisburg, bevor diese mit der Universität Essen fusionierte.
Auszeichnungen und Ehrungen
- Ernennung zum Fellow des IEEE (1988)
- Heinrich-Hertz-Preis der Badenwerk-Stiftung und der Universität Karlsruhe (1998)
- Ehrenpreis des IEEE (2000)
- Microwave Career Award der IEEE Microwave Theory and Techniques (MTT) Society
- Ehrenring des VDE (2004)
- Verleihung des Dr.-Ing. e.h. durch die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik des KIT (2010)
Schriften
- Dielektrische Bildleitungen, Verlag H. Wolff, Aachen 1983, ISBN 3-922697-07-0
- Grundlagen der Elektrotechnik, Verlag Nellisen-Wolff, 1997, ISBN 3-922697-27-5
- Maxwellsche Theorie, Springer Verlag Berlin, 1997, ISBN 3-540-63012-0
- Coplanar Microwave Integrated Circuits, John Wiley & Sons, New York, 2006, ISBN 978-0-471-12101-5
Weblinks
- Literatur von und über Ingo Wolff im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Internetseite über Ingo Wolff von seinem Fachgebiet an der Universität Duisburg-Essen
- Publikationen von 1974 bis 2007 (PDF-Datei; 348 kB)
- Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik
Wikimedia Foundation.