- Intermeco
-
Intermeco ist die von Dušan Šestić komponierte Nationalhymne von Bosnien und Herzegowina.
Die Hymne wurde am 10. Februar 1998 mit der neuen Flagge eingeführt, da die frühere von Dino Merlin komponierte Nationalhymne Jedna si jedina (Eine bist du, Einzige!) von den in Bosnien lebenden Serben und Kroaten abgelehnt wurde.
Die Nationalhymne hatte bis 2009 keinen Text. Ein im Jahr 2008 durchgeführter Wettbewerb, einen Text zu verfassen, brachte über 300 Vorschläge.[1] Eine vorrangig aus Mitgliedern des bosnischen Parlaments besetzte Auswahlkommission hat im Januar 2009 den Vorschlag des Komponisten Dušan Šestić und Benjamin Isović akzeptiert. Der Text muss aber noch durch das zuständige Ministerium und das Parlament bestätigt werden.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Dragan Maksimović: Bosnien-Herzegowina sucht Text zur Nationalhymne. Deutsche Welle, 9. Oktober 2008
- ↑ Bosnia Anthem Gets Lyrics After 10 Years. Balkan Insight, 23 Februar 2009, abgerufen am 25. Juni 2009.
44 europäische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und Vatikan:
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | WeißrusslandUmstrittene Staaten:
Kosovo | TransnistrienNationalhymnen der Staaten von:
Afrika | Asien | Nordamerika | Ozeanien | Südamerika
Wikimedia Foundation.