- Nad Tatrou sa blýska
-
Die erste gedruckte Version von Nad Tatrou sa blýska, 1851
Nad Tatrou sa blýska ist die Nationalhymne der Slowakei.
Das Lied entstand 1844 während eines Protestzugs von Studenten des Evangelisch-theologischen Lyzeums von Bratislava (Pressburg) nach Levoča (Leutschau). Die Studenten demonstrierten gegen die Absetzung ihres Lehrers, Ľudovít Štúr, durch die ungarische Verwaltung.
Der Verstext stammt von Janko Matúška und entstand 1844. Die Melodie ist die des alten Volksliedes Kopala studienku (Sie grub ein Brünnlein).
1920 wurde die erste Strophe des Lieds Teil der tschechoslowakischen Hymne: im Anschluss an Kde domov můj, die tschechische Hymne, wurde ohne Pause die slowakische gesungen. 1993 wurde aus den ersten zwei Strophen von Nad Tatrou sa blýska die Hymne der unabhängigen Slowakei.
Originaltext Wortgetreue deutsche Übersetzung Offizielle deutsche Übersetzung
(als Teil der tschechoslow. Hymne vor 1939)- Nad Tatrou sa blýska
- hromy divo bijú.
- Zastavme ich bratia,
- ved’ sa ony stratia,
- Slováci ožijú.
- To Slovensko naše
- posiaľ tvrdo spalo.
- Ale blesky hromu
- vzbudzujú ho k tomu,
- aby sa prebralo.
- Ešte jedle rastú
- na krivánskej strane.
- Kto jak Slovák cíti,
- nech sa šable chytí,
- a medzi nás stane.
- Už Slovensko vstáva,
- putá si strháva.
- Hej rodina milá
- hodina odbila,
- žije matka Sláva!
- Es blitzt über der Tatra,
- die Donner schlagen wild.
- Lasst sie aufhalten, Brüder,
- sie werden ja verschwinden,
- die Slowaken wachen auf.
- Unsere Slowakei
- hat bisher fest geschlafen.
- Aber die Blitze des Donners
- rütteln sie auf,
- damit sie erwacht.
- Noch wachsen die Tannen
- auf dem Hang von Kriváň.
- Wer sich als Slowake fühlt,
- der greife einen Säbel
- und reiht sich zu uns.
- Die Slowakei jetzt erwacht,
- reißt seine Fesseln nieder.
- Hey, liebe Familie
- die Stunde hat geschlagen,
- es lebe die Mutter Sláva!
- Ob der Tatra blitzt es,
- Dröhnt des Donners Krachen
- Doch der Stürme Wehen
- wird gar bald vergehen
- Brüder, wir erwachen!
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Siehe auch
Weblinks
- Audio-Stream der Nationalhymne der Slowakei (Real Player)
- Audio-Stream der Nationalhymne (gesungen) der Slowakei (MP3)
- Audio-Stream der Nationalhymne der Slowakei (mp3)
44 europäische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und Vatikan:
Albanien | Andorra | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | WeißrusslandUmstrittene Staaten:
Kosovo | TransnistrienNationalhymnen der Staaten von:
Afrika | Asien | Nordamerika | Ozeanien | Südamerika
Wikimedia Foundation.