- Itingen
-
Itingen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Basel-Landschaft Bezirk: Sissach Gemeindenummer: 2849 Postleitzahl: 4452 Koordinaten: (625990 / 257378)47.4666647.783338363Koordinaten: 47° 28′ 0″ N, 7° 47′ 0″ O; CH1903: (625990 / 257378) Höhe: 363 m ü. M. Fläche: 3.14 km² Einwohner: 1980 (31. März 2011)[1] Website: www.itingen.ch Karte Itingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.
Das T-förmige angelegte Bauerndorf zeigt Wohn- und Nutzbauten des 16.-19. Jh., die traufständig aneinander gereiht sind.
Itingen ist nicht zu verwechseln mit Ittingen im Thurgau, siehe Kartause Ittingen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Itingen liegt am Südufer der Ergolz auf halbem Wege zwischen Liestal und Sissach.
Die Gemeinde Itingen grenzt im Norden und Osten an Sissach, im Süden an Zunzgen, im Südwesten an Ramlinsburg und im Westen an Lausen.
Verkehr
Itingen verfügt über einen Bahnhof an der SBB-Linie von Basel nach Olten, der im Halbstundentakt durch die Linie S3 der Basler S-Bahn bedient wird. Morgens und abends halten zusätzliche S-Bahnen, dann verkehren die Züge im Viertelstundentakt.
Die Gemeinde verfügt über einen eigenen Anschluss an den Autobahnzubringer zur A2 von Basel nach Luzern.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Itingen datiert aus dem Jahre 1226 als Utingen.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Itingen
- Gemeinde Itingen auf www.baselland.ch
- Itingen im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Canton of Basel-Land Statistics, Wohnbevölkerung nach Nationalität und Konfession per 31. März 2011
Anwil | Böckten | Buckten | Buus | Diepflingen | Gelterkinden | Häfelfingen | Hemmiken | Itingen | Känerkinden | Kilchberg | Läufelfingen | Maisprach | Nusshof | Oltingen | Ormalingen | Rickenbach | Rothenfluh | Rümlingen | Rünenberg | Sissach | Tecknau | Tenniken | Thürnen | Wenslingen | Wintersingen | Wittinsburg | Zeglingen | Zunzgen
Kanton Basel-Landschaft | Bezirke des Kantons Basel-Landschaft | Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft
Wikimedia Foundation.