- Jeep Patriot
-
Jeep Jeep Patriot 2.0 CRD Limited (2007–2010)
Patriot Hersteller: DaimlerChrysler / Chrysler LLC Produktionszeitraum: seit 2007 Klasse: SUV Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Motoren: Ottomotoren:
2,0 l-R4
117 kW (159 PS)(nur in USA),
2,4 l-R4 DOHC
125 kW (175 PS) Dieselmotor:
2,0 l-R4
103 kW (140 PS)(nur in Europa)Länge: 4410 mm Breite: 1756 mm Höhe: 1669 mm Radstand: 2635 mm Leergewicht: 1408–1550 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Jeep Patriot ist ein kompaktes Crossover-SUV, welcher sein Debüt auf der New York Autoshow 2006 hatte. Markteinführung in den USA war Anfang 2007.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Line-Up der Marke Jeep liegt er zwischen dem Jeep Compass und dem Jeep Cherokee. Er basiert auf der von DaimlerChrysler und Mitsubishi gemeinsam entwickelten GS-Plattform, auf welcher u. a. auch der Jeep Compass und der Dodge Caliber stehen. Gemeinsam mit diesen beiden Fahrzeugen wird er im Werk Belvidere in Illinois (USA) hergestellt. Der Patriot ist sowohl als Fronttriebler als auch mit dem Freedom Drive I genannten Allradantrieb erhältlich. Als Motor steht wahlweise ein 2,4-l-R4-Benzin-Motor oder ein 2,0-l-R4-Benzin-Motor zur Verfügung. Letzterer allerdings ohne Allradantrieb, dafür jedoch serienmäßig mit einem CVT-Getriebe. Die Kraftübertragung beim 2,4er erfolgt serienmäßig über ein manuelles Fünfgang-Getriebe oder optional über das CVT-Getriebe.
Der cw-Wert liegt bei 0,41.
Seit Ende des Jahres 2007 ist der Patriot auch in Deutschland offiziell erhältlich. Hier wird jedoch der 2,0-l-R4-Benzin-Motor nicht angeboten, dafür aber ein 2,0-l-R4-Turbodiesel-Motor (2.0 CRD) mit 103 kW (140 PS). Dieser Motor stammt vom VW-Konzern und entspricht dem dort bekannten 2.0-TDI-Motor (bisherige Version mit Pumpe-Düse-Einspritzung) und ist im Patriot serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattet. In Verbindung mit diesem Motor kommt ein manuelles Sechsgang-Getriebe zum Einsatz.
Für das Modelljahr 2011 wurde der Patriot überarbeitet.
Auszeichnungen
- 2009: Top Safety Pick 2010[1]
Einzelnachweise
Quellen
- Press Kit DaimlerChrysler 2007
Weblinks
Aktuell: Cherokee | Commander | Compass | Grand Cherokee | J8 | Liberty (RUS) | Liberty (USA) | Patriot | TJL-J8 | Wrangler
Ausgelaufen: 2500 | Aho | 4000 | 4700 | CJ-Serie | Comanche | Comando | Commando | DJ-Serie | FC-Serie | FJ-Serie | Gladiator | Grand Wagoneer | Honcho | J20 | Jeepster | Jeepster Commando | Pickup | Sahra | Shahbaz | Simorgh | Station Wagon | TJL | Truck | Wagoneer
Siehe auch: AAV | BAW | BGAC | BJC | Chrysler de Venezuela | Ebro | Kaiser-Jeep | Magna Steyr | Mitsubishi Jeep | Pars Khodro | Steyr Daimler Puch | Thai Chrysler Automotive | Viasa | Willys | Willys-Overland
Wikimedia Foundation.