- Jeep Compass
-
Jeep Jeep Compass (2007–2010)
Compass Hersteller: DaimlerChrysler/Chrysler LLC Produktionszeitraum: seit 2007 Klasse: SUV Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Motoren: Ottomotor:
2,4 l-R4 DOHC
125 kW (170 PS)
Dieselmotor
2,0 l-R4 CRD
103 kW (140 PS)Länge: 4405 mm Breite: 1810 mm Höhe: 1630 mm Radstand: 2635 mm Leergewicht: 1460–1685 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Jeep Compass ist ein kompakter SUV, welcher sein Debüt auf der Nordamerikanischen Internationalen Autoshow 2006 hatte. Markteinführung in Deutschland war in der ersten Jahreshälfte 2007.
Gemeinsam mit dem Jeep Patriot stellt er das Einstiegsmodell von Jeep dar. Beide Modelle basieren auf der gleichen Plattform wie der Dodge Caliber und werden ebenso wie dieser im Werk Belvidere in Illinois (USA) hergestellt. In den USA ist der Compass als erstes Jeep-Modell auch mit Frontantrieb erhältlich. Der Wendekreis beträgt bei den mit 17 Zoll Felgen ausgestatteten Modellen 10,80 m und bei den mit 18-Zoll-Felgen ausgestatteten Modellen 11,30 m. Der cw-Wert liegt bei 0,4.
In Deutschland hingegen wurden die Compass-Modelle ausschließlich mit dem Freedom Drive I genannten Allradantrieb ausgeliefert. Als Motor stand für alle Modelle ein 2,4-l-R4-Benzin-Motor zur Verfügung, welcher 125 kW (170 PS) leistete. Die Kraftübertragung erfolgte über ein manuelles Fünfgang-Getriebe oder optional über ein CVT-Getriebe. Auf dem europäischen Markt war der Compass darüber hinaus mit einem Turbodiesel von Volkswagen in Verbindung mit einem manuellem Sechsgang-Getriebe erhältlich.
Der Jeep Compass wurde in der zweiten Jahreshälfte 2009 von Chrysler Deutschland offiziell aus dem Programm genommen. Laut KBA-Statistik hatte der Compass in der ersten Jahreshälfte 2009 nur noch 111 Käufer gefunden. In anderen Ländern, wie auch den USA, wurde er weiterhin als Neuwagen vertrieben. Chrysler bringt den Compass nun unter Fiat-Führung erneut auf den Markt, im Januar 2011 in den USA sowie im Mai 2011 in Deutschland. Das Modell wurde in Front- und Heckbereich sowie im Innenraum stark überarbeitet und erhielt außerdem modifizierte Motoren.[1]
Quellen
- Press Kit DaimlerChrysler 2007
Einzelnachweise
- ↑ Der Jeep Compass ist wieder da auf auto-motor-sport.de (abgerufen am 15. Dezember 2010).
Weblinks
Aktuell: Cherokee | Commander | Compass | Grand Cherokee | J8 | Liberty (RUS) | Liberty (USA) | Patriot | TJL-J8 | Wrangler
Ausgelaufen: 2500 | Aho | 4000 | 4700 | CJ-Serie | Comanche | Comando | Commando | DJ-Serie | FC-Serie | FJ-Serie | Gladiator | Grand Wagoneer | Honcho | J20 | Jeepster | Jeepster Commando | Pickup | Sahra | Shahbaz | Simorgh | Station Wagon | TJL | Truck | Wagoneer
Siehe auch: AAV | BAW | BGAC | BJC | Chrysler de Venezuela | Ebro | Kaiser-Jeep | Magna Steyr | Mitsubishi Jeep | Pars Khodro | Steyr Daimler Puch | Thai Chrysler Automotive | Viasa | Willys | Willys-Overland
Wikimedia Foundation.