- Arab American Vehicles
-
Arab American Vehicles Company
الشركة العربية الأمريكية للسياراتRechtsform Sharikat al-Mossahamah Gründung 1977 Sitz Kairo, Ägypten Mitarbeiter 680 Branche Automobilherstellung
RüstungsbetriebWebsite www.aav.com.eg Arab American Vehicles (abgekürzt: AAV) ist ein ägyptischer Automobilhersteller mit Firmensitz in Kairo. AAV ist ein Joint-Venture zwischen der Arab Organization for Industrialization zu 51 % sowie zu 49 % von der amerikanischen Chrysler Group LLC.
1977 wurde das Unternehmen als Rüstungsbetrieb und Automobilhersteller gegründet. Am 14. Dezember 1978 begann das Unternehmen mit der Produktion militärischer und ziviler Pkw's. Später wurden einige Modelle unter verschiedenen Joint-Ventures in Auftragslage hergestellt. Da einige dieser Modelle jedoch parallel auch als Importfahrzeug erhältlich waren oder aber auch von anderen ägyptischen Produzenten hergestellt wurden, entschied sich AAV den Modellnamen entsprechend zu ergänzen, um sich von den anderen Produkten zu unterscheiden. Einzige speziell für die auf den ägyptischen Markt angepassten Modelle sind die J-Modelle.
Auf Grund vieler durch Audits eingeholter Berichte ist die AAV zurzeit wegen mangelnder Qualität mit Umstrukturierungsmaßnahmen beschäftigt um ihre geplante Werksvergrößerung zu realisieren. Die Produktionszahlen sind innerhalb der letzten drei Jahre auf 17.600 Einheiten/Jahr gesunken, was eine Auslastungskapazität von gerade einmal 45 bis 47 Prozent bedeutet. Das Werksgelände umfasst derzeit 120.000 m².
Die Arab American Vehicles verwendet in der Fahrzeug-Identifikationsnummer die Herstellercodes DA1, DA2 und DA4.
Modellübersicht
-
CJ-6 جيب
Jeep CJ-6
1978-1984 -
CJ-7 جيب
Jeep CJ-7
1978-1986 -
J20 جيب
Jeep J20
1978-1982 -
وبيجو 504
Peugeot 504
1978-1979 -
وبيجو 505
Peugeot 505
1979-1999 -
فيات ريتمو
Fiat Ritmo
1982–1984 -
CJ-8 جيب
Jeep CJ-8
1982-1986 -
FSO Polonez MR'83
1984–1986 -
FSO Polonez MR'86/87
1986–1989 -
سوزوكي سويفت
Suzuki Swift
1987 -
وبيجو 405
Peugeot 405
seit 1992 -
جيب شيروكي
Jeep Cherokee
1992-1997 -
جيب شيروكي
Jeep Cherokee
1997-2001 -
جيب شيروكي
Kia Pride
1998-2002 -
جيب شيروكي
Kia Pride Saloon
1998-2002 -
جيب شيروكي
Kia Pride Wagon
1998-2002 -
وبيجو 406
Peugeot 406
1999-2004 -
وبيجو بارس
Peugeot Pars
seit 1999 -
سيتروين كسارا ألفا
Citroën Xsara Alpha
2000-2006 -
سيتروين كسارا بيكاسو
Citroën Xsara Picasso
seit 2000 -
هيونداي سوناتا بريما
Hyundai Sonata Prima
2000-2001 -
جيب شيروكي
Jeep Cherokee
2001-2008 -
كيا الأطيا سيفيا ف
Kia Sephia Spectra
2002-2006 -
TJL جيب
Jeep TJL
2003-2008 -
جيب شيروكي
Jeep Cherokee
seit 2008 -
J8 جيب
Jeep J8
seit 2008 -
TJL-J8 جيب
Jeep TJL-J8
seit 2008
Weblinks
Afrikanische Automobilmarken und -herstellerAfrikanische Marken:
Baby-Brousse | Badsey | Barnard | CAM | Eagle | Egy-Tech | Freeranger | Giad | Glass Sport Motors | Griffin | Harper | Hayden Dart | Hi-Tech | Holland Car | Idries Noah | Izuogu | Kantanka | Karenjy | KCC | Laraki | Lynx | Ménara | Mobius | Mod Car | Nasr | Nyayo | Optimal Energy | OTAVI | Perana | Perana | Protea | Puma | Ramses | Ranger | Replicars | Rotrax | Salamander | Saroukh el-Jamahiriya | Shaka | Solaris | Speranza Chery | Superformance | T&BC | Triam | Revo | Tarantula | Uri | Volkspares | WallyscarAfrikanische Automobilhersteller:
Alternative Company for Vehicle Assembling | Ancar | Arab American Vehicles | Associated Vehicle Assemblers | Bavarian Auto Group | BH Trading and Manufacturing | BMW South Africa | CFAO Automotive | Construction des Automobiles Renault en Algérie | Cooper Motor Corporation | Delta Motor Corporation | Egyptian German Automotive | El-Mashreq Company | Elsecom Motors | Federated Motors Industries | Ford Motor Company of Southern Africa | General Motors East Africa | General Motors Egypt | General Motors Nigeria | General Motors South Africa | Ghabbour Group | Great Wall Motors Manufacturing of Senegal | Hyundai Automotive South Africa | Industries Mécaniques Maghrébines | Isuzu Truck South Africa | Joint Automotive Corporation | Kenya Vehicle Manufacturers | Manufacturing Commercial Vehicles | Marathon Motors Engineering | Marshalls East Africa | Mercedes-Benz South Africa | MFK Corporation | Modern Motors | National Car Corporation | Niger Motors | Peugeot Automobile Nigeria | Renault Projet d’usine en Algérie | Renault South Africa | Renault Tanger Méditerranée | Rosslyn Motor Assemblers | SCOA Motors | Seniran Auto | Seoudi Group | Société Marocaine de Constructions Automobiles | Société Tunisienne Automobile Financière Immobilière et Maritime | South African Motor Corporation | SOVAC | Speranza | Swedish Motor Corporation | Tata Malawi | Tata Namibia | The Motor Company of Botswana | Toyota East Africa | Toyota Malawi | Toyota South Africa Motors | Volkswagen of South Africa | WAD Motors | Watania Automotive Manufacturing Company | Willowvale Mazda Motor Industries | Zhongji -
Wikimedia Foundation.