Joachim Friedrich (Brandenburg) — Joachim III. Friedrich Joachim Friedrich von Brandenburg (* 27. Januar 1546 in Cölln; † 18. Juli 1608 in Köpenick), Sohn von Kurfürst Johann Georg, war von 1598 bis 1608 Kurfürst von Brandenburg und seit 1603 in Nachfolge … Deutsch Wikipedia
Joachim I. (Brandenburg) — Joachim I. Nestor, Porträt von Lucas Cranach d.Ä … Deutsch Wikipedia
Joachim II. (Brandenburg) — Porträt des Kurfürsten von Lucas Cranach d.J. um 1550 Joachim II. Hector (* 13. Januar 1505 in Cölln an der Spree; † 3. Januar 1571 in Köpenick) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1535 bis 1571 Kurfürst von … Deutsch Wikipedia
Joachim II. von Brandenburg — Joachim II. als Kurprinz, Porträt von Lucas Cranach d.Ä. Joachim II. nimmt das heilige Abendmahl in beiderlei Gestalt … Deutsch Wikipedia
Joachim von Winterfeldt-Menkin — Joachim von Winterfeldt, ab 1925 von Winterfeldt Menkin (* 15. Mai 1865 in Grünberg (heute Ortsteil von Brüssow), Landkreis Uckermark, Brandenburg; † 3. Juli 1945 in Harmshagen (heute Ortsteil von Testorf Steinfort), Landkreis Nordwestmecklenburg … Deutsch Wikipedia
Joachim Sigismund von Brandenburg — (* 25. Juli 1603 in Berlin; † 22. Februar 1625 ebenda) war ein Markgraf von Brandenburg und Großmeister des Johanniterordens. Leben Joachim Sigismund war der zweite Sohn des Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg (1572–1619) aus dessen Ehe… … Deutsch Wikipedia
Joachim von der Marwitz — (* 7. Dezember 1603 auf Schloss Stenuwitz (heute Stanowice); † 11. Mai 1662 in Driesen (?)) war ein Hofbeamter und Soldat. Leben Marwitz ist der Sohn von Hans von der Marwitz und dessen Ehefrau Anna von der Goltz. Im Wintersemester 1611/1612… … Deutsch Wikipedia
Joachim von Carpzov — Joachim von Carpzov, auch Carpezan oder Carpensonius (* 1585 in Brandenburg an der Havel; † 1628 in Glückstadt) war ein braunschweigischer Obrist, der im Dreißigjährigen Krieg bis zum königlich dänischen Generalfeldzeugmeister aufstieg. Carpzov… … Deutsch Wikipedia
Joachim von Schwarzkopf — (* 23. März 1766 in Steinhorst (Lauenburg)[1]; † 1. Juli 1806 in Paris) war ein deutscher Jurist, Historiker und Diplomat im Dienste des Kurfürstentums Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Joachim Ernst (Brandenburg-Ansbach) — Kupferstich mit dem Porträt Joachim Ernst aus dem Werk Theatrum Europaeum von 1662 … Deutsch Wikipedia