- Jordan Aviation
-
Jordan Aviation IATA-Code: R5 ICAO-Code: JAV Rufzeichen: JORDAN AVIATION Gründung: 2000 Sitz: Amman, Jordanien
Allianz: Arab Air Carriers Organization Flottenstärke: 14 Ziele: National und international Jordan Aviation ist eine jordanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Amman und Mitglied der Arab Air Carriers Organization.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gegründet wurde Jordan Aviation im Jahr 2000, wo sie auch ihren Flugbetrieb mit Flügen in den Nahen und Fernen Osten sowie nach Europa und Afrika aufnahm. Daneben betreibt sie Wet-Leasing an andere Fluggesellschaften, wenn diese während der Spitzensaison Bedarf an weiteren Flugzeugen haben. Die Hauptbasen sind der Queen Alia International Airport (AMM) in Amman und der Aqaba Airport (AQJ) in Aqaba. Nach eigenen Angaben ist Jordan Aviation die einzige rein privatfinanzierte Fluggesellschaft Jordaniens.
Flotte
Mit Stand Januar 2011 besteht die Flotte der Jordan Aviation aus 14 Flugzeugen[1]:
- 1 Airbus A310-200
- 1 Airbus A310-300
- 1 Airbus A320-200 (betrieben für Syrian Arab Airlines)
- 1 Boeing 727-200 (betrieben für Al-Naser Airlines)
- 6 Boeing 737-300 (je 1 betrieben für Al-Naser Airlines, Chanchangi Airlines und Jubba Airways)
- 1 Boeing 737-400 (betrieben für Buraq Air)
- 3 Boeing 767-200ER
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ ch-aviation.ch - Flotte der Jordan Aviaton (englisch) abgerufen am 7. Januar 2011
Weblinks
- Webpräsenz der Jordan Aviation (englisch)
Afriqiyah Airways | Air Algérie | Air Arabia | EgyptAir | Emirates | Etihad Airways | Gulf Air | Iraqi Airways | Jordan Aviation | Kuwait Airways | Libyan Airlines | Middle East Airlines | Oman Air | Palestinian Airlines | Qatar Airways | RAK Airways | Royal Air Maroc | Royal Jordanian | Saudi Arabian Airlines | Sudan Airways | Syrian Arab Airlines | Trans Mediterranean Airways | Tunisair | Yemenia
Wikimedia Foundation.