- RAK Airways
-
RAK Airways IATA-Code: RT ICAO-Code: RKM Rufzeichen: RAKAIR Gründung: 2007 Sitz: Ra’s al-Chaima, Vereinigte Arabische Emirate
Heimatflughafen: Flughafen Ra’s al-Chaima Flottenstärke: 5 Ziele: International RAK Airways (arabisch طيران رأس الخيمة Ṭairān Raʾs al-Chaima, DMG Ṭayrān Raʾs al-Ḫayma) ist die Fluggesellschaft des Emirats Ra’s al-Chaima mit Basis auf dem Flughafen Ra’s al-Chaima.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
RAK Airways wurde im Februar 2006 gegründet und flog zunächst Beirut, Colombo, Sofia, Dhaka, Kozhikode und Chittagong an. Ende 2008 stellte man den Linienflugbetrieb ein und flog danach nur noch Charter.[1] 2010 wurde bei der Fluggesellschaft unter anderem das Management ausgetauscht. Seitdem fliegt die Airline wieder Linienflüge.
Ziele
Mit Stand Oktober 2011 fliegt die RAK Airways im Linienflug folgende Ziele an:[2]
- Ägypten
- Bangladesch
- Chittagong - Shah Amanat International Airport [3]
- Dhaka - Shahjalal International Airport
- Deutschland
- Indien
- Katar
- Kuwait
- Kuwait-Stadt - Kuwait International Airport
- Pakistan
- Saudi-Arabien
- Sudan
- Vereinigte Arabische Emirate
- Ra’s al-Chaima - Flughafen Ra’s al-Chaima (Heimatbasis)
Flotte
Mit Stand November 2011 besteht die Flotte der RAK Airways aus fünf Flugzeugen:[8]
- 2 Airbus A320-200 (einer der beiden A320 Wet-Leased von Air Moldova am 23.07.2011)
- 2 Boeing 757-200
- 1 Boeing 737-800 (Wet-Leased von Pegasus Airlines am 23.07.2011)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ arabianbusiness.com (31.05.2009): RAK Airways 'in no way closing' - new CEO, abgerufen am 11. November 2011
- ↑ RAK Airways-Flugplan
- ↑ bdtravelandhealth.com (16.10.2010): RAK airways wanna resume Dhaka, Chittagong flights today, abgerufen am 11. November 2011
- ↑ EDDH-Airport – das Luftfahrtgeschehen aus HAM + XFW auf einen Blick: RAK Airways eröffnet neue RKT-HAM-RKT Verbindung, abgerufen am 11. November 2011
- ↑ http://www.duesseldorf-international.de/dus/fluggesellschaften
- ↑ RAK Airways to relaunch on 10 October. arabianbusiness.com, 26. September 2010, abgerufen am 11. November 2011.
- ↑ ameinfo.com (10.10.2011): Rak Airways expands route network with flights to Pakistan, abgerufen am 11. November 2011
- ↑ www.ch-aviation.ch: ch-aviation.ch - Flotte der RAK Airways (englisch), abgerufen am 11. November 2011
Weblinks
Mitglieder der Arab Air Carriers Organization (AACO)Afriqiyah Airways | Air Algérie | Air Arabia | EgyptAir | Emirates | Etihad Airways | Gulf Air | Iraqi Airways | Jordan Aviation | Kuwait Airways | Libyan Airlines | Middle East Airlines | Oman Air | Palestinian Airlines | Qatar Airways | RAK Airways | Royal Air Maroc | Royal Jordanian | Saudi Arabian Airlines | Sudan Airways | Syrian Arab Airlines | Trans Mediterranean Airways | Tunisair | Yemenia
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
RAK Airways — Infobox Airline airline=RAK Airways logo=RAK AIR LOGO.png logo size=250px IATA=RT ICAO=RKM callsign=RAKAIR parent= Hamra Air founded=2006 headquarters=Ras al Khaimah flag|UAE key people= Capt Khalid (CEO), Dr. Khater Massaad, Sheikh Saqr bin… … Wikipedia
Rak — Die Abkürzung RAK oder rak steht für: Regeln für die alphabetische Katalogisierung, in Bibliothekskatalogen Rechtsanwaltskammer Flughafen Marrakesch Menara in Marokko, als IATA Flughafencode Rheinische Akademie Köln Ra’s al Chaima, eines der… … Deutsch Wikipedia
RAK — Die Abkürzung RAK oder rak steht für: Regeln für die alphabetische Katalogisierung, in Bibliothekskatalogen Rechtsanwaltskammer Flughafen Marrakesch Menara in Marokko, als IATA Flughafencode Rheinische Akademie Köln Ra’s al Chaima, eines der… … Deutsch Wikipedia
Qatar Airways — Qatar Airways … Deutsch Wikipedia
Afriqiyah Airways — Afriqiyah Airways … Deutsch Wikipedia
Etihad Airways — الاتحاد … Deutsch Wikipedia
Iraqi Airways — Iraqi Airways … Deutsch Wikipedia
Sudan Airways — Sudan Airways … Deutsch Wikipedia
Kuwait Airways — Kuwait Airways … Deutsch Wikipedia
Trans Mediterranean Airways — Trans Mediterranean Airways … Deutsch Wikipedia