- Kamas Nabereschnyje Tschelny
-
KAMAS Tschelny Voller Name Fußballklub KAMAS Nabereschnyje Tschelny Gegründet 1981 Stadion KAMAS-Stadion, Nabereschnyje Tschelny Plätze 10,000 Präsident Juri Awdejew Trainer Juri Gassajew Liga 1. Division 2010 4. Platz Der FK KAMAS Nabereschnyje Tschelny (russisch Футбольный клуб «КАМАЗ» Набережные Челны, wiss. Transliteration Futbol’nyj klub KAMAZ Naberežnye Čelny) ist ein russischer Fußballverein aus der tatarischen Stadt Nabereschnyje Tschelny. Der Club spielt seit 2004 in der zweitklassigen 1. Division.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde am 11. November 1981 als Trud-PRS gegründet. Bis zum Jahr 1988, in dem der Verein dem sowjetischen Ligensystem beitrat, wurde nur in regionalen Turnieren mitgespielt. Bis 1992 spielte der Verein somit in der dritthöchsten sowjetischen Liga bevor nach dem Zerfall der Sowjetunion der Beitritt zur 1. Division folgte. Durch die Meisterschaft im Jahre 1992 in der Region "Mitte" stieg der Club gar in die Oberste Liga auf.
Nach dem 10. Platz in der Premjeresaison erreichte die Mannschaft im Jahre 1994 in der obersten Liga den 6. Platz, der die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte darstellt. Anschließend nahm die Mannschaft am UI-Cup teil, wo unter anderem der deutsche Bundesligist TSV 1860 München besiegt wurde, wodurch sie ins Halbfinale einziehen konnte, das gegen den französischen Vertreter EA Guingamp verloren wurde.
Bis zum Jahr 1997 hielt sich das Team in der Erstklassigkeit bis aufgrund finanzieller Schwierigkeiten beim Hauptsponsor Kamaz abgestiegen werden musste. Schon ein weiteres Jahr später fand die Mannschaft sich nur noch in der drittklassigen 2. Division wieder. Von 1999 bis 2003 spielte der Verein in der Ural-Gruppe der 2. Division bis er den Wiederaufstieg in die 1. Division erreichte. In den letzten Jahren konnte Kamas stets einen Platz im oberen Tabellendrittel erreichen, wobei der Aufstieg jeweils knapp verfehlt wurde.
Weitere Namen des Vereins waren Trud-PRS (1981-1987), Torpedo (1988-1989) und KAMAS-Tschally (1995-2000).
Erfolge
- Meister der 1. Division: 1992
- Meister der 2. Division: 2003
Europapokal
Saison Wettbewerb Runde Gegner Ergebnis 1996 UEFA Intertoto Cup Gruppe Łódzki KS 3:0 Gruppe SFC Opava 2:1 Gruppe Spartak Warna 2:2 Gruppe TSV 1860 München 1:0 Halbfinale EA Guingamp 2:0, 0:4 n.V. Ergebnisse der Heimspiele sind fett markiert.
Weblinks
- Offizielle Webseite des Vereines (russisch)
Wolgar-Gasprom-2 Astrachan | Dynamo Brjansk | SKA-Energija Chabarowsk | FK Chimki | Schinnik Jaroslawl | Baltika Kaliningrad | Jenissei Krasnojarsk | Torpedo Moskau | FK Nischni Nowgorod | Tschernomorez Noworossijsk | Sibir Nowosibirsk | Gasowik Orenburg | Mordowia Saransk | Schemtschuschina Sotschi | Ural Oblast Swerdlowsk | KAMAZ Nabereschnyje Tschelny | Alanija Wladikawkas | Torpedo Wladimir | Lutsch-Energija Wladiwostok | Fakel Woronesch
Wikimedia Foundation.