Katholische Kirche in Monaco
- Katholische Kirche in Monaco
-
Die römisch-katholische Kirche in Monaco war bis 1887 kirchenrechtlich ein Teil eines französischen Bistums, wurde danach immediates Bistum, und ist heute als eigenständiges Erzbistum, ohne Metropolitanbistum zu sein, direkt dem Heiligen Stuhl unterstellt.
Fürst Rainier I. erklärte die römisch-katholische Kirche zur Staatskirche.
Am 15. März 1887 erhielt das 2 km² große Fürstentum am Mittelmeer eine eigene Diözese. Mit der steigenden Zahl der Einwohner wuchs auch die Zahl der Gläubigen zwischen 1949 und 2002 von 14.950 auf 29.000. In Monaco sind etwa 90,6% der Bevölkerung römisch-katholisch. Die Bischöfe, die fast immer aus Frankreich kamen, erhielten am 30. Juli 1981 den Titel eines Erzbischofs, da Monaco immediates Erzbistum wurde.
Heute zählt das Erzbistum 13 Diözesan- und 7 Ordenspriester. Zugleich leben auch 15 Ordensschwestern in den 6 Pfarreien Monacos.
Der Apostolische Nuntius von Monaco ist 2006 André Pierre Louis Dupuy.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Römisch-katholische Kirche in Monaco — Die römisch katholische Kirche in Monaco war bis 1887 kirchenrechtlich ein Teil eines französischen Bistums, wurde danach immediates Bistum, und ist heute als eigenständiges Erzbistum, ohne Metropolitanbistum zu sein, direkt dem Heiligen Stuhl… … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche (allgemein) — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche (römisch) — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Bosnien — Bistümer: ██ Erzbistum Vrhbosna ██ Bistum Banja Luka ██ … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Bosnien-Herzegowina — Bistümer: ██ Erzbistum Vrhbosna ██ Bistum Banja Luka ██ … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Bosnien und Herzegowina — Bistümer: ██ Erzbistum Vrhbosna ██ Bistum Banja Luka ██ … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Deutschland — St. Gereon in Köln älteste römisch katholische Kirche Deutschlands aus dem 4. Jahrhundert Thebäische Legion Die römisch katholische Kirche in Deutschland umfasst 25.461.118 Katholiken (31,0% der Gesamtbevölkerung)[1] … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche auf den Färöern — Die Marienkirche in Tórshavn Die Römisch katholische Kirche auf den Färöern geht zurück auf das Jahr 999, verschwand mit der Reformation 1538 und existiert erst seit 1931 wieder kontinuierlich bis heute innerhalb des immediaten Bistums Kopenhagen … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Albanien — Jesuitenkirche in Tirana Neue Kirche in Elbasan … Deutsch Wikipedia