Konstitution

Konstitution

Konstitution (aus dem Lateinischen constitutio, -onis für Zusammensetzung, Anordnung) bezeichnet die Gesamtheit der überdauernden, genetisch vermittelten Eigenschaften im Gegensatz zu den schon relativ früh in der Entwicklung erworbenen, nur relativ überdauernden inneren Eigenschaften eines Menschen oder sich ggf. rasch ändernden Eigenschaften, auf gewisse äußere Schädlichkeiten außergewöhnlich - meist im Sinne einer Krankheit - zu reagieren (Disposition). Im Einzelnen sind morphologische, physiologisch-biochemische und psychologische Merkmale der Individualität gemeint. Mit der Unterscheidung zwischen Konstitution und Disposition soll jedoch außer Frage stehen, dass in einem konkreten Einzelfalle je der eine oder andere Extremfall gegeben ist. Es handelt sich also um eine idealtypische Unterscheidung, wobei immer beide Momente eine Rolle spielen.[1] [2]

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

In der älteren Konstitutionslehre bedeutet der Begriff in der Regel die Summe der körperlichen und seelischen Veranlagungen eines Menschen. Dabei wurden die seelischen Faktoren häufig mystifiziert. Bereits William Battie (1704-1776) kritisiert daher die entsprechenden Auffassungen seines Vorgängers Thomas Willis (1621-1675), womit die jeweils prägenden Einflüsse eher verschleiert als konkret benannt werden. Heute werden unter Konstitution und Disposition meist die relativ überdauernden körperlichen, lebensgeschichtlich und sozikulturell bedingten Eigenschaften eines Menschen zusammengefasst, die für das allgemeine Leistungsvermögen und die Gesundheit wichtig sind und über längere Entwicklungsphasen oder die gesamte Lebensspanne bestehen.[3] [4] [5]

Erblehre

Als Genotyp wird die Summe der ererbten Anlagen (Genom) bezeichnet, im Unterschied zum Phänotyp, dem Erscheinungsbild, d. h. der Gesamtheit aller am Individuum ausgebildeten Merkmale. Der aus dem Genotyp entstehende Phänotyp wird bereits durch intrauterine Einflüsse, z. B. Infektionen, und durch perinatale Ereignisse, z. B. Komplikationen bei und nach der Entbindung, geformt und entwickelt sich unter den gegebenen Umweltbedingungen im Rahmen genetisch gesetzter Grenzen (der sog. Reaktionsnorm). Darüber hinaus können Krankheiten, Ernährungsgewohnheiten, Intoxikationen, z. B. Alkoholismus, Lebens- und Arbeitsbedingungen chronische Effekte verursachen, welche die ursprüngliche Konstitution wesentlich verändern.

Konstitutionstypologien

Eine Konstitutionstypologie ist die Einteilung von Menschen nach ihrem Körperbau und dem damit scheinbar zusammenhängendem Temperament. Solche Konstitutionstypen gaben bereits Hippokrates und Galen. Sie sahen die Grundlage der Temperamentseigenschaften und der Disposition zu bestimmten Krankheiten in der individuellen Zusammensetzung der „Säfte des Körpers“. Die bekanntesten Konstitutionslehren in neuerer Zeit sind die von Ernst Kretschmer in Deutschland (siehe auch Kretschmers Konstitutionspsychologie) und die von William Sheldon in den USA (siehe auch somatischer Körperbautyp).

Ernst Kretschmer bezog sich auf Dutzende von Körperbaumaßen (anthropometrischen Variablen), u. a. Körpergröße, Körpergewicht, Proportionen von Kopf, Rumpf und Gliedmaßen, Gesichtsform, Hautbeschaffenheit, und unterschied drei Typen:

Diesen Körperbauformen ordnete er aufgrund ausgedehnter Studien anhand der Biographien ausgewählter Personen und anhand der Krankengeschichten von psychiatrischen Patienten, typische Temperamentsausprägungen zu: das schizothyme (empfindliche, stille, zurückgezogene, gehemmte), das zyklothyme (lebhafte, impulsive, gutgelaunte) bzw. das visköse (emotional unflexible, schwerfällige, beharrende) Temperament. Kretschmer nahm an, dass es für bestimmte individuelle körperliche Wuchstendenzen und die Krankheitsdispositionen für psychiatrische und innere Erkrankungen eine gemeinsame Grundlage in der vegetativ-hormonalen Regulation geben müsse. Seine Konstitutionslehre fand breites Interesse, denn sie versprach einen erneuerten Zugang zur Diagnostik des Temperaments und zu den biopsychologischen Grundlagen der Krankheitslehre in der Psychiatrie.

Diese Konstitutionslehre hielt der unabhängigen empirischen Prüfung nicht stand. Die behaupteten Zusammenhänge von Körperbaumerkmalen und Persönlichkeitseigenschaften sind nicht nachweisbar oder sie sind statistisch nur sehr schwach ausgeprägt. Die gelegentlich beobachteten Zusammenhänge können unterschiedlich interpretiert werden. Während Kretschmer einen gesetzmäßigen und primären Zusammenhang wegen zugrundeliegender biopsychologischer Eigenschaften behauptete, kann eine beobachtete Korrelation auch durch einen sekundären psychologischen Entwicklungsprozess erklärt werden. Beispielsweise wird die eigene Bewertung des Aussehens (Attraktivität) oder das Erleben der körperlichen Größe und Kraft das individuelle Selbstgefühl, das Selbstvertrauen, den Eindruck der Überlegenheit bzw. Unterlegenheit beeinflussen. Darüber hinaus wirken der Vergleich mit anderen Menschen und die erlebte Bewertung durch andere Menschen auf das Selbstkonzept zurück, wobei populäre soziale Stereotype über die psychologische Bedeutung von muskulärem, magerem oder fettleibigem Körperbau mitspielen können (Buse und Pawlik 1984; Myrtek 1980). Diese Einflüsse können wiederum die eigene Motivation hinsichtlich Sport und körperlichem Training fördern, so dass subjektive Einstellungen zu objektiv verschiedenen Entwicklungen führen.

Kretschmers Körperbau-Typologie hat nach den Ergebnissen der empirischen Überprüfung ihre Bedeutung weitgehend verloren. Ein Problem war, dass die reinen Formen von Kretschmers drei Konstitutionstypen relativ selten sind, so dass die Mischformen dominieren. Die Idee der biologisch fundierten, psychophysischen Grundeigenschaften wurde auch von anderen Forschern verfolgt und ist noch aktuell (Neuropsychologie, Persönlichkeitsmodelle, Psychophysiologie).

In einer kaum noch überschaubaren Vielfalt liegen Forschungsergebnisse zur Variabilität körperlicher Merkmale des Menschen bzw. zur körperlichen (somatischen) Individualität vor. Diese kann hinsichtlich morphologisch-anatomischer, physiologisch-adaptiver und biochemisch-immunologischer Merkmale beschrieben werden.

Konstitution und Leistungsvermögen

Für sportliche Leistungen oder Höchstleistungen ist neben dem gezielten Training auch eine geeignete Konstitution wichtig, d. h. der optimale Körperbau der Athleten für eine bestimmte Sportart, das Reaktionstempo, die Ausdauer und die emotionale Stabilität in der Wettkampfsituation u. a. Eigenschaften. (siehe Sportwissenschaft) Auch bei anderen Aufgaben und Tätigkeiten werden konstitutionelle Voraussetzungen wie Sinnestüchtigkeit (Sehen, Hören, Geschmackswahrnehmung), Orientierung im Raum, Auge-Hand-Koordination, Fingergeschicklichkeit eine Rolle spielen.

Konstitution und Krankheitslehre

Charakteristische Unterschiede des Schlafverhaltens, der Bewegungsaktivität, der emotionalen Reaktionen sind bereits bei Neugeborenen zu beobachten. Unter medizinischen Gesichtspunkten sind die konstitutionellen Eigenschaften eines Menschen beteiligt, wenn jemand relativ leicht erkrankt oder einen ungewöhnlich langen Verlauf der Heilung oder Rehabilitation zeigt. Hier sind verschiedene Aspekte zu nennen: Unterschiede der Reaktivität (Empfindlichkeit, Reagibilität) und der Anpassungsfähigkeit (Adaptivität) des gesamten Organismus bzw. einzelner Organsysteme, Unterschiede der Verletzlichkeit (Vulnerabilität) und Empfänglichkeit (Suszeptibilität) bzw. der Widerstandskraft (Resistenz, Immunität) gegenüber schädlichen Einwirkungen, d. h. Noxe, Infektion, Intoxikation, Verletzung, Überforderung, Stress usw. Jeweils ist eine Wechselbeziehung zwischen genetischen Faktoren und Umweltfaktoren anzunehmen, auch bei der tatsächlichen Auswirkung der angeborenen Stoffwechselstörungen (inborn error of metabolism, Archibald Garrod, 1908).

Der in der Medizin gebrauchte Begriff der Anfälligkeit (Vulnerabilität) meint bestimmte Anzeichen für die Disposition zu einer Erkrankung. So wird z. B. in der Psychiatrie über Vulnerabilitätsmarker für Schizophrenie geforscht. Viele Modelle zur Entstehung von Krankheiten enthalten die Annahme, dass es im Organismus Orte geringeren Widerstandes bzw. erhöhter Irritierbarkeit (lat. locus minoris resistentiae sive majoris irritatione) gibt, welche die spezielle Vulnerabilität erklären („Konstitutionspathologie“). Verwandte Konzepte sind die in der Psychophysiologie eingehend untersuchten individualspezifischen Reaktionsmuster, die angeborenen Funktionsschwäche und die Idiosynkrasien, d. h. eine spezielle Überempfindlichkeit (Aversion) oder Unverträglichkeiten (Allergie, Intoleranz).

Die Krankheitslehre (Ätiologie, Pathogenese) befasst sich mit der Disposition für bestimmte körperliche Krankheiten und psychische Störungen. Durch Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten sind diese somatischen Riskikofaktoren zu erkennen und mit geeigneten Maßnahmen zu beeinflussen. Während die traditionelle Konstitutionsforschung unter dem Aspekt Körperbau und Temperament zum Stillstand gekommen ist, lebt das Konzept biopsychologischer Dispositionen u. a. in der Kleinkind-Forschung und in Krankheitsmodellen fort.

Einzelnachweise

  1. Uexküll, Thure von: Grundfragen der psychosomatischen Medizin. Rowohlt Taschenbuch, Reinbek bei Hamburg 1963, Teil I. Die Stellung der Psychosomatischen Medizin in der Heilkunde. Kap. 8. Erbmasse und Lebensgeschichte; sowie Kap 9. Disponierende und Auslösende Faktoren, Seite 32 ff.; Teil II. Die Auseinandersetzung mit der neuen Aufgabe. Kap. 1. Die Psychiatrie und die Psychosomatische Medizin, Seite 45, Kap. 3 Disposition, Persönlichkeitsprofil und Krankheitsbereitschaft, Seite 49.
  2. Jaspers, Karl: Allgemeine Psychopathologie. Springer, Berlin 91973, ISBN 3-540-03340-8, 3. Teil: Die kausalen Zusammenhänge des Seelenlebens (erklärende Psychologie), Abs. c) Endogene und exogene Ursachen. Seite 378 ff.
  3. Portmann, Adolf: Biologische Fragmente zu einer Lehre vom Menschen. Basel 1951
  4. Portmann, Adolf: Zoologie und das neue Bild des Menschen (1956). Rowohlt rde Bd. 20 , 51962, Neuauflage 1969
  5. Gehlen, Arnold: Der Mensch, seine Natur und seine Stellung in der Welt. In: Der Mensch. Bonn 1950

Literatur

  • Manfred Amelang, Dieter Bartussek, Gerhard Stemmler und Dirk Hagemann: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. 6. Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2006, ISBN 3-17-018640-X.
  • Jens B. Asendorpf: Psychologie der Persönlichkeit. 5. Auflage. Springer, Berlin 2007, ISBN 978-3-540-71684-6.
  • Lothar Buse und Kurt Pawlik: Kretschmers Konstitutionstypologie als implizite Persönlichkeitstheorie: Selbst-Attribuierungs-Effekte in Abhängigkeit vom Körperbau-Persönlichkeits-Stereotyp. In: Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie. 1984, Band 5, 111-129.
  • Jochen Fahrenberg: Biopsychologische Unterschiede. In: Manfred Amelang (Hrsg.): Enzyklopädie der Psychologie: Serie Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung, Band 2 Verhaltens- und Leistungsunterschiede (S. 139–193). Hogrefe, Göttingen 1995, ISBN 3-8017-0528-5.
  • Jürgen Hennig und Petra Netter (Hrsg.): Biopsychologische Grundlagen der Persönlichkeit. Elsevier, München 2005, ISBN 3-8274-0488-6.
  • Ernst Kretschmer: Körperbau und Charakter (1. Aufl 1921). 26. Auflage. Springer, Berlin 1977, ISBN 3-540-08213-1.
  • Michael Myrtek: Psychophysiologische Konstitutionsforschung. Ein Beitrag zur Psychosomatik. Hogrefe, Göttingen, ISBN 3-8017-0156-5.
  • Robert Plomin, Peter Borkenau: Gene, Umwelt und Verhalten. Huber, Bern 1999, ISBN 3-456-83185-4.
  • Karl E. Rothschuh: Theorie des Organismus: Bios, Psyche, Pathos. 2. Auflage. Urban & Schwarzenberg, München 1963.
  • William H. Sheldon: The Varieties of Temperament. Harper, New York 1942.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konstitution — Konstitution, chemische, die Anordnung der Atome oder Atomgruppen und ihre gegenseitige Bindung durch die Valenzen (s.d.) zur chemischen Molekel. Die Verschiedenheit der Konstitution dient zur Erklärung der mehr oder weniger großen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Konstitution — Sf Staats , Körper Verfassung erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. constitution, dieses aus l. cōnstitūtio ( ōnis) eigentlich die feste Einrichtung , einer Ableitung von l. cōnstituere hinstellen, hinsetzen, beistellen , zu l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konstitution [1] — Konstitution (lat.), Zusammensetzung, Begründung. Anordnung, Einrichtung; in der Rechtssprache soviel wie Festsetzung, Satzung, Rechtsbestimmung. Im römischen Reiche bezeichnete Constitutio jede kaiserliche Verordnung, neben den alten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konstitution [2] — Konstitution, in der Medizin gewöhnlich die einem Individuum eigentümliche Körperbeschaffenheit, namentlich in bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und schädliche Einflüsse im allgemeinen. Man bezeichnet als eine gute K. eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konstitution — (lat.), Festsetzung, Begründung, Einrichtung; Verfassung und Verfassungsurkunde; in der Heilkunde die besondere und eigentümliche Körperbeschaffenheit eines Menschen, bes. als Bedingung von Krankheitsanlagen; man unterscheidet: kräftige,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konstitution — Konstitution: Das Fremdwort erscheint zuerst im 16. Jh. als staatspolitischer Fachausdruck mit der Bedeutung »Staatsverfassung«. Es ist als solcher – wie entsprechend frz. constitution (s. unten »konstitutionell«) – aus gleichbed. lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Konstitution — Status; Verfassung; Stand; Befindlichkeit; Zustand; Staatsverfassung; Grundgesetz * * * Kon|sti|tu|ti|on [kɔnstitu ts̮i̯o:n], die; : körperliche [und seelische] Verfassung: er hat eine robuste Konstitution. * * * ◆ Kon|sti|tu|ti| …   Universal-Lexikon

  • Konstitution — die Konstitution, en (Aufbaustufe) allgemeine körperliche Verfassung eines Menschen Beispiele: Die unregelmäßige Lebensweise schadet deiner Konstitution. Er ist von robuster Konstitution …   Extremes Deutsch

  • Konstitution — 1. [äußere] Erscheinung, Form, Körperbau, Körperbeschaffenheit, Körperform, Körperverfassung, Leibesbeschaffenheit, Statur; (schweiz. mundartl.): Postur; (Fachspr.): Physiognomie; (Med.): Habitus. 2. Anordnung, Aufbau, Gefüge, Gestaltung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konstitution — Kon·sti·tu·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 nur Sg; der allgemeine, besonders körperliche Zustand einer Person <die körperliche, psychische, seelische Konstitution; eine kräftige, schwache Konstitution haben> 2 ≈ Verfassung1 || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”